Seit Phuong ein kleines Mädchen war, erzählte ihre Mutter ihr immer, ihr Vater sei mit einer besonderen Mission weit weg beschäftigt und könne an Weihnachten nur nach Hause kommen, wenn der Weihnachtsmann ihn in seinem Schlitten mitnehme. Phuong glaubte das und sagte sich, sie müsse ganz brav sein, damit ihr Vater in Ruhe arbeiten könne. Jedes Jahr zu Weihnachten kaufte ihr Vater ihr ein Geschenk und schrieb ihr sogar einen langen Brief. Doch Phuong bekam ihren Vater nie zu Gesicht, denn in der Weihnachtsnacht war es kalt und nieselig. Ihre Mutter sagte Phuong oft, sie solle schlafen gehen, bevor ihr Vater käme, und sie würde ihn wecken. Doch jedes Mal, wenn Phuong einschlief und aufwachte, war ihr Vater bereits weit weg zur Arbeit gefahren. Dieses Weihnachten war Phuong entschlossen, wach zu bleiben, bis ihr Vater heimkam.

Phuong ist jetzt in der zweiten Klasse und kann fließend lesen und schreiben. An Heiligabend liest sie alle Briefe ihres Vaters noch einmal, damit sie nicht mehr müde wird. Und wenn sie nach Hause kommt, schreibt sie einen Brief an den Weihnachtsmann, in dem sie schreibt, dass sie keine Geschenke braucht, sondern nur möchte, dass ihr Vater länger als sonst mit ihr spielt. Sie muss alle Briefe auf einmal schreiben, sonst kann der Weihnachtsmann sie nicht lesen, wenn es zu viele sind.

***

In dem kleinen Raum ertönt das rhythmische Geräusch der Nähmaschine, jeder Stich ist sauber und klar auf dem Stoff. Loan näht Stoffbeutel für den Weihnachtsmann, in die er zu Weihnachten Geschenke verstauen kann. Während sie darauf wartet, dass ihre Tochter zur Schule geht, legt Loan ihre unfertige Arbeit beiseite, geht eilig zur Holztruhe, öffnet den Deckel und entdeckt einen kleinen, hübschen Brief, dessen Tinte noch ganz frisch ist. Sie las jeden einzelnen Strich auf dem Papier, ihr Herz schmerzte plötzlich, Tränen flossen ihr über die Wangen. Doch Loan erschrak und wischte sich schnell die Tränen ab, als Hung – Loans Klassenkamerad – Loan besorgt anrief.

Loan sah Hung überrascht an; seine Augen und sein Lächeln brachten sie etwas in Verlegenheit. Hung war Loans Klassenkamerad aus der High School und wohnte in einem Mietshaus zwei Gassen weiter. In dieser Gegend lebten arme Leute vom Land, die zum Arbeiten in die Stadt kamen. Manche arbeiteten im Industriegebiet, andere verkauften Waren auf der Straße. Das Leben war arm und hart, aber alle lebten in Liebe.

Hung arbeitet in einer Ziegelei und erledigt in seiner Freizeit Lieferungen. Loan bleibt zu Hause, um Bestellungen entgegenzunehmen. In ihrer Freizeit näht sie Stofftiere … Sie verkauft online, und wenn ein Kunde eine Bestellung aufgibt, bittet sie Hung, sie auszuliefern. Auch Hungs familiäre Situation ist sehr schwierig. Er ist 30 Jahre alt und hat noch nie ans Heiraten gedacht. Jemand sagte scherzhaft: „Wenn du beruflich viel zu tun hast, solltest du dir eine Frau suchen. Heutzutage werden Frauen immer wertvoller. Wenn du noch ein paar Jahre hast, bist du definitiv Single.“ Damals lächelte Hung und sagte: „Eine Ehe ist Schicksal, man kann sie nicht einfach so haben.“

