Menschen in Naypyidaw, Myanmar, wurden vor der Flut evakuiert (Foto: AFP).
Wie mehrere Länder in der Region wurde auch Myanmar schwer vom Zyklon Yagi getroffen. Mehrere Tage lang führten heftige Regenfälle zu Überschwemmungen in vielen Teilen Myanmars.
Die Feuerwehr und Rettungskräfte von Myanmar teilten mit, dass die Zahl der durch die Überschwemmungen in diesem Land getöteten Menschen seit heute Morgen, dem 13. September, von 17 auf 36 gestiegen sei und dass über 50.000 Menschen evakuiert worden seien.
Einer Analyse der Myanmar Information Management Unit (MIMU) zufolge sind rund 162 Quadratkilometer Land rund um die Hauptstadt Naypyidaw überflutet. Auch rund 400 Quadratkilometer rund um Mandalay, Myanmars zweitgrößte Stadt, scheinen überflutet zu sein.
Zahlreiche Häuser sowie Zuckerrohr- und Bananenfelder wurden von den Fluten überflutet. Myanmar mobilisierte Streitkräfte , um den Menschen in den betroffenen Gebieten Hilfe zu leisten.
In einigen Gegenden reichte das Hochwasser bis nahe an die Dächer, sodass die Menschen gezwungen waren, auf die Dächer zu klettern, um den Fluten zu entgehen, bevor sie von Rettungskräften in Sicherheit gebracht werden konnten.
„Heute Morgen sind wir durch halshohes Wasser gelaufen. Wir sind sehr hungrig und durstig. Wir haben seit drei Tagen nichts gegessen oder getrunken“, sagte eine Frau im Dorf Sin Thay gegenüber AFP.
Ein anderer Anwohner erzählte: „Ich habe zum ersten Mal eine solche Überschwemmung erlebt. Wir hatten keine Zeit, uns vorzubereiten. Es war eine schreckliche Erfahrung.“
Laut lokalen Medienberichten verursachten Überschwemmungen im Gebiet um die Hauptstadt Naypyidaw Erdrutsche und zerstörten Strommasten, Gebäude, Straßen, Brücken und Häuser.
[Anzeige_2]
Quelle: https://dantri.com.vn/the-gioi/lu-lut-o-myanmar-do-bao-yagi-it-nhat-36-nguoi-thiet-mang-20240913151911218.htm
Kommentar (0)