Der Bankensektor setzt Lösungen ein, um von Stürmen betroffene Kunden zu unterstützen
VietnamPlus•18/09/2024
Vorläufigen Statistiken der vier Banken BIDV, Vietcombank, Agribank und VietinBank zufolge waren rund 13.494 Kunden von Sturm Nr. 3 betroffen und haben Schulden in Höhe von rund 191.457 Milliarden VND. Der stellvertretende Gouverneur der Staatsbank von Vietnam, Dao Minh Tu, spricht und leitet die Konferenz. (Foto: Vietnam+)
Am 18. September leitete Dao Minh Tu, stellvertretender Gouverneur der Staatsbank von Vietnam, in Hanoi eine Sitzung, bei der Lösungen zur Unterstützung der vom Sturm Nr. 3 betroffenen Unternehmen und Personen erörtert und umgesetzt wurden. Der stellvertretende Gouverneur forderte die Kreditinstitute auf, das Ausmaß der Auswirkungen objektiv und transparent zu prüfen und die betroffenen Personen zu klassifizieren, um entsprechende Hilfsprogramme zu entwickeln.
Den Schaden dringend erfassen
In seiner Eröffnungsrede zur Sitzung betonte der stellvertretende Gouverneur Dao Minh Tu, dass Sturm Nr. 3 (Yagi) schwere Schäden an Menschen, Eigentum, Ernten, Vieh und der sozioökonomischen Infrastruktur verursacht und das materielle und geistige Leben der Menschen sowie die Produktions- und Geschäftstätigkeiten, insbesondere die landwirtschaftliche Produktion, den Dienstleistungssektor und den Tourismus, stark beeinträchtigt habe. Vorläufigen Statistiken zufolge wurden bis zum 17. September 2024 über 307.400 Hektar Reis-, Getreide- und Obstanbauflächen überflutet und beschädigt; 3.722 Aquakulturkäfige wurden beschädigt und weggespült; fast 3 Millionen Nutztiere und Geflügel starben und fast 310.000 Stadtbäume wurden umgeknickt … Der gesamte durch Sturm Nr. 3 verursachte Sachschaden wird vorläufig auf über 50.000 Milliarden VND geschätzt, was die Wachstumsrate des BIP für das gesamte Jahr voraussichtlich um etwa 0,15 % gegenüber dem Wachstumsszenario von 6,8–7 % verringern wird. Einer schnellen vorläufigen Zusammenfassung von Kreditinstituten und 26 Filialen der Staatsbank in den betroffenen Gebieten mit Stand vom 17. September 2024 zufolge sind rund 73.000 Kunden betroffen, deren Schulden sich auf rund 94.000 Milliarden VND belaufen. Vorläufigen Statistiken von vier staatlichen Geschäftsbanken – BIDV , Vietcombank, Agribank und VietinBank – zufolge sind rund 13.494 Kunden betroffen, deren Schulden sich auf rund 191.457 Milliarden VND belaufen. Da die Kreditinstitute und Filialen der Staatsbank weiterhin Daten erheben und aktualisieren, wird die Zahl der betroffenen Kunden und ausstehenden Kredite in den kommenden Tagen voraussichtlich weiter steigen. „Die durch Sturm Nr. 3 verursachten Schäden sind zu groß. Besuche vor Ort haben gezeigt, dass viele Aquakulturhaushalte fast alles verloren haben. Die Kunden sind in großer Not und müssen hilflos zusehen, wie ihr Vermögen vom Sturm weggespült wird“, erklärte der Vizegouverneur. Der Vizegouverneur betonte, dass ein so hoher ausstehender Kredit auch für die Bankenbranche ein großes Problem darstelle. Ohne rechtzeitige und angemessene Maßnahmen geraten nicht nur Kunden, sondern auch die Bankenbranche selbst in Schwierigkeiten. In der kürzlich veröffentlichten Resolution 143 beauftragte die Regierung die Staatsbank, dem Premierminister über die Klassifizierung von Vermögenswerten, die Höhe der Risikovorsorge, die Methode der Risikovorsorge und deren Verwendung zur Bewältigung von Risiken zu berichten, um Kunden zu unterstützen, die aufgrund der Auswirkungen von Sturm Nr. 3 in Schwierigkeiten geraten sind und Verluste erlitten haben. Darüber hinaus wies sie die Kreditinstitute an, proaktiv Unterstützungspläne zu erstellen, Konditionen umzustrukturieren, Schuldengruppen beizubehalten, Zinsermäßigungen und -senkungen für geschädigte Kunden in