Hung kam oft vorbei, um Phuong und ihre Mutter zu besuchen. Sie schienen sich sehr zu mögen. Phuong sagte einmal, dass neben ihrem Vater Onkel Hung derjenige war, der ihr am meisten Geschenke kaufte. Kleine Geschenke wie ein paar Lutscher, eine Haarspange oder eine Schachtel Buntstifte … reichten aus, um Phuong den ganzen Tag glücklich zu machen. Aber heute war das Geschenk ein Prinzessinnenkleid. Loan wusste, dass Phuong jedes Mal stehen blieb und dieses Kleid bewunderte, wenn sie an dem Kleiderladen am Ende der Gasse vorbeikam. Sie wusste, dass ihre Tochter es mochte, aber sie traute sich nicht, es zu kaufen. Es kostete mehrere Hunderttausend, zu teuer für sie und ihre Mutter. Phuong wagte es nur, von weitem stehen zu bleiben und es zu bewundern, ohne ein einziges Mal danach zu fragen. Dieses Geschenk überraschte und beschämte Loan zugleich. Nach all den Jahren hatte sich Hung nicht verändert, war immer noch so ehrlich und aufrichtig wie zuvor.

Als Phuong von der Schule nach Hause kam und das neue Kleid in der Ecke des Hauses hängen sah, rief sie glücklich:

- Mama, das Kleid ist so schön, hast du es für mich gekauft?

- Nein! Onkel Hung hat es mir gegeben. Er sagte, ich hätte gut gelernt, also hat er mich belohnt.

- Mama, warum ist Onkel Hung so nett zu mir?

- Ich liebe dich! Weil du ein guter Junge bist.

- Ich liebe ihn auch, Mama!

Die Freude und die unschuldigen Gedanken eines Kindes erwärmten plötzlich Loans Herz. Sie lächelte. Könnte man die Zeit nur zurückdrehen, würde sie wahrscheinlich zustimmend zu Hungs ungeschicktem Geständnis nicken, bevor er in diesem Jahr zur Armee ging. Erst nach all der Zeit und all den Ereignissen wurde ihr klar, wie aufrichtig und liebevoll dieses Geständnis war. Doch es war zu spät, jetzt verdiente Hung eine bessere Hälfte als den jetzigen Loan.

***

Die Kirchenglocken läuteten, jedes Mal mit einem sanften Klang, in dem die Menschen freudig Weihnachten begrüßten, die Augen schlossen und die Hände zum Gebet falteten. Es war schon sehr spät, aber die kleine Phuong hatte noch nicht geschlafen. Sie saß neben der Holztruhe, streichelte jeden einzelnen Gegenstand und las immer wieder jeden Brief, den ihr Vater ihr gegeben hatte. Sobald sie ihre Mutter sah, rief sie laut:

- Mama, findest du, dass mir dieses Kleid gut steht?

- Ja, sehr schön!

- Heute Abend werde ich dieses Kleid tragen und darauf warten, dass Papa nach Hause kommt.

Loan schwieg und betrachtete das glückliche und aufgeregte Gesicht ihres Kindes. Ihr Herz schmerzte. Was sollte sie jetzt tun? Egal, wie viel sie erklärte, es würde ihr nur wehtun. Sie konnte es nicht ertragen …

- Mama, warum braucht Papa so lange, um nach Hause zu kommen? Ist der Rentierschlitten unterwegs kaputt gegangen?

„Ja, vielleicht“, sagte Loan mit zitternder Stimme.

„Mama, ich mache mir solche Sorgen um Papa, es ist so kalt heute Nacht“, sagte Phuong schluchzend.

Loan umarmte ihr Kind und ermutigte es sanft: „Sei brav, Papa geht es gut. Geh doch schlafen, und wenn Papa nach Hause kommt, ruft Mama dich an.“

- Nein, ich muss warten, bis Papa nach Hause kommt, bevor ich schlafen gehe!

