(Dan Tri) – Washington erwartet, dass Russland und die Ukraine in den nächsten Wochen einen vollständigen Waffenstillstand erreichen, berichteten US-Medien.
US-Präsident Donald Trump (Foto: Reuters).
Das Weiße Haus strebt an, dass Russland und die Ukraine bis zum 20. April, also dem Osterfest dieses Jahres, ein umfassendes Waffenstillstandsabkommen schließen, berichtete Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Quellen zufolge sind sich US-Beamte jedoch darüber im Klaren, dass sich dieser Zeitplan aufgrund erheblicher Differenzen zwischen den Positionen beider Seiten verzögern könnte.
US-Präsident Donald Trump hatte versprochen, den seit drei Jahren andauernden Krieg noch vor seinem Amtsantritt rasch zu beenden, doch die Fortschritte waren vergleichsweise langsam.
In den kommenden Tagen werden US-Vertreter getrennte Treffen mit russischen und ukrainischen Vertretern in Saudi-Arabien abhalten. Dies ist das erste Mal seit Beginn des Konflikts, dass derartige parallele Gespräche stattfinden.
„Ich glaube, wir werden sehr bald einen vollständigen Waffenstillstand haben“, sagte Trump am 21. März gegenüber Reportern, als er zu den anhaltenden Angriffen trotz einer Vereinbarung zwischen Russland und der Ukraine zur Begrenzung der Angriffe auf die Energieinfrastruktur befragt wurde.
Herr Trump erklärte am 22. März außerdem, dass die Bemühungen, eine Eskalation des Krieges zwischen Russland und der Ukraine zu verhindern, „einigermaßen“ funktioniere.
Russland hat für einen Waffenstillstand Bedingungen gestellt, darunter einen vollständigen Stopp der Waffenlieferungen an die Ukraine, was Kiew und seine Verbündeten jedoch abgelehnt haben.
Das Weiße Haus, das Anfang des Monats wichtige Waffenlieferungen ausgesetzt hatte, um Druck auf die Ukraine auszuüben, hat den Quellen zufolge bislang noch keinen Einschränkungen zugestimmt.
„Wir arbeiten daran, einen Waffenstillstand und einen dauerhaften Frieden zu erreichen. Wir werden nicht zulassen, dass die Bedingungen der Gespräche oder der Zeitpunkt in den Medien ans Licht kommen“, sagte Brian Hughes, Sprecher des Weißen Hauses.
Europäische Politiker befürchten, dass Trumps Streben nach einem diplomatischen Sieg zu zu vielen Zugeständnissen führen könnte, die der Ukraine künftig schaden könnten. Sie werfen Russland vor, lediglich auf Zeit zu spielen, um den USA weitere Zugeständnisse abzuringen und sich so auf dem Schlachtfeld größere Vorteile zu verschaffen.
Mehrere Länder haben die Forderungen Russlands, die Hilfe für die Ukraine einzustellen, zurückgewiesen. Bundeskanzler Olaf Scholz und der französische Präsident Emmanuel Macron erklärten, sie würden die Ukraine weiterhin militärisch unterstützen. Auch Großbritannien vertrat eine ähnliche Haltung.
[Anzeige_2]
Quelle: https://dantri.com.vn/the-gioi/my-dat-muc-tieu-ve-thoi-diem-nga-ukraine-ngung-ban-hoan-toan-20250323194538221.htm
Kommentar (0)