![]() |
Die Nachfrage nach dem iPhone Air sinkt rapide. Foto: Wired . |
Apples Experiment mit der Herstellung eines superdünnen Smartphones läuft nicht gut. Analysten und Quellen aus der Lieferkette zufolge hat die schwache Nachfrage das Unternehmen gezwungen, die Produktion des iPhone-Modells zu drosseln.
Nikkei Asia berichtete, dass die Produktionsaufträge für das iPhone Air so weit gekürzt wurden, dass die Produktion eingestellt werden müsste. Diese Woche erklärte Analyst Ming-Chi Kuo von TFI Securities gegenüber X, dass die Zulieferer ihre Kapazitäten um bis zu 80 Prozent reduzieren. Auch das japanische Unternehmen Mizuho Securities senkte seine Umsatzprognose für das ultradünne Telefon aufgrund der schwachen Nachfrage.
In einigen Märkten liefen die Verkaufszahlen des iPhone Air ebenfalls recht gut. Kurz nach dem Besuch von Apple-Chef Tim Cook in China berichtete SCMP , dass das Telefonmodell in diesem Markt ausverkauft sei.
Auch die Analysten von Counterpoint Research äußerten sich positiv zum iPhone Air und stellten fest, dass es sich besser verkauft als das iPhone 16 Plus (das es 2025 ersetzen wird). Sie warnten jedoch davor, dass das iPhone Air zumindest zunächst ein Nischenprodukt bleiben werde.
Insgesamt scheint das iPhone Air nicht den durchschlagenden Erfolg erzielt zu haben, den Apple erwartet hatte, obwohl es als das dünnste der Welt gilt und eine leistungsstarke Konfiguration unter dem Glas versteckt. Seit seiner Einführung hat die ultradünne Linie in der Smartphone-Nutzer-Community für Kontroversen gesorgt.
Bloomberg- Technikkritiker Mark Gurman rät vom Kauf des Geräts ab, da der Preis von über 1.000 Dollar nicht den gebotenen Spezifikationen entspricht. Auch die Bewertungen in den sozialen Medien, die auf realen Erfahrungen mit dem Gerät basieren, fallen negativ aus.
Um eine Dicke von 5,5 mm zu erreichen, musste das iPhone Air viele Kompromisse eingehen, z. B. nur eine einzige Rückkamera und einen kleineren Akku. Apple musste sogar einen speziellen Akku mit kabelloser Aufladung speziell für dieses Gerät auf den Markt bringen. Nach der Nutzung begannen viele, die verschiedenen Smartphone-Modelle miteinander zu vergleichen.
Slashgear- Reporter Nadeem Sarwar sagte, er habe das iPhone Air eine Woche lang benutzt und sei dann sofort auf das 17 Pro umgestiegen. Laut Sarwar liegt das Air sehr gut in der Hand, und es sei kaum zu glauben, dass das superdünne Gehäuse einen so leistungsstarken Chip wie den A19 Pro enthalten könne.
Allerdings kam es während der Nutzung immer wieder zu Überhitzungen des Geräts, insbesondere bei längerem Spielen oder bei der Aufnahme von Videos , die eine hohe Auflösung erfordern. Das Gerät erwärmt sich stark und muss die Bildschirmhelligkeit automatisch reduzieren, um den Temperaturanstieg auszugleichen.
Darüber hinaus unterstützt der Typ-C-Anschluss nur den älteren und langsameren USB-2.0-Standard, die Lautsprecher sind von schlechter Qualität und das haptische Feedback ist nicht so gut wie bei anderen Modellen der gleichen Reihe. Was das Problem der Einzelkamera betrifft, argumentiert Sarwar, dass das Zuschneiden des Sensors trotz Apples Marketingstrategie nicht die gleiche Flexibilität bieten könne wie eine dedizierte Ultraweitwinkel- oder Telekamera.
Er sagte, das Telefon sei für den Durchschnittsnutzer in Ordnung, biete aber nicht das optimale Preis-Leistungs-Verhältnis. „Selbst das Standard-iPhone 17, das ein paar hundert Dollar weniger kostet, bietet ein deutlich umfassenderes Erlebnis. Der Mangel an Nutzwert ist im Vergleich zu Android-Handys wie dem OnePlus 13 deutlicher“, schrieb Sarwar.
Quelle: https://znews.vn/ly-do-khien-iphone-air-mat-nhiet-post1597347.html







Kommentar (0)