Russland soll seine Bodentruppen in der Ukraine verstärkt haben, während viele gefährliche Kampftruppen weitgehend unbeteiligt an der Kampagne bleiben.
Russische Soldaten laden im Juni während einer taktischen Atomwaffenübung eine ballistische Kurzstreckenrakete in einen Werfer.
Russland hat in der Ukraine erhebliche Verluste erlitten, aber sein Militär scheint immer noch über eine gefährliche Kampftruppe zu verfügen, die kaum in den dortigen Konflikt eingegriffen hat, warnte der ranghöchste US-General in Europa.
„Das russische Militär, das wir in der Ukraine operieren sehen, und die von ihm gestarteten Angriffe müssen im Kontext seiner gesamten militärischen Struktur betrachtet werden“, so Business Insider am 24. Oktober unter Berufung auf General Christopher Cavoli, Kommandeur des US European Command.
Russlands Tarnkappenjäger Su-57 hat aufgrund von Sanktionen Schwierigkeiten beim Abheben?
In einem Interview mit dem Atlantic Council (USA) erklärte er, Russland verfüge weiterhin über Streitkräfte, die nicht im Ukraine-Konflikt eingesetzt wurden, darunter Langstreckenluftstreitkräfte, strategische Raketenstreitkräfte, Verteidigungseinheiten und Einheiten für Unterwasseroperationen. Seinen Angaben zufolge habe der Großteil der russischen taktischen Luftstreitkräfte nicht am Konflikt in der Ukraine teilgenommen.
„Obwohl es erhebliche Verluste am Boden gegeben hat, verfügt Russland nach wie vor über große Kapazitäten, sowohl konventionelle als auch nukleare. Das muss man sich vor Augen halten“, betonte er.
Während des gesamten Krieges unternahm Russland Anstrengungen, seine militärischen Fähigkeiten auch außerhalb der Ukraine zu demonstrieren, beispielsweise durch die Durchführung von U-Boot-Übungen in der Ostsee und die Steigerung der Unterwasseraktivitäten im Atlantik, durch gemeinsame Militärflugzeugpatrouillen mit China in der Nähe von Alaska, durch Übungen zur nuklearen Einsatzbereitschaft und durch den Versuch, neue ballistische Langstreckenraketen zu testen.
Die Demonstration der militärischen Fähigkeiten Moskaus im Ausland erfolgt jedoch zu einem Zeitpunkt, an dem sich der Feldzug in der Ukraine in die Länge zieht, anstatt den erwarteten schnellen Sieg zu bringen.
 Westliche Geheimdienste schätzen, dass Russland seit Beginn seines Feldzugs in der Ukraine über 600.000 Opfer zu beklagen hat, zusätzlich zu Verlusten an militärischer Ausrüstung, darunter Tausende von Panzern und gepanzerten Fahrzeugen. Russland hat diese Angaben nicht kommentiert und auch keine Opferzahlen veröffentlicht.
Herr Cavoli sagte unterdessen, Moskau habe bedeutende Schritte unternommen, um seine Streitkräfte wieder aufzubauen, da die russischen Bodentruppen in der Ukraine jetzt größer seien als zu Beginn des Feldzugs.
„Russland hat einen Plan, diese Bodentruppen wieder aufzubauen und an den NATO-Grenzen neu zu stationieren. Es ist ein Plan, den sie veröffentlicht und diskutiert haben, und den wir sehr ernst nehmen müssen“, fügte er hinzu.
Russland hat die Aussage von Herrn Cavoli nicht kommentiert.
Quelle: https://thanhnien.vn/nga-con-luc-luong-chien-dau-nguy-hiem-chua-tung-ra-tran-185241024103513895.htm






Kommentar (0)