Ab dem 9. November werden die starken Regenfälle in der Zentralregion allmählich nachlassen, anstatt wie bisher prognostiziert anzuhalten. Ein neuer Sturm auf den Philippinen wird sich in den kommenden Tagen nach Expertenmeinung allmählich verstärken und wahrscheinlich auch die Regenfälle beeinflussen.
Laut dem Nationalen Zentrum für hydrometeorologische Vorhersagen wird es heute (4. November) im Gebiet von Süd-Nghe An bis Thua Thien Hue mäßigen, starken und stellenweise sehr starken Regen geben. Die Niederschlagsmenge zwischen 7 und 15 Uhr beträgt an einigen Orten über 60 mm, z. B. in Nam Dan (Nghe An) 62,2 mm, Cam Yen ( Ha Tinh ) 120,6 mm, Trieu Hoa (Quang Tri) 119 mm,...
Es wird prognostiziert, dass von heute Abend bis zum Abend des 6. November die Starkregenfälle in der Zentralregion ihren Höhepunkt erreichen werden. Insbesondere im Gebiet von Ha Tinh bis Quang Ngai wird es mit 100–300 mm Niederschlag, örtlich über 500 mm, heftig bis sehr heftig regnen. Warnung vor örtlich starkem Regen (> 150 mm/6 Stunden).
Von heute Abend bis morgen Nacht (5. November) wird es in der Region Thanh Hoa – Nghe An mäßigen Regen, starken Regen und vereinzelte Gewitter geben, örtlich sehr starken Regen mit Niederschlagsmengen von 50–150 mm, örtlich über 200 mm.
Darüber hinaus wird es von heute Abend bis morgen in den Regionen South Central, Central Highlands und Southern vereinzelte Schauer und Gewitter geben, örtlich heftige Regenfälle mit Niederschlagsmengen von 15–30 mm, örtlich über 60 mm (die Gewitter konzentrieren sich auf den Nachmittag und Abend).
Die Wetterbehörde warnte, dass es in der Nacht vom 6. auf den 7. November im Gebiet von Quang Binh bis Phu Yen weiterhin mäßigen Regen, starken Regen, örtlich sehr starken Regen und Gewitter mit Niederschlagsmengen von durchschnittlich 50–80 mm, örtlich über 150 mm geben wird; im Gebiet von Quang Tri bis Quang Ngai werden Niederschlagsmengen von 100–150 mm, örtlich über 250 mm erwartet.
„Der starke Regen in den zentralen Provinzen wird voraussichtlich bis etwa zum 8. November anhalten“, teilte die Wetterbehörde mit.
Im Vergleich zu früheren Prognosen nimmt der Starkregen in der Zentralregion ab dem 9. November allmählich ab. Zuvor hatte die Wetteragentur geschätzt, dass sich der Starkregen in der Zentralregion nach dem 10. November kompliziert entwickeln wird und möglicherweise zwei bis drei Starkregenfälle auftreten werden. Die erste Novemberhälfte wird sich dabei auf die Provinzen von Ha Tinh bis Quang Ngai konzentrieren, die zweite Novemberhälfte und Anfang Dezember auf die Provinzen von Quang Binh bis Phu Yen.
Einer der Gründe für die Überschwemmungen in der Zentralregion ist nach Angaben von Wetterexperten das Auftreten eines Sturms vor der Küste der Philippinen.
Dies ist der 22. Sturm (im westlichen Pazifik) mit dem internationalen Namen Yinxing (ein von China vorgeschlagener Name). Derzeit gehen die meisten großen Vorhersagemodelle, darunter die der US-amerikanischen und japanischen Wetterdienste, davon aus, dass Yinxing um den 8./9. November in die Ostsee eintreten und damit Sturm Nummer 7 werden wird.
Gleichzeitig zieht kalte Luft aus dem Norden heran, die bis dahin anhält und dann abschwächt. Wenn der Sturm in den nordöstlichen Teil des Ostmeeres eindringt, ist die kalte Luft schwach, sodass er wahrscheinlich nördlich des vietnamesischen Hoang-Sa-Archipels und dann in Richtung der chinesischen Insel Hainan ziehen wird. Danach wird er aufgrund des anhaltenden Einflusses der kalten Luft abschwächen.
Da der Sturm jedoch von vielen Faktoren beeinflusst wird und es sich hierbei lediglich um langfristige Prognosen handelt, wird es laut Experten zu zahlreichen Veränderungen kommen.
Dr. Nguyen Ngoc Huy, ein Experte für Klimawandel und Naturkatastrophenwarnungen, sagte außerdem, dass sich der neue Sturm auf den Philippinen in den kommenden Tagen allmählich verstärken werde und dieser Prozess das Niederschlagsmuster in der Zentralregion beeinflussen werde.
Dementsprechend ist der Sturm vom 3. bis 7. November nicht stark genug, sodass seine Auswirkungen gering sind. Vom 7. bis 8. November, wenn der Sturm stärker ist, zieht er feuchte Wolken vom Ostmeer an und lässt den Regen an der Zentralküste allmählich nach. Vom 9. bis 10. November, wenn der Sturm am stärksten ist, hört der Regen in der Zentralregion auf.
Dr. Huy warnte jedoch, dass die Menschen auch bei nachlassender Regenmenge weiterhin wachsam bleiben müssten, um unerwartete Extremsituationen zu verhindern.
Wetter in Hanoi für die nächsten 3 Tage: Angenehme Kälte, kaltes Wetter mit Schauern
Kalte Luft breitet sich aus, das Wetter in Ho-Chi-Minh-Stadt hält im November viele Überraschungen bereit
Starke Kaltluft kommt hinzu, in Hanoi ist es mit 18 Grad am kältesten
[Anzeige_2]
Quelle: https://vietnamnet.vn/mua-lon-o-mien-trung-kha-nang-ket-thuc-som-hon-du-bao-2338630.html
Kommentar (0)