Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Frühherbstmahlzeit im Mu Cang Chai

Việt NamViệt Nam03/10/2024

[Anzeige_1]
dji_0053.jpg
Herbst in Mu Cang Chai.

Zum ersten Mal spürte ich den Wechsel der Jahreszeiten und die winzigen Veränderungen der Natur. Zum ersten Mal genoss ich die besonderen Gerichte, die die Hmong im tiefen Tal auf einfache Weise zubereiten.

Jahreszeit der Farben und Düfte

In diesem Herbst brachen wir in einem alten Kleinlaster von Ho-Chi-Minh-Stadt durch die zentralen Provinzen nach Hanoi auf und setzten unsere Reise von dort aus in den Nordwesten fort.

Der erste Halt der Gruppe war Mu Cang Chai, wo die Terrassenfelder allmählich von Hellgrün zu Goldgelb wechseln. Das Highlight dieser wunderschönen Herbstlandschaft sind die leuchtenden Farben der Trachten der Hochlandfrauen, die voller Freude Reis ernten.

Der Duft von duftendem Reis vermischt mit dem charakteristischen Duft des Windes aus dem Gras des Hochlandes ließ mein Herz schneller schlagen. Als ich an Tu Le vorbeikam, konnte ich auch den Duft von jungem Reis riechen – das Geschenk des Herbstes –, der sanft den Atem der Berge und Hügel durchdrang.

In Mu Cang Chai angekommen, übernachtete die Gruppe in einem Pfahlhaus namens Do Gu, das ein H'mong-Paar für Touristen eröffnet hatte. Die Gastgeberin, Frau Gu, ist eine einfallsreiche Frau mit einem sehr süßen Akzent in ihrer Kinh-Sprache.

Ihr Haus ist wie jedes andere Pfahlhaus: Unten ist die Küche und ein Platz für ein paar Tische und Stühle, darüber eine große Wohnfläche, auf der etwa 20 Personen Platz finden. Nachdem wir unsere Sachen gepackt hatten, verwöhnte sie uns sofort mit einer warmen Mahlzeit mit viel Gemüse und Fleisch.

dji_0014.00_04_11_27.still016_1(1).jpg
Mahlzeit der Hmong.

Sie kocht sehr gut, deshalb bat ich sie, am nächsten Tag in die Küche zu kommen und zu lernen, wie man einige lokale Gerichte zubereitet. Die Herbstküche in Mu Cang Chai ist nicht sehr reichhaltig, da die Menschen hier einfache Gerichte und einfache Kleidung tragen. Das grundlegende kulinarische Konzept an Orten mit ärmlichen materiellen Bedingungen besteht darin, saisonale Lebensmittel zu essen.

Hochländer gehen oft in den Wald, um wildes Gemüse zu sammeln. Zu Hause bauen sie bitteren grünen Senf an. Tiefländer nennen ihn oft Katzensenf, da Meo ein anderer Name für das Volk der Hmong ist.

Im Herbst sind die Dächer mit Kürbisranken bedeckt. Dies ist auch ein interessantes Merkmal der Häuser im Hochland. Oft werden Rankgitter gebaut, an denen Kürbisse vom Boden bis zum Dach klettern. Unter der Dachtraufe eines Hauses befindet sich außerdem ein Rankgitter aus hängendem Mais, das sehr schön anzusehen ist.

Das Orange der Kürbisse verschmilzt mit dem dunklen Gelb des Maises. Das Braun der Dächer verblasst allmählich durch Wind und Wetter. Das Grün der Hügel und das sanfte Gelb der Reisfelder schaffen eine poetische Szene...

Neugierig fragten wir, ob wir das Haus eines Einheimischen besichtigen könnten. Das Haus war schäbiger, als ich es mir vorgestellt hatte. Unter dem Dach, das mit einem poetischen Kürbisspalier bedeckt war, befanden sich der Schweinestall, der Hühnerstall und der Wohnraum der Familie.

Erinnerungen in der Küche

Frau Gu zeigte uns, wie man mit Chili, gesalzenem Huhn und Pa Du gebratenes Hähnchenhackfleisch zubereitet – ein Gericht, das in Lolot-Blättern gerolltem Schweinefleisch sehr ähnlich ist. Ohne die Zugabe von La Du – einem Waldblatt mit einem unverwechselbaren Aroma – würde sich das Gericht nicht wesentlich von den Gerichten aus dem Tiefland unterscheiden.