Betracht zu ziehen, neue Kreditprogramme mit entsprechenden Vorzugszinsen zu entwickeln und weiterhin neue Kredite an Kunden zu vergeben, um Produktion und Geschäft nach dem Sturm gemäß den geltenden Gesetzen wiederaufzubauen. Auf der Konferenz erklärte Nguyen Viet Cuong, stellvertretender Generaldirektor der Vietcombank, dass die Bank am ersten Arbeitstag nach dem Sturm die Filialen in den betroffenen Gebieten gebeten habe, die Verluste zu erfassen. Gleichzeitig habe sie Programme zur Unterstützung der vom Sturm betroffenen Menschen und Unternehmen gestartet. Laut Statistiken von 39 Filialen der Vietcombank beliefen sich die von Sturm Nr. 3 betroffenen ausstehenden Kredite auf 105.000 Milliarden VND, was 7 % der ausstehenden Kredite entspricht, von denen 12.900 Milliarden VND schwer betroffen waren. Parallel dazu führte Vietcombank nach einer Überprüfung eine Richtlinie ein, die die Kreditzinsen für bestehende und neue Kredite von Kunden, die direkt vom Sturm betroffen waren, um 0,5 % pro Jahr zu senken. Nach Schätzung der Bank haben rund 130 Kunden Anspruch auf Unterstützung in Höhe von 22.000 Milliarden VND. Anhand vorläufiger Statistiken zu Sturm- und Überschwemmungsschäden erklärte Hoang Minh Ngoc, stellvertretender Generaldirektor der Agribank, dass mit Stand 16. September insgesamt über 12.600 Kreditnehmer der Agribank von Sturm Nr. 3 betroffen waren, mit einem geschätzten ausstehenden Kreditbetrag von 25.000 Milliarden VND; Der geschätzte Verlust aus ausstehenden Krediten beträgt über 8.000 Milliarden VND. Betroffen sind vor allem die Sektoren Meeresfrüchte, Landwirtschaft und Viehzucht. Die Agribank hat das gesamte System, insbesondere die Filialen in den vom Sturm betroffenen Provinzen, angewiesen, umgehend Lösungen zur Unterstützung der Kunden umzusetzen, wie etwa die Umstrukturierung der Bedingungen für die Schuldentilgung, die Berücksichtigung von Zinsbefreiungen und -senkungen je nach Schadenshöhe und die weitere Bereitstellung neuer Kredite. Der Melonengarten des Kunden wurde durch Sturm Nr. 3 vollständig zerstört. (Foto: Vietnam+) Je nach Schadenshöhe für die Kunden wird die Bank die Zinssätze vom 6. September bis 31. Dezember 2024 um 0,5–2 % pro Jahr senken und auf Verzugszinsen und Verzugszinsen zu 100 % verzichten. Die Bank hat zudem eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die die Schadenssituation der Kunden erfassen, den Schaden konkret bewerten, Versicherungszahlungen unterstützen und rechtzeitig Unterstützungspläne für die Kundenfilialen vorschlagen soll. Bislang hat sich die Agribank mit der ABIC Insurance Company und anderen Versicherungseinheiten abgestimmt, um den Schaden umgehend zu ermitteln und den Kunden etwa 150 Milliarden VND zu entschädigen. Laut Tran Long, dem stellvertretenden Generaldirektor der BIDV, hat die BIDV unmittelbar nach Erhalt der Anweisungen von der Staatsbank die Situation im gesamten System geprüft und bewertet. Die BIDV hat gemäß den Anweisungen der Staatsbank proaktiv Schulden umstrukturiert und den Kunden die Zinsen erlassen. Die Bank plant, die Kreditzinsen zu senken und die Zinsen für neue Kreditnehmer, insbesondere für kurzfristige Kredite, zu stützen, um die Produktions- und Geschäftstätigkeiten ab dem 6. September wieder anzukurbeln. Die Zinsunterstützung für neue Kredite wird voraussichtlich bei etwa 1 % liegen. Für bestehende Kredite wird der Zinssatz um 0,5 % gesenkt. Ähnlich wie andere Banken erklärte ein Vertreter der VietinBank , dass sie gemäß den Anweisungen der Regierung auch Vorzugszinsprogramme und Kreditunterstützungen durchführe, um die Kreditzinsen für Bestandskunden zu senken und die Kreditzinsen für Neukunden zu stützen, um Kunden bei der Bewältigung ihrer Produktions- und Geschäftstätigkeiten zu unterstützen.
