Am Morgen des 27. Oktober kam es auf der Schnellstraße La Son – Tuy Loan, Abschnitt Km12 durch das Grenzgebiet der Gemeinden Hung Loc und Khe Tre (Stadt Hue ), zu einem besonders schweren Erdrutsch, der den Verkehr auf der Strecke vorübergehend lahmlegte.

Berichten der Zeitung CAND zufolge führten heftige Regenfälle, die die ganze Nacht vom 26. Oktober bis in die frühen Morgenstunden des 27. Oktober anhielten, dazu, dass plötzlich Steine und Erde vom Hang auf die Straße fielen und eine Dutzende Meter dicke Schlammschicht bildeten, die den gesamten Verkehr in beide Richtungen blockierte.
Das Erdrutschgebiet liegt an einem steilen Pass mit schwierigem Gelände. Das Volumen des abstürzenden Gesteins und Erdreichs wird auf Tausende Kubikmeter geschätzt. Viele Abschnitte des Hangs wurden durch Regenwasser tief erodiert, wodurch große Schluchten entstanden. Sollte der Regen nicht aufhören, besteht die Gefahr weiterer Erdrutsche.

Insbesondere auf der Autobahn La Son – Tuy Loan ist genau an der Erdrutschstelle der Autobahn 601, die durch das Dorf Ta Lang (Gemeinde Hoa Bac, Bezirk Hoa Vang, Stadt Da Nang) führt, ein gefährlicher Riss aufgetreten. Das Gelände ist steil und häufig von starken Regenfällen und konzentrierten Abflüssen aus den Bergen betroffen, sodass die Gefahr großflächiger Erdrutsche sehr hoch ist.
Unmittelbar nach Erhalt der Information koordinierte die Verkehrspolizei der Stadt Hue mit der Verkehrspolizei der Stadt Da Nang die Sperrung des gefährlichen Erdrutschgebiets und die Regelung des Verkehrsflusses aus der Ferne. Am nördlichen Ende der Strecke stellte die Verkehrspolizei der Stadt Hue Warnschilder auf und organisierte einen 24/7-Dienst.


Unterdessen hat die Verkehrspolizei der Stadt Da Nang im Süden der Strecke La Son – Tuy Loan ein Team am Eingang des Hai-Van-Tunnels stationiert, das die von Da Nang nach Norden fahrenden Fahrzeuge in Richtung Nationalstraße 1A leitet und allen Fahrzeugen vorübergehend die Fahrt auf der Schnellstraße La Son – Tuy Loan untersagt.
Nach Angaben eines Vertreters des Ho Chi Minh Road Project Management Board, der für die Verwaltung der Schnellstraße zuständig ist, lag die Ursache zunächst in tagelangen, starken Regenfällen, die den Hang mit Wasser vollgesogen hatten und zu lokalen Erdrutschen führten. Bau- und Wartungseinheiten rückten mit Maschinen und Personal vor Ort aus, um Steine und Erde zu beseitigen, Entwässerungsgräben auszubaggern und die Hangstruktur zu überprüfen. Schlechtes Wetter, starker Regen und eingeschränkte Sicht erschwerten jedoch die Bergungsarbeiten.

Derzeit setzen die Verwaltungseinheit und die lokalen Behörden gemeinsam mit den Einsatzkräften Pläne zur Abriegelung des Erdrutschgebiets, zur vorübergehenden Befestigung des Hangs und zur Beseitigung des Erdrutsches um. Gleichzeitig werden rund um die Uhr Einsatzkräfte eingesetzt, um ungewöhnliche Entwicklungen frühzeitig zu erkennen. Um absolute Sicherheit zu gewährleisten, müssen alle Fahrzeuge vorübergehend ihren Verkehr auf der Strecke einstellen.
Nach Angaben der Zentralen Hydrometeorologischen Station gab es in den letzten 24 Stunden in der Zentralregion sehr starke Regenfälle. Die Wetterbehörde warnt, dass starker Regen in kurzer Zeit in Bergregionen, insbesondere in Gebieten mit unebenem Gelände und steilen Hängen wie der Region La Son – Tuy Loan, leicht zu Sturzfluten und Erdrutschen führen kann. Gleichzeitig ist die Überschwemmungsgefahr in tiefer gelegenen Gebieten in der Ebene sehr hoch.

Die Behörden empfehlen Personen und Fahrern, die Strecke La Son – Tuy Loan auf keinen Fall zu befahren, bis eine offizielle Freigabe der Strecke erfolgt, um die Sicherheit von Leben und Eigentum angesichts der derzeit äußerst schwierigen Wetterbedingungen zu gewährleisten.
Aufgrund der schwierigen Regen- und Überschwemmungssituation hat die Polizei der Stadt Hue eine Warnung an alle Fahrzeuge auf der Schnellstraße La Son – Tuy Loan herausgegeben, die zur Vorsicht auffordern. Nach Angaben der Polizei von Hue kam es in letzter Zeit zu Fällen, in denen Fahrzeuge in Kurven, bei plötzlichem Bremsen oder bei hoher Geschwindigkeit auf dieser Strecke ins Schleudern gerieten oder sich überschlugen.