44162508_1036094426569030_6726969403256078336_o.jpg
Der Autor (rechtes Cover) in Hmong-Kostüm.

Der würzige Geschmack der Gerichte bei dem kühlen Herbstwetter im Hochgebirge gibt mir das Gefühl, von einem neuen Freund fest umarmt zu werden. Der Herbst in Mu Cang Chai hat mich so sehr verwöhnt!

Wir kochten in der dunklen Küche, aber unsere Gespräche waren heller als das Sonnenlicht auf den Reisfeldern draußen. Nachdem wir den Hauptgang aufgegessen hatten, fragte ich sie: „Was brauchen wir, um Suppe zu kochen?“, weil ich wissen wollte, ob ihre Art, Suppe zu kochen, anders war als sonst. Sie antwortete unschuldig: „Um Suppe zu machen, braucht man einen Topf!“, und wir brachen alle in Gelächter aus.

Die Kürbissuppe ist anders als alle anderen, die ich je gegessen habe. Ob Herbst, von Ost nach West, überall gibt es Kürbisse. Jedes Stück Kürbis ist reichhaltig, fett und süß. Das gekochte Kürbisgericht hat einen reichen Geschmack, weil das Wetter hier rauer ist, sodass jeder Stängel des Gemüses die Quintessenz der schönsten Dinge ist, die Himmel und Erde zu bieten haben.

Während wir das Mittagessen zubereiteten, lief ihr vierjähriges Kind ständig zu ihren Füßen herum und kuschelte sich gelegentlich auf ihren Schoß. Es gab auch eine getigerte Katze, die gerne neben dem Holzofen saß, aufmerksam zusah und unseren Gesprächen zuhörte und die freundliche Atmosphäre genoss.

Es war fast die schönste Erinnerung an den Herbst, die wir je hatten. Genauso kann es sein, dass die Herbstlandschaft, die am Autofenster vorbeizieht, nur einmal vorkommt und nie wieder zu sehen ist, selbst wenn wir auf derselben Strecke zurückkehren.

Während das Hochland im Nordwesten von Naturkatastrophen heimgesucht wurde, kontaktierte ich Frau Gu. Sie sagte, dass der Abschnitt Mu Cang Chai, in dem wir wohnten, nicht viel Schaden erlitten habe.

Und ich dachte: Das Leben durchlebt unzählige Stürme. Doch jedes Mal trägt uns der Glaube, dass alles gut wird, durch die Stürme. Inmitten der Schwierigkeiten erkennen wir die Gegenwart der Liebe in der Familie.

Die beiden Wörter „Familienliebe“ beschränken sich nicht nur auf den Bereich zwischen Menschen, die einander sehr nahe stehen, sondern meinen die Familienliebe zwischen Menschen, unabhängig davon, ob es sich um Fremde oder Bekannte handelt.

Ich sehne mich nach jeder Region, die ich besucht habe und die meine strahlende Jugend geprägt hat. Das Wolkenmeer, die Hügel, Wasserfälle, Bäche, die Straßen, die sich an die Berge schmiegen … Ich hoffe, diesen friedlichen Ort – wie den Herbst in Mu Cang Chai in meiner Erinnerung – noch viele Male in meinem Leben wiederzusehen!


[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquangnam.vn/mam-com-dau-thu-o-mu-cang-chai-3142160.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Nachstellung des Mittherbstfestes der Ly-Dynastie in der kaiserlichen Zitadelle Thang Long
Westliche Touristen kaufen gerne Spielzeug zum Mittherbstfest in der Hang Ma Street, um es ihren Kindern und Enkeln zu schenken.
Die Hang Ma Straße erstrahlt in den Farben des Mittherbstes, junge Leute schauen ununterbrochen aufgeregt vorbei
Historische Botschaft: Holzblöcke der Vinh Nghiem Pagode – dokumentarisches Erbe der Menschheit

Gleicher Autor

Erbe

;

Figur

;

Geschäft

;

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

;

Politisches System

;

Lokal

;

Produkt

;