Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Russland trainiert Atomraketeneinheiten, US-Präsident sichert Ukraine weiterhin Unterstützung zu, Israel ruft Hamas zur Kapitulation auf

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế18/10/2024


Die Ukraine evakuierte Tausende Menschen aus Kupjansk, Venezuela verhaftete einen US-Bürger wegen Terrorismusvorwürfen, die Philippinen forderten die ASEAN zur Fertigstellung des Verhaltenskodex auf, die USA verhängten Sanktionen gegen chinesische Unternehmen im Zusammenhang mit russischen Drohnen… dies sind einige der internationalen Nachrichtenhighlights der letzten 24 Stunden.
Tổng thống Đức Frank-Walter Steinmeier (phải) đón Tổng thống Mỹ Joe Biden tại Berlin ngày 18/10/2024. (Ảnh: AA/TTXVN
Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (rechts) begrüßt US-Präsident Joe Biden am 18. Oktober in Berlin. (Quelle: AA)

Die Zeitung „The World & Vietnam“ hebt einige der internationalen Nachrichtenhighlights des Tages hervor.

Asien- Pazifik

*Chinesischer Präsident nimmt am BRICS-Gipfel in Russland teil: Der chinesische Präsident Xi Jinping wird auf Einladung des russischen Präsidenten Wladimir Putin vom 22. bis 24. Oktober am 16. BRICS- Gipfel in Kasan (Russland) teilnehmen.

Die Sprecherin des chinesischen Außenministeriums, Hua Chunying, bestätigte die Nachricht am 18. Oktober. Russland, das derzeit den rotierenden BRICS-Vorsitz innehat, erklärte, der diesjährige Gipfel werde sich auf die Förderung der Partnerschaft in den Bereichen Politik und Sicherheit, Wirtschaft und Finanzen sowie auf die kulturellen und humanitären Beziehungen konzentrieren.

Die BRICS-Staaten umfassen derzeit neun Mitgliedsländer: Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika, Äthiopien, Iran, Ägypten und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). (TTX)

*Philippinen drängen ASEAN zur Fertigstellung des Verhaltenskodex: Der philippinische Außenminister Enrique Manalo sagte am 18. Oktober, dass die in diesem Jahr immer häufiger auftretenden Konfrontationen zwischen China und den Philippinen im Südchinesischen Meer die südostasiatischen Länder an die Dringlichkeit der Fertigstellung des lange verzögerten Verhaltenskodex (Code of Conduct, COC) erinnern sollten.

„Wir sind sehr daran interessiert, einen Weg zu finden, die Situation zumindest zu bewältigen oder zu deeskalieren“, sagte Manalo in einem Interview mit Nikkei Asia während eines Besuchs in Bangkok.

Bei einem Treffen vergangene Woche zwischen den Staats- und Regierungschefs der zehn Mitgliedstaaten des Verbandes Südostasiatischer Nationen (ASEAN) und Chinas, dem größten Handelspartner des Blocks, bezeichnete der philippinische Präsident Ferdinand Marcos Jr. die maritimen Streitigkeiten als Risiko für den wirtschaftlichen Wohlstand der Region und forderte beide Seiten auf, die seit Langem stockenden Verhandlungen über einen Verhaltenskodex im Südchinesischen Meer zu beschleunigen. (Nikkei Asia)

*US-Sanktionen gegen chinesische Unternehmen, die an der Produktion von in der Ukraine eingesetzten russischen UAVs beteiligt sind: Am 17. Oktober kündigten die USA Sanktionen gegen chinesische Unternehmen an, die an der Produktion von unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) beteiligt sind, die von Russland in der Ukraine eingesetzt werden.

Laut US-Finanzministerium ist dies das erste Mal, dass die USA chinesische Unternehmen sanktioniert haben, die in Zusammenarbeit mit russischen Partnern „direkt fertige Waffensysteme entwickeln und produzieren“. Die drei betroffenen Unternehmen – zwei in China und eines in Russland – sowie ein russischer Staatsbürger sind an der Entwicklung der russischen Langstrecken-Kampfdrohne Garpiya beteiligt.

