Der Abschlusstag, obwohl vorherbestimmt, schmerzte mich immer noch. Die Tage, die im vertrauten Klassenzimmer endlos schienen, zählten nun in Minuten und Sekunden. Der Flammenbaum im Garten blühte, die Blütenblätter waren leuchtend, frisch und wunderschön wie in unserer Schulzeit.
Jeden Morgen, wenn ich zur Schule gehe, spüre ich plötzlich, wie meine Schritte langsamer werden. Ich möchte den langen Flur, in dem die Schüler früher rannten und spielten, genauer betrachten. Ich möchte jeden Kratzer auf dem Holztisch, jede vom Zahn der Zeit gezeichnete Wand einprägen. Dinge, die einst so vertraut waren, dass sie unbemerkt an mir vorübergingen, werden mir heute unglaublich wertvoll.
Ich vermisse den sonnigen Unterricht, das gleichmäßige Geräusch des Ventilators, vermischt mit der sanften Stimme des Lehrers. Ich vermisse das Lachen auf dem Schulhof, das Federballspielen im Schatten der Flammenbäume und das Geschrei bei den „unerwarteten“ Tests der Lehrer.

Das Wort „Freunde“ klingt einfach, aber es steckt so viel Emotion darin. Es gibt Menschen, die uns ein Leben lang begleiten, und es gibt Menschen, die uns nur einen Teil unserer Jugend begleiten. Doch egal, wer sie sind, die gemeinsamen Erinnerungen an unsere Studienzeit werden immer heilig und unersetzlich sein. Vielleicht sehen wir uns morgen nicht mehr jeden Tag, aber ich glaube, in der Erinnerung eines jeden von uns werden wir immer als Teil unserer brillanten Jugend weiterleben.
Am Abschlusstag reichten Freunde ein Jahrbuch herum. Die saubere Handschrift hielt unschuldige, aber tiefsinnige Wünsche fest, einige Seiten enthielten ungeschickte Gedichte oder hastig gezeichnete, aber emotionale Bilder. Jede Seite war ein Stück Freundschaft, ein Stück der verträumten Zeit im weißen Hemd.
Ich schrieb auch in die Hefte meiner Lehrer, für meine Freunde und für mich selbst. Ich schrieb über meine Träume, meine Erinnerungen, meine Ängste und meine Hoffnungen. Es gab Worte, die ich nie auszusprechen gewagt hatte, aber jetzt schrieb ich sie nieder, um mich auszudrücken. Es gab Worte des Dankes, die ich nie ausgesprochen hatte, aber jetzt sandte ich sie mit meiner aufrichtigen Dankbarkeit.
Dann eines Tages wird jeder seinen eigenen Weg gehen. Manche werden weiter studieren, manche in eine andere Richtung gehen, manche werden weit weggehen, manche werden bleiben. Auch wenn wir wissen, dass eine Trennung unvermeidlich ist, können wir nicht anders, als traurig zu sein. Das Leben ist eine Reise, und das Studentenleben ist eine kurze, aber schöne Reise.
Das Jahrbuch ist für uns also eine Möglichkeit, eine ganze Welt voller Erinnerungen zu bewahren. Vielleicht blättern wir morgen, mitten im Trubel des Lebens, zufällig darin und spüren, wie uns die Sehnsucht im Herzen schmerzt. Doch in diesem Moment werden wir lächeln, weil wir wissen, dass wir einst eine wunderschöne Jugend hatten.
Quelle: https://baogialai.com.vn/luu-but-hoc-tro-post324989.html
Kommentar (0)