Die USA und ihre Verbündeten fordern, dass Taiwan an der Weltgesundheitsversammlung (WHA) Ende Mai teilnehmen darf – Foto: REUTERS
Aufgrund der Einwände Chinas ist Taiwan aus den meisten internationalen Organisationen ausgeschlossen, da Peking Taiwan als Teil seines Territoriums betrachtet und den Einsatz von Gewalt zur Vereinigung nicht ausschließt.
Von 2009 bis 2016 nahm Taiwan als Beobachter an der Weltgesundheitsversammlung (WHA) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) teil. Dies galt als eine positive Phase in den Beziehungen zwischen Taiwan und Festlandchina.
Allerdings begann Peking 2017, Taiwans Teilnahme zu blockieren, als Tsai Ing-wen – eine Gegnerin der „Ein-China-Politik“ – Präsidentin des Landes wurde.
Der Nachrichtenagentur Reuters zufolge veröffentlichten die Vertretungen der USA, Großbritanniens, Kanadas, Australiens, Deutschlands und Japans in Taipeh am 24. Mai eine gemeinsame Erklärung, in der sie forderten, Taiwan die Teilnahme an der 77. Tagung der WHA zu gestatten, die vom 27. Mai bis 1. Juni im schweizerischen Genf stattfindet.
„Bei der 77. Tagung der WHA in Genf in diesem Jahr bleibt Taiwan weitgehend vom globalen internationalen Gesundheitssystem ausgeschlossen.
Die Einladung Taiwans zur Teilnahme als Beobachter wäre der beste Beweis für das Engagement der WHO für einen umfassenden Ansatz der internationalen Gesundheitszusammenarbeit unter dem Motto „Gesundheit für alle“.
„Taiwans Isolation vom wichtigsten Gesundheitsforum WHA ist ungerechtfertigt und untergräbt die globale Zusammenarbeit und Sicherheit im Bereich der öffentlichen Gesundheit, die die Welt fordert“, heißt es in der Erklärung.
Die Vereinigten Staaten und viele ihrer Verbündeten unterhalten keine formellen diplomatischen Beziehungen zu Taiwan, und ihre wiederholten Forderungen nach einer Beteiligung Taiwans haben Peking verärgert.
In diesem Monat teilte das chinesische Büro für Taiwan-Angelegenheiten mit, dass die Insel nicht an der WHA teilnehmen könne, weil ihr „die politische Grundlage fehle“.
Doch Taiwan behauptet, Peking habe kein Recht, auf der internationalen Bühne für die Insel zu sprechen oder sie zu vertreten.
Seit dem 23. Mai führt China in den Gewässern rund um fast die gesamte Insel Taiwan und die von Taipeh kontrollierten Inseln die Übung „Joint Sword 2024A“ durch.
Die Übungen fanden nur drei Tage nach Lais Amtsantritt als taiwanesischer Staatschef statt. Peking bezeichnete Lai als „Separatisten“ und lehnt seinen Aufstieg ab.
[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/my-va-dong-minh-keu-goi-cho-dai-loan-du-hop-who-20240524101648089.htm
Kommentar (0)