Peking protestierte gegen den Schritt und betonte, es liefere keiner der beiden Seiten im russisch-ukrainischen Konflikt tödliche Waffen. Die USA hatten zuvor chinesische Unternehmen sanktioniert, die Komponenten an russische Rüstungsfirmen geliefert hatten. (AFP)

Südkorea warnt vor nordkoreanischer Truppenverlegung nach Russland: Am 18. Oktober erklärte Südkorea, dass die nordkoreanische Truppenverlegung nach Russland eine ernsthafte Sicherheitsbedrohung für die internationale Gemeinschaft darstelle und Seoul mit allen möglichen Maßnahmen auf diesen Schritt reagieren werde.

Der südkoreanische Präsident Yoon Suk-yeol berief eine Dringlichkeitssitzung des Sicherheitsrates ein, um die Angelegenheit zu erörtern. Das Präsidialamt betonte, dass die engeren Beziehungen zwischen Russland und Nordkorea, von Militärlieferungen bis hin zu Truppenbewegungen, eine ernsthafte Bedrohung für die internationale Sicherheit darstellen.

Zuvor hatte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Nordkorea beschuldigt, Offiziere stationiert und die Entsendung Tausender Soldaten zur Unterstützung Russlands vorbereitet zu haben. Die NATO hat diese Information jedoch nicht bestätigt.

Russland und Nordkorea haben die Vorwürfe, sie seien an Waffenlieferungen und Truppenbewegungen beteiligt, zurückgewiesen. (Reuters)

Europa

*NATO kündigt weitere Verstärkung ihrer Präsenz an der Grenze zu Russland an: NATO-Generalsekretär Mark Rutte gab am 18. Oktober bekannt, dass das Militärbündnis seine Präsenz an der Ostflanke nahe der Grenze zur Russischen Föderation weiter verstärken und die Luftverteidigungssysteme, die Artillerie und die Kampfflugzeuge der 5. Generation ausbauen wird.

Nach einem Treffen mit den Verteidigungsministern der NATO-Mitgliedstaaten bekräftigte Rutte: „Wir haben über die Stärkung der kollektiven Verteidigung und Abschreckung gesprochen… In letzter Zeit haben wir auch unsere Präsenz an der Ostflanke deutlich verstärkt und die Luftpatrouillen intensiviert.“

Russland wies auf die beispiellosen NATO-Aktivitäten an den westlichen Grenzen des Landes hin. Der Kreml betonte, Moskau bedrohe zwar niemanden, werde aber Aktionen, die seine Interessen gefährden könnten, nicht ignorieren. (Sputnik)

*Ukraine evakuiert Tausende Menschen aus Kupjansk: Die Ukraine evakuiert rund 10.000 Menschen aus der Stadt Kupjansk und den umliegenden Gebieten in der nordöstlichen Provinz Charkow.

Der Gouverneur der Region Charkiw, Oleg Sinegubov, sagte, die erzwungene Evakuierung sei auf den anhaltenden Beschuss von Kupjansk zurückzuführen, der es den Behörden unmöglich gemacht habe, die Strom- und Wasserversorgung sicherzustellen.

Kupjansk, ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt, wurde Anfang 2022 von Russland besetzt und sechs Monate später von der Ukraine zurückerobert. Russische Truppen sind vor Kurzem bis auf wenige Kilometer an die Stadt herangerückt.

Unterdessen hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj einen „Siegplan“ zur Beendigung des Krieges mit Russland verkündet. Die ukrainische Armee leidet jedoch an Erschöpfung und Personalmangel im Osten des Landes. (AFP)

*Russland führt Übungen für Atomraketeneinheiten durch: Die Nachrichtenagentur RIA zitierte am 18. Oktober eine Erklärung des russischen Verteidigungsministeriums, wonach die Kommandeure der strategischen Atomstreitkräfte Russlands die Kampfbereitschaft der in der Stadt Bologoje stationierten Einheiten überprüfen werden.

Die Übung umfasst Manöver und den Einsatz mobiler Yars-Interkontinentalraketenwerfer. (Reuters)

Die NATO ist besorgt über Gerüchte, Nordkorea entsende Truppen nach Russland: Am 18. Oktober sagte NATO-Generalsekretär Mark Rutte, das Bündnis könne die Geheimdienstinformationen aus Südkorea, wonach Nordkorea in großem Umfang Truppen zur Unterstützung des russischen Krieges in der Ukraine entsende, nicht bestätigen.

Der südkoreanische Geheimdienst gab am selben Tag bekannt, dass Nordkorea beschlossen habe, ein umfangreiches Militärkontingent zur Unterstützung Moskaus im Ukraine-Krieg zu entsenden. 1.500 Spezialkräfte befänden sich bereits im russischen Fernen Osten in Ausbildung. Der südkoreanische Geheimdienst veröffentlichte detaillierte Satellitenbilder des ersten Truppenaufmarsches und schätzte, dass Nordkorea insgesamt etwa 12.000 Soldaten entsenden könnte.

„Auch wenn Nordkorea nicht direkt auf dem Schlachtfeld präsent ist, trägt es doch auf jede erdenkliche Weise zur Schürung des Krieges Russlands gegen die Ukraine bei“, schloss der NATO-Generalsekretär. (AFP)

Naher Osten-Afrika

*Hamas bestätigt Tod von Anführer Yahya Sinwar: Am 18. Oktober bestätigte die islamische Hamas-Bewegung, dass Anführer Yahya Sinwar von der israelischen Armee im Gazastreifen getötet wurde, einen Tag nachdem Israel Sinwars Tod bekannt gegeben hatte.

„Wir trauern um den Tod unseres großen Anführers, unseres gefallenen Bruders Yahya Sinwar, Abu Ibrahim“, sagte Khalil al-Hayya, ein Hamas-Funktionär in Katar. Die Hamas werde die Geiseln, die sie bei ihrem Angriff auf Israel am 7. Oktober 2023 genommen habe, erst nach dem Ende des Gaza-Krieges freilassen, erklärte er und forderte Israel zum Rückzug aus Gaza und zur Freilassung der in israelischen Gefängnissen inhaftierten Palästinenser auf.

Khalil al-Hayya behauptete außerdem, dass die Hamas nach der Tötung von Sinwar die Macht zurückerlangen würde, wodurch Sinwar in die Reihe „der früheren Führer und Symbole der Hamas-Bewegung “ aufgenommen würde. (Al Jazeera)

*Australien unterstützt US-Luftangriffe auf Jemen: Das australische Verteidigungsministerium bestätigte am 17. Oktober, dass das Land die US-Luftangriffe auf Jemen unterstützt hat, indem es US-Flugzeugen erlaubte, den nordaustralischen Luftraum zu überfliegen.

US-amerikanische B-2-Bomber haben fünf unterirdische Waffenanlagen der islamistischen Huthi-Rebellen im Jemen angegriffen. Dies ist das erste Mal, dass die USA die Langstrecken-Tarnkappenflugzeuge vom Typ B-2 gegen diese Streitkräfte eingesetzt haben.

Das australische Verteidigungsministerium betonte, dass diese Unterstützung „im Einklang mit unserem langjährigen Bündnisengagement steht und die Interoperabilität unserer beiden Streitkräfte demonstriert“.

Laut der offiziellen Nachrichtenagentur ABC wurden US-Flugzeuge im australischen Luftraum betankt. Reuters hatte zuvor berichtet, dass die australischen Luftwaffenstützpunkte Tindal und Darwin modernisiert werden, um US-Bomber und Tankflugzeuge aufnehmen zu können. (Reuters)

*Iranische, russische und omanische Marine führen Übungen im Indischen Ozean durch: Russische und omanische Flotten haben sich der iranischen Marine angeschlossen, um sich auf eine von Iran ausgerichtete Seeübung im Indischen Ozean vorzubereiten, berichteten iranische Staatsmedien am 18. Oktober.

Hubschrauber und Schiffe der iranischen Marine und der Islamischen Revolutionsgarde (IRGC) begrüßten die russischen und omanischen Flotten, die in iranische Gewässer einliefen.

Die Übungen, deren Beginn in den kommenden Tagen erwartet wird, finden in einer Zeit erhöhter Spannungen in der Region statt. Israel hat Vergeltung für die iranischen Raketenangriffe vom 1. Oktober angekündigt, die als Reaktion auf israelische Operationen gegen Hisbollah und Hamas erfolgten. (Al Jazeera)

*Israel fordert Hamas zur Kapitulation und Freilassung der Geiseln auf: Der israelische Verteidigungsminister Yoav Gallant forderte am 17. Oktober die Hamas-Kämpfer auf, die Geiseln freizulassen und sich zu ergeben, nachdem der Anführer der Bewegung, Yahya Sinwar, getötet worden war.

