Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Zwei vietnamesische Wörter klingen nach

Báo Văn HóaBáo Văn Hóa10/05/2023

[Anzeige_1]

Das Team Kun Bokator führt den Kampfinhalt bei den SEA Games 32 an

Lächelnd und mit sanfter Stimme, ganz im Gegensatz zum harten Wettkampf auf der Bühne, erzählte Tuyet Mai: „Im Halbfinale traf ich auf einen starken Gegner aus dem Gastgeberland Kambodscha. Durch den Angriff meines Gegners waren meine Augen so stark angeschwollen, dass sie mir fast die Sicht nahmen. Doch in diesem Moment schwangen mir die Worte „Vietnam“ in den Sinn und ich versuchte, mit 200 % meiner Kraft zu kämpfen, um zu gewinnen und ins Finale einzuziehen. Direkt nach dem Halbfinale wurde ich von den Ärzten der vietnamesischen Sportdelegation betreut, damit ich bestmöglich vorbereitet ins Finale gehen konnte. Mit vietnamesischem Geist und Willen gab ich mein Bestes, um anzutreten, überwand meine Verletzung und gewann mit 2:1 gegen meinen Gegner Kun Rru von den Philippinen.“

Tuyet Mai studiert seit 2003 traditionelle Kampfkünste und sagte, sie sei von dieser Kampfkunst „angezogen“ worden, weil sich die Lehrer bereits in der Einführungsstunde darauf konzentrierten, ihren Schülern „Kampfkünste“, also die Ethik der Kampfkunstpraktiker, beizubringen. „Traditionelle vietnamesische Kampfkünste haben mir geholfen, Demut zu entwickeln. Ob wir gewinnen oder verlieren, wir bewahren stets einen kühlen Kopf, sind nicht selbstgefällig oder arrogant, wenn wir gewinnen, und nicht deprimiert, wenn wir verlieren. Wir haben aus jedem Kampf viel gelernt, um uns zu verbessern, besser zu leben und besser zu konkurrieren“, gestand Tuyet Mai.

Und vielleicht liegt es daran, dass sie von der Philosophie der traditionellen vietnamesischen Kampfkünste durchdrungen ist. Obwohl sie eine erfahrene Kampfsportlerin ist, die viele Goldmedaillen bei den SEA Games in verschiedenen Kampfkünsten gewonnen hat und 34 Jahre alt ist, übergibt Mai bei Wettkämpfen ihr Telefon immer noch ihren Lehrern, um ihre Ruhe und ihre täglichen Aktivitäten nicht zu beeinträchtigen. Mai gestand außerdem, dass sie dank ihres Kampfsportstudiums einen gesunden, disziplinierten Lebensstil pflegt, Bescheidenheit entwickelt hat und das Prinzip des „Respekts gegenüber Lehrern“ versteht, um im Laufe der Jahre Erfolg zu haben. „Obwohl es im Wettkampf hart zuging, waren wir danach alle Freunde und lernten gemeinsam die Schönheit der Kulturen beider Länder kennen. Vor dem Wettkampf wurden meine Teamkollegen und ich von den Lehrern sorgfältig darauf hingewiesen, sowohl im Wettkampf als auch im Alltag und in der Kommunikation einen edlen und ehrlichen Geist zu zeigen und die Schönheit der vietnamesischen Kultur zu präsentieren“, sagte Tuyet Mai.

Als Tuyet Mai und ihre Teamkollegen in der Anfangszeit von der traditionellen Kampfkunst zum Kun Bokator wechselten, hatten sie mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen, weil sie die Regeln und die Kampftechnik nicht verstanden. Später ließ das Team jedoch Experten aus Kambodscha zum Training kommen und die vietnamesischen Athleten erzielten schnell beeindruckende Erfolge: Sie gewannen sechs Goldmedaillen und drei Bronzemedaillen und führten den Wettbewerb an. Gestern verließen sie und ihre Teamkollegen das Athletendorf der SEA Games 32, nachdem sie das Zimmer sorgfältig gereinigt hatten, um nach Hause zurückzukehren. Nach einem denkwürdigen Kongress wird das Mädchen aus An Giang schöne Momente mit ihrer Familie verbringen, bevor sie an neuen Wettbewerben teilnimmt …

Dr. Luu Trong Tuan, Leiter der Abteilung für traditionelle Kampfkünste – Abteilung für Sport und körperliches Training – analysierte, dass Kun Bokator eine alte traditionelle Kampfkunst Kambodschas sei, die den traditionellen Kampfkünsten Vietnams ähnelt. Auch diese Kampfkunst hat zwei Wettkampfkategorien: Boxen und Sparring. Die Ähnlichkeiten zwischen den traditionellen vietnamesischen Kampfkünsten und den kambodschanischen Kampfkünsten des Kun Bokator bestehen darin, dass sie beide aus dem Prozess des nationalen Aufbaus und der Verteidigung stammen und von Patriotismus, Selbstvertrauen, Selbstverbesserung und Kampfgeist durchdrungen sind. Als Kun Bokator in das Wettkampfprogramm der 32. SEA Games aufgenommen wurde, beschlossen die Leiter der Hauptabteilung für Sport und körperliches Training und der Abteilung für Breitensport, vietnamesische Athleten traditioneller Kampfkünste für die Teilnahme an Kun Bokator bei diesen Spielen auszuwählen.

Die Kampfsportlerin Tuyet Mai sagte außerdem, dass sie aufgrund der Ähnlichkeiten beim Training und bei Wettkämpfen die Schläge, Tritte und Flip-Ellbogen der traditionellen vietnamesischen Kampfkünste auf Kun Bokator anwenden könne. Obwohl ich als traditioneller Kampfsportler begann, nahm ich bei den SEA Games auch in vielen anderen Kampfsportarten teil. Bei den SEA Games 2009 beispielsweise war Muay Thai erstmals im Wettkampfprogramm, und ich nahm im vietnamesischen Muay-Thai-Team teil. Damals war ich der erste Athlet der Delegation, der bei den Spielen eine Goldmedaille gewann. Zwei Jahre später wechselte ich zum Kickboxen und gewann bei den SEA Games 2011 eine Bronzemedaille. Bei internationalen Sportveranstaltungen fragten mich meine Freunde oft: „Aus welcher Kampfsportart kommst du?“ Ich war sehr stolz und sagte: „Ich komme aus der traditionellen vietnamesischen Kampfkunst und möchte die Schönheit der traditionellen Kampfkünste im Besonderen und der vietnamesischen Kultur im Allgemeinen an internationale Freunde weitergeben“, erzählte Tuyet Mai.

DO SAM


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt