Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Eine katastrophale Hungersnot steht vor der Tür Afghanistans

Người Đưa TinNgười Đưa Tin11/04/2023

[Anzeige_1]

Die Ernährungsorganisation der Vereinten Nationen (UN) erklärte am 10. April, sie benötige in den nächsten sechs Monaten dringend 800 Millionen US-Dollar, um Afghanistan zu helfen, einem Land, das seit einem Vierteljahrhundert der höchsten Hungersnot ausgesetzt ist.

Seit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 und dem darauffolgenden wirtschaftlichen Zusammenbruch versorgen Hilfsorganisationen die Afghanen mit Nahrungsmitteln, Bildung und Gesundheitsversorgung . Die Verteilung wurde jedoch durch ein Taliban-Dekret vom vergangenen Dezember stark beeinträchtigt, das afghanischen Frauen die Arbeit bei nationalen und internationalen NGOs untersagte.

Die UNO beteiligt sich nicht an dem Verbot, erklärte jedoch letzte Woche, dass die Taliban-geführte Regierung afghanische Frauen daran hindere, in ihren Agenturen im Land zu arbeiten.

Das Welternährungsprogramm (WFP) erklärte, dass weibliche Hilfskräfte eine entscheidende Rolle bei der Versorgung der Organisation mit Nahrungsmitteln und Ernährung spielen und dass es sein Bestes tun werde, um dies aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die aktive Beteiligung weiblicher Mitarbeiter sicherzustellen.

„Das WFP benötigt in den nächsten sechs Monaten dringend 800 Millionen US-Dollar, um die notleidenden Menschen in Afghanistan weiterhin unterstützen zu können“, erklärte die UN-Agentur. „Eine verheerende Hungersnot droht Afghanistan. Wenn die humanitäre Hilfe nicht fortgesetzt wird, werden Hunderttausende weitere Afghanen auf Hilfe angewiesen sein, um zu überleben.“

„Letztendlich sind es Frauen und Kinder, die am meisten gefährdet sind“, sagte WFP-Direktor Hsiao-wei Lee Ende März.

Welt - Eine katastrophale Hungersnot steht vor Afghanistan

Afghanische Frauen sitzen, nachdem sie während des muslimischen Fastenmonats Ramadan in Kandahar Nahrungsmittelhilfe erhalten haben, die von einer Wohltätigkeitsorganisation verteilt wurde, 28. März 2023. Foto: RFE/RL

Die UNO erklärte am 10. April, dass ihre Operationen in Afghanistan weiterhin stark unterfinanziert seien. Für 2023 seien lediglich 249 Millionen Dollar bestätigt worden, also fast ein Drittel des Betrags, der für den gleichen Zeitraum im Jahr 2022 eingezahlt worden sei.

Afghanistan erlebt nach Angaben der UNO bereits das dritte Jahr in Folge dürreähnliche Zustände und ist bereits das zweite Jahr einer wirtschaftlichen Lähmung. Zudem leidet das Land noch immer unter jahrzehntelangen Konflikten und Naturkatastrophen.

Der gesamte „sofortige“ Finanzierungsbedarf zur Schließung kritischer Lücken in den nächsten drei Monaten beträgt nach Angaben des humanitären Büros der Vereinten Nationen 717,4 Millionen US-Dollar. Dies ist nur ein Teil einer Gesamtfinanzierungslücke von 4,38 Milliarden US-Dollar für die humanitäre Hilfe in dem südasiatischen Land im Jahr 2023.

Infolgedessen stellte die UNO fest, dass die Mittelbeschaffung für Afghanistan weltweit am wenigsten effektiv ist, obwohl das südasiatische Land unter der größten humanitären Krise der Welt leidet.

Die Machtübernahme der Taliban hat Millionen Afghanen in Armut gestürzt, nachdem die Auslandshilfe fast über Nacht eingestellt wurde. Sanktionen gegen Taliban-Funktionäre, die Einstellung von Banküberweisungen und das Einfrieren von Milliarden Dollar in den afghanischen Devisenreserven haben den Zugang zu globalen Institutionen und ausländischen Geldern eingeschränkt, die die von Hilfsgeldern abhängige Wirtschaft des Landes vor dem Abzug der US- und NATO-Truppen unterstützt hatten.

Der amtierende Außenminister des Landes, Amir Khan Muttaqi, erklärte, die afghanischen Vermögenswerte seien illegal und unfair eingefroren worden. Er forderte, den afghanischen UN-Sitz an eine von den Taliban geführte Regierung zu übergeben. Derzeit hält ihn die Regierung des ehemaligen Präsidenten Ashraf Ghani.

In einer Videobotschaft von Taliban-Vertretern vom 10. April erklärte Muttaqi, die Büros der Vereinten Nationen und anderer internationaler Organisationen seien in Kabul geöffnet. Das Einreiseverbot für weibliche afghanische UN-Mitarbeiter erwähnte er in seinen Ausführungen nicht direkt.

„Sie sind hier tätig, daher ist unsere Beziehung bisher gut“, sagte Herr Muttaqi. „Wir versuchen, Afghanistan bei den Vereinten Nationen zu vertreten, was das Recht der Afghanen ist. Aber jetzt ist (Afghanistans UN-Sitz) in den Händen von jemandem, der Afghanistan nicht vertritt, nicht das Volk vertritt und von keiner anderen Gruppe vertreten wird .

Minh Duc (Laut AP, Yahoo! News)


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Geben Sie Millionen aus, um das Blumenarrangieren zu lernen und beim Mittherbstfest gemeinsame Erlebnisse zu finden
Am Himmel von Son La gibt es einen Hügel aus lila Sim-Blumen
Verloren auf der Wolkenjagd in Ta Xua
Die Schönheit der Halong-Bucht wurde von der UNESCO bereits dreimal zum Weltkulturerbe erklärt.

Gleicher Autor

Erbe

;

Figur

;

Geschäft

;

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

;

Politisches System

;

Lokal

;

Produkt

;