„Sinwar, der Unheil und Tod über Gaza brachte und euch (die Bevölkerung von Gaza) mit seinen mörderischen Taten leiden ließ – sein Schicksal ist gekommen“, sagte Minister Gallant. „(Hamas-Kämpfer), es ist Zeit, herauszukommen, die Geiseln freizulassen, die Hände zu heben und sich zu ergeben. Kommt mit den Geiseln heraus, befreit sie und ergibt euch.“

Zuvor hatte Israel bestätigt, den Hamas-Führer Sinwar bei einer Militäroperation im Gazastreifen getötet zu haben. Sinwar war erst kürzlich zum Chef der Hamas ernannt worden, nachdem deren Anführer Ismail Haniyeh im Juli letzten Jahres ermordet worden war. (Al Jazeera)

Amerika - Lateinamerika

*US-Präsident sichert Ukraine weiterhin Unterstützung zu: US-Präsident Joe Biden rief die NATO-Verbündeten dazu auf, die Ukraine in ihrem Kampf gegen Russland weiterhin zu unterstützen. Der US-Präsident absolvierte am 18. Oktober, nur wenige Wochen vor der US-Präsidentschaftswahl, einen „Abschiedsbesuch“ in Deutschland.

Während seines Besuchs in Deutschland führte Präsident Biden Gespräche mit Bundeskanzler Olaf Scholz, bevor er Vierergespräche mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und dem britischen Premierminister Keir Starmer führte.

Die Vereinigten Staaten sind seit Beginn der russischen Sonderoperation im Jahr 2022 der größte Geber militärischer Hilfe für die Ukraine, gefolgt von Deutschland.

Am selben Tag wurde Herr Biden vom deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier feierlich empfangen, der ihm für seine Verdienste um die bilateralen und transatlantischen Beziehungen Deutschlands höchste Auszeichnung verlieh. (AFP)

*Venezuela verhaftet 3 US-Bürger wegen Terrorismusvorwürfen: Am 17. Oktober gab der venezolanische Innenminister Diosdado Cabello bekannt, dass das Land drei weitere US-Bürger wegen Terrorismusvorwürfen verhaftet habe. Damit erhöht sich die Gesamtzahl der ausländischen „Söldner“, die wegen ihrer Beteiligung an dem Plan zum Sturz von Präsident Nicolás Maduro festgenommen wurden, auf 19.

Herr Cabello machte keine Angaben zum Zeitpunkt der Festnahme der „neuen Söldnergruppe“, sagte aber, Caracas vermute, dass die drei Männer Verbindungen zum spanischen und amerikanischen Geheimdienst hätten.

Venezuela nahm im vergangenen Monat vier Amerikaner, zwei Spanier und einen Tschechen fest. Das US-Außenministerium bestätigte später, dass sich unter den Festgenommenen auch ein Angehöriger des US-Militärs befand. (Reuters)

*Kanada stellt der Ukraine ein neues Militärhilfepaket zur Verfügung: Kanada wird der Ukraine ein neues Militärhilfepaket im Wert von 64,8 Millionen kanadischen Dollar (47 Millionen US-Dollar) zur Verfügung stellen, das unter anderem Kleinwaffen, Munition und Schutzausrüstung umfasst.

Der kanadische Verteidigungsminister Bill Blair sagte am 18. Oktober, dass die Hilfe Teil einer 500 Millionen Dollar schweren Zusage kanadischer Militärhilfe sei, die Premierminister Justin Trudeau im Juli gegeben hatte.

„Dieses Hilfspaket stellt wichtige Ressourcen bereit, um die Ukraine bei ihrer Verteidigung gegen die russische Aggression zu unterstützen. Kanada wird seine volle Unterstützung weiterhin leisten“, betonte Herr Blair.

Seit Russlands Einmarsch in die Ukraine im Februar 2022 hat Kanada Militärhilfe in Höhe von 4,5 Milliarden kanadischen Dollar zugesagt und damit seine Rolle als einer der stärksten Unterstützer Kiews bekräftigt. (Reuters)



Quelle: https://baoquocte.vn/tin-the-gioi-1810-nga-dien-tap-cac-unit-vi-ten-lua-nhat-nhan-tong-thong-my-cam-ket-tiep-tuc-ho-tro-ukraine-israel-keu-goi-hamas-dau-hang-290585.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt