Der russische stellvertretende Außenminister Sergej Rjabkow (Foto: Tass).
Tass berichtete am 9. November, der stellvertretende russische Außenminister Sergej Rjabkow habe gewarnt, die Schritte der USA könnten Moskau zu einer Herabstufung der diplomatischen Beziehungen oder sogar zu einem Abbruch der Beziehungen zwingen.
„Die beiden Seiten erleben tatsächlich eine ernste Beziehungskrise, etwas, das wir noch nie zuvor erlebt haben. Die beiden Länder müssen Korrekturen vornehmen und bei ihren Schritten vorsichtig sein, um eine weitere Eskalation zu verhindern“, sagte er.
„Die russische Führung ermutigt das Außenministerium und andere Regierungsbehörden, in diese Richtung zu handeln. Wir haben jedoch gesehen, dass die Amerikaner eine Reihe unverantwortlicher und eskalierender Schritte unternommen haben“, warf er vor.
„Wenn wir Washingtons derzeitiges Verhalten aus dieser Perspektive betrachten, schließe ich daher kein Szenario aus. Die diplomatischen Beziehungen könnten sich verschlechtern, und auch ein Abbruch der diplomatischen Beziehungen ist möglich“, warnte Vizeminister Rjabkow.
Er betonte jedoch, dass Russland derzeit keine Pläne habe, die diplomatischen Beziehungen zu den Vereinigten Staaten abzubrechen. „Wir glauben, dass diplomatische Beziehungen ein Element der internationalen Angelegenheiten sind, um das wir uns kümmern müssen, weil wir sonst zivilisierte Kommunikationskanäle verlieren, um einander Nachrichten zu übermitteln“, sagte er.
Am 16. November werde es 90 Jahre her sein, dass die Sowjetunion und die Vereinigten Staaten diplomatische Beziehungen aufnahmen, sagte er.
„Unsere Beziehungen haben verschiedene Phasen durchlaufen, sogar eine Zeit des Bündnisses im Kampf gegen den Faschismus. Dann gab es den Kalten Krieg, die Kubakrise und die Zeit der Entspannung. Wir haben viel erlebt“, bemerkte der stellvertretende russische Außenminister.
Er bekräftigte außerdem, dass Russland stets auf alle Herausforderungen und Provokationen der USA reagieren werde. „Ich denke, die Amerikaner kennen uns jetzt und beobachten, wie wir unsere Interessen in allen Bereichen entschlossen und konsequent verteidigen“, betonte Herr Ryabkov.
Letzte Woche sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow, die Beziehungen zwischen dem Land und den USA seien auf einem Tiefpunkt angelangt.
Russland rät seinen Bürgern, Reisen in die USA zu vermeiden
Russen, die eine Reise in die USA in Erwägung ziehen, sollten es sich noch einmal überlegen, sagte der stellvertretende Außenminister Rjabkow am 10. November und warf der US-Regierung vor, die Zahl der Festnahmen russischer Bürger aufgrund von Handelsverstößen zu erhöhen.
Die USA haben ihre Konsulate in St. Petersburg und Wladiwostok geschlossen, während die Botschaft in Moskau keine Visa mehr an Russen ausstellt. Mehr als 100 Russen verbüßen ihre Strafe in den Vereinigten Staaten, sagte Moskaus Botschafter in Washington, Anatoli Antonow, im April.
„In letzter Zeit kommt es häufiger zu Verhaftungen russischer Bürger mit der Begründung, sie würden gegen US-Exportkontrollgesetze verstoßen“, sagte er.
Ihm zufolge sollten Russen, die sich entscheiden, in die USA zu kommen, bedenken, dass sie möglicherweise mit „feindseligen Maßnahmen aus Washington“ rechnen müssen.
„Alle Bürger müssen wachsam sein, mit Botschaften und Konsulaten in Kontakt bleiben und sich vor feindseligen oder provokativen Aktionen, einschließlich Verhaftungen, in Acht nehmen. Menschen, die ins Ausland reisen, müssen dies im Hinterkopf behalten“, sagte er.
Zuvor hatte das US-Außenministerium die in Russland lebenden Amerikaner wiederholt aufgefordert, das Land „sofort zu verlassen“, andernfalls liefen sie Gefahr, „zu Unrecht inhaftiert“ zu werden.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)