Loan fühlte sich hilflos, seufzte und dachte plötzlich, sie sollte ihrem Sohn sagen: „Papa ist weg“, damit er nicht hoffen müsste. Schließlich hatte ihn der Mann im Mutterleib verlassen. Vielleicht wäre das besser. Aus Liebe zu ihrem Sohn hatte sie vorher gelogen, ihr Vater arbeite weit weg und käme nur an Heiligabend nach Hause, um ihn zu besuchen. Er arbeitete mit dem Weihnachtsmann zusammen und reiste um die Welt , um vielen Kindern Geschenke zu machen und Gutes zu tun. Deshalb bereitete sie jedes Jahr zu Weihnachten Geschenke vor, schrieb Briefe und legte sie in die Holztruhe.

„Mama, ich habe meinen Freunden erzählt, dass Papa jedes Jahr zu Weihnachten nach Hause kommt und mir Geschenke macht, aber sie glauben mir nicht. Sie sagen sogar, ich würde angeben.“ – Phuong weinte.

Mama, Mama … es tut mir leid! Heiße Tränen rollten über Loans Wangen. Sie nahm all ihren Mut zusammen. Vielleicht war es Zeit, ihr die Wahrheit zu sagen.

- Mama, habe ich keinen Vater? Das habe ich die Damen am Ende der Gasse einmal sagen hören.

Die Frage der kleinen Phuong war wie ein Stich ins Herz ihrer Mutter. Plötzlich wurde es dunkel im Haus, die Tür schlug zu, ohne zu wissen, was geschah. Loan eilte zur Tür, als im Zimmer Licht aufging und ein Weihnachtsmann erschien.

- Tut mir leid, Tochter, heute gab es einen Stau, deshalb bin ich spät nach Hause gekommen.

Baby Phuong sah verwirrt aus.

Es ist Hung. Loan öffnete überrascht den Mund:

- Was wirst du tun, Hung?

Hung nahm seine Weihnachtsmannmaske ab, lächelte Phuong an und sagte liebevoll:

Du weißt, dass Phuong ihren Vater unbedingt sehen möchte, oder? Der Weihnachtsmann hat dir Phuongs Brief geschickt. Wenn möglich, soll Phuong mich „Papa“ nennen. Kannst du mir helfen? Hung lächelte und hielt die kleine Phuong in seinen Armen.

Die kleine Phuong nickte zustimmend, beugte sich zu Hung und flüsterte leise, aber voller Emotionen: „Papa Hung“. Loan stand wie angewurzelt da, ihr Kopf war aufgewühlt; sie verstand nicht, was vor ihren Augen geschah. Sie nahm all ihren Mut zusammen und ermutigte ihren Sohn:

- Phuong, du hast deinen Vater gesehen, geh schlafen!

- Nein, ich fürchte, ich werde dich nicht sehen, wenn ich aufwache.

Hung tröstete den kleinen Phuong liebevoll:

- Keine Sorge, Tochter, Papa Hung wird nirgendwo hingehen. Papa bleibt bei euch beiden. Papa singt euch in den Schlaf!

Die kleine Phuong schloss langsam die Augen und schlief auf Hungs Schulter ein, ohne es zu merken. Loan war immer noch überrascht und sagte eifrig: „Hung, lass sie da und geh nach Hause. Danke, Hung, dass du die kleine Phuong so sehr liebst. Aber vielleicht wird Loan dir morgen, wenn du aufwachst, die Wahrheit sagen.“

- Was ist die Wahrheit? Die Wahrheit ist, dass Hung Phuongs Vater sein will, richtig?

Loans Gesicht wurde plötzlich heiß, sie war schüchtern:

- Hör auf zu scherzen, Hung!

- Hung macht keine Witze. Hung möchte wirklich eine Familie mit Loan und Phuong gründen. Loan, stimmst du zu? - Hungs große Hände packten Loans kalte Hände.

Loan war so bewegt, dass sie nicht sprechen konnte. Doch ihre kalten Hände wurden langsam warm.

Tran Tu