Da die Route durch komplexes Berggelände mit vielen hohen Klippen und steilen Hängen führt, besteht während der Regen- und Sturmzeit immer die Gefahr von Erdrutschen. Länger anhaltende, starke Regenfälle schwächen die Fels- und Bodenstruktur, was leicht zu Erdrutschen und Bodensenkungen führen kann und so Menschen und Fahrzeuge auf der Strecke gefährdet.
Die Polizei der Stadt Hue empfiehlt den Nutzern der La Son-Tuy Loan-Schnellstraße, sich ihrer Selbstverteidigung bewusst zu sein, die Geschwindigkeitsbegrenzungen strikt einzuhalten, in Kurven die Geschwindigkeit zu reduzieren, langsam zu fahren und einen Sicherheitsabstand einzuhalten. Überprüfen Sie vor Fahrtantritt regelmäßig Bremssystem, Reifen und Beleuchtung. Achten Sie auf Warnschilder, überholen Sie nicht rücksichtslos, bremsen Sie nicht abrupt an Hängen oder in Kurven und suchen Sie bei starkem Regen oder Nebel eine sichere Raststätte, bis sich das Wetter bessert.

Darüber hinaus müssen Autofahrer auf Schlamm und umgestürzte Bäume achten. Warnschilder müssen strikt beachtet werden. Beim Passieren von Straßenabschnitten mit steilen Klippen müssen sie auf ungewöhnliche Anzeichen von Rissen, Steinen und Geräuschen achten. Bei Anzeichen von Erdrutschen dürfen Autofahrer nicht versuchen, die Straße zu überholen. Gleichzeitig müssen sie an einem sicheren Ort, weit entfernt von der Gefahrenzone, anhalten, die Warnblinkanlage einschalten und die Behörden umgehend benachrichtigen, damit rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden können.


Am Morgen des 27. Oktober waren in der Gemeinde Hung Loc – nahe dem Gebiet, in dem sich der Erdrutsch auf der Autobahn La Son – Tuy Loan ereignete – viele tiefliegende Gebiete durch die Fluten von der Außenwelt abgeschnitten. Die Gemeindepolizei koordinierte umgehend mit den Sicherheitskräften vor Ort und den lokalen Behörden die Evakuierung älterer Menschen, Kinder und schwangerer Frauen an einen sicheren Ort. Dutzende Beamte und Soldaten halfen den Menschen beim Aufrichten und Transportieren von Möbeln und Vieh und begrenzten so die Hochwasserschäden. Sie waren rund um die Uhr im Einsatz, um im Notfall zur Rettung bereit zu sein.
Außerdem kam es heute Morgen auf der Nationalstraße 49A am Kim Quy Pass im Dorf 4 der Gemeinde Binh Dien (Stadt Hue) zu einem schweren Erdrutsch. Dabei handelt es sich um die einzige Straße vom Zentrum der Stadt Hue zu den umliegenden Berggemeinden.
Vor Ort waren große Mengen Felsgestein und Erde vom Berg auf die Straße gespült worden, sodass Fahrzeuge nicht mehr durchkommen konnten. Die Behörden mobilisierten Personal und Maschinen, um die Straße freizumachen, die Durchfahrt der Fahrzeuge zu gewährleisten und Staus zu vermeiden.
* Seit heute Morgen, dem 27. Oktober, sind die Verkehrsbedingungen am Lo-So-Pass (Provinz Quang Ngai) immer noch nicht normal. Die Verkehrspolizei der Provinz Quang Ngai empfiehlt Personen und Fahrern, vorübergehend nicht über den Lo-Xo-Pass und die Ho-Chi-Minh-Straße (QL14) zu fahren, da es in diesem Gebiet zu schweren Erdrutschen kommt, die zu Isolation und potenziellen Sicherheitsrisiken führen.
Zuvor hatte es am 26. Oktober aufgrund anhaltender, starker Regenfälle zu Erdrutschen auf der Nationalstraße 14 bei Kilometer 1403, Kilometer 1430 +300, Kilometer 1411 +400, Kilometer 1409 +100 und Kilometer 1411 +500 in der Gemeinde Dak Plo in der Provinz Quang Ngai gekommen. Der Verkehr auf der Strecke war ab Mittag desselben Tages vollständig lahmgelegt.

Ein Vertreter des Straßenverwaltungsbereichs III sagte, dass es auf dem Abschnitt des Lo Xo-Passes sieben Erdrutsche mit einem Erd- und Gesteinsvolumen von etwa 3.000 m3 gegeben habe. Insbesondere in der Gemeinde Dak Pek in der Provinz Quang Ngai kam es bei Kilometer 1430+500 zu einem Erdrutsch. Aufgrund der schweren Erdrutsche auf dem Abschnitt des Lo So-Passes kam es, wie oben erwähnt, zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der Nationalstraße 14 sowohl in der Stadt Da Nang als auch in der Provinz Quang Ngai.
Um die Verkehrssicherheit auf der Strecke zu gewährleisten, haben die Behörden Warnschilder aufgestellt und den Fahrzeugen Anweisungen gegeben, sich saubere Parkplätze abseits der Hanglagen auszusuchen, um Schäden durch mögliche Erdrutsche zu minimieren.
Unmittelbar nachdem der Erdrutsch einen Verkehrsstau verursacht hatte, informierte der Straßenverwaltungsbereich III das Bauamt und die Verkehrspolizei der Stadt Da Nang und der Provinz Quang Ngai sowie die Medien, um die Fahrzeuge zu informieren und ihre Reiserouten proaktiv zu planen. In der Region regnet es weiterhin stark. Die zuständigen Einheiten konzentrieren sich weiterhin auf die Beseitigung des Erdrutsches, um einen Straßenabschnitt so schnell wie möglich freizumachen.
Quelle: https://cand.com.vn/doi-song/mua-lon-gay-sat-lo-nghiem-trong-nhieu-tuyen-duong-mien-trung--i785959/






Kommentar (0)