Kunden weiterhin begleiten, teilen und unterstützen
Zum Abschluss der Konferenz bekräftigte Dao Minh Tu, stellvertretender Gouverneur der Staatsbank, dass die Banken unmittelbar nach Sturm Nr. 3 praktische Maßnahmen ergriffen und Menschen und Unternehmen unterstützt hätten. Im Geiste eines harmonischen Umgangs mit Vorteilen und geteilten Risiken forderte der Vizegouverneur die Kreditinstitute auf, ihre Kunden weiterhin in vielerlei Hinsicht zu begleiten, zu unterstützen und zu unterstützen, nicht nur mit finanziellen Mitteln und Kapital, sondern auch mit Beratung und Ermutigung. Sie sollten sich in dieser schwierigen Zeit nicht von den Kunden abwenden, sondern Lösungen öffentlich und transparent organisieren und zeitgleich umsetzen, ohne dabei Richtlinien auszunutzen und diese auf die richtigen Personen anzuwenden. Der Vizegouverneur forderte die Kreditinstitute außerdem auf, einen Mechanismus für eine zeitnahe und vollständige Berichterstattung und Überwachung mit den zuständigen Behörden, der Staatsbank und den lokalen Behörden zu entwickeln und die Kommunikation über Mechanismen, Richtlinien und Umsetzungspläne auf verschiedene Weise weiter zu fördern und zu verbessern. Überblick über die Konferenz. (Foto: Vietnam+) Darüber hinaus forderte der stellvertretende Gouverneur die Kreditinstitute auf, das Ausmaß der Auswirkungen objektiv und transparent zu prüfen und die betroffenen Personen zu klassifizieren, um geeignete Unterstützungsprogramme zu entwickeln. Die Programme sollten den Kapazitäten jedes Kreditinstituts angemessen, positiv und verantwortungsvoll sein und sich auf Maßnahmen zur Verlängerung und Stundung der Schuldentilgung konzentrieren. Außerdem sollten die Zinssätze für von Stürmen und Überschwemmungen betroffene Altkredite sowie für Neukredite gesenkt werden. Die Zusammenarbeit mit Ministerien, Zweigstellen, Kommunen und der Staatsbank sollte fortgesetzt werden, um die Folgen von Sturm Nr. 3 gemeinsam zu bewältigen. „Wenn Kunden in Schwierigkeiten sind, hilft ihnen die Unterstützung und Unterstützung – sowohl geistig als auch finanziell – durch die Banken, ihre Sorgen zu lindern. Eine Bank zu sein, erfordert hohes Ansehen. Deshalb sollten Sie Ihre Worte richtig, offen und transparent umsetzen“, betonte der stellvertretende Gouverneur. Damit Kreditinstitute Unterstützungslösungen mutig umsetzen können, entwickelt die Staatsbank außerdem ein Rundschreiben, das die Mechanismen zur Verlängerung und Stundung von Schulden nach Sturm Nr. 3 regelt. Sollten während des Umsetzungsprozesses Schwierigkeiten oder Probleme auftreten, sollten die Kreditinstitute dies der Verwaltungsbehörde proaktiv melden und entsprechende Vorschläge unterbreiten.
Kommentar (0)