Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Beruf des „Warenherstellers“ in der Vergangenheit

Việt NamViệt Nam27/01/2024

( Quang Ngai Zeitung) – Quang Ngai war einst als Zuckerrohrland bekannt. Um Zucker herzustellen, muss das Zuckerrohr zunächst gepresst werden, um den Saft zu gewinnen. Zum Pressen des Zuckerrohrs verwendeten die Menschen früher eine dreiwalzenförmige, gezahnte, runde Walzenabdeckung (Dreiwalzenabdeckung) oder eine vorindustrielle „Maschine“. Ohne eine solche Abdeckung konnte das Zuckerrohr nicht gepresst werden, und es gab kein Zuckerrohrland.

Eine solch wichtige Technologie, doch die bisherigen Bücher über die Zuckerrohrindustrie konzentrierten sich nur auf die Beschreibung des Deckels, ohne zu erwähnen, wer den Deckel herstellte und wie er hergestellt wurde. Heute ist es unmöglich, einen Deckelhersteller zu finden. Ich besuchte Dörfer mit einer reichen Zuckerrohrproduktionstradition und traf die alten Zuckerrohrarbeiter, um sie über die Deckelherstellung zu befragen.

Drei Männer decken ab.

Es ist überraschend zu wissen, dass die Herstellung von Deckeln, obwohl beide in der Holzverarbeitungsbranche tätig sind, ein eigener Beruf ist und nicht nur Tischler betrifft, die Schränke herstellen oder Häuser bauen. Die Person, die sich auf die Herstellung von Deckeln spezialisiert hat, wird „der Mann, der Waren herstellt“ genannt. Warum heißt sie „der Mann, der Waren herstellt“? Weil drei Deckel in einer Reihe stehen, werden sie mancherorts „der Mann, der Waren herstellt“ genannt. Der Aufbau des Deckels ist nicht allzu kompliziert. Er besteht aus drei nebeneinander stehenden runden Holzteilen, die außen von einem rechteckigen Rahmen gehalten werden. Der obere Teil jedes Deckels hat zwei Zahnreihen zur Übertragung der Drehkraft, der untere Teil ist kleiner und hat eine Lücke, in die das Zuckerrohr gepresst wird. An dem leeren Deckel in der Mitte befindet sich ein hoher Hals, an dem das „Joch“ hängt – ein stabiles Stück Holz außen. Das Joch wird an der Schulter des Büffels (oder der Kuh) befestigt, um den Deckel in Drehung zu versetzen.

Skizzieren Sie das gesamte Cover.
Skizzieren Sie das gesamte Cover.

Ist es einfach oder schwierig, eine solche Abdeckung herzustellen? Die Antwort lautet: Schwierig, schon beim Holzmaterial. Laut denjenigen, die Zucker direkt kochen, sind Abdeckungen aus Zuckerrohr sehr „wählerisch“, was das Holz angeht. Insbesondere muss das Holz flexibel und robust sein, um der sehr starken Rotationskraft standzuhalten und sicherzustellen, dass die Zähne und die Abdeckung nicht brechen. Man kann Abdeckungen aus Ke-Holz oder Cam-Xe-Holz herstellen, aber diese sind nicht wirklich robust. Nur rotierendes Holz ist am besten geeignet. In der Vergangenheit war die Provinz Quang Ngai überall mit ausgedehnten Wäldern bedeckt. Es gab auch rotierendes Holz, aber es war selten. Insbesondere bei rotierendem Holz konnte nur der Kern verwendet werden. Wenn die Menschen einen Baum fanden, fällten sie ihn mit einer Axt, sägten den verwertbaren Teil ab, ließen ihn trocknen und transportierten ihn den Berg hinunter, oft luden sie ihn auf ein Floß und trugen ihn flussabwärts. Da rotierendes Holz nicht leicht zu finden ist, gab es auch Fälle, in denen Menschen einem Boot folgten, um in der Provinz Binh Thuan Holz zu finden und es mit nach Hause zu nehmen.

Die Ältesten des Dorfes Phuoc Loc in der Gemeinde Tinh Son (Son Tinh) berichteten außerdem, dass die Zuckerrohrbesitzer in der Vergangenheit aufgrund fehlender Abdeckungen zum Pressen von Zuckerrohr etwa sieben Leute mit Äxten, Macheten und Seilen anheuerten, um in den Wäldern der Provinz Khanh Hoa nach Holz zum Drechseln zu suchen. Nach dem Finden dauerte es mehrere Monate, bis das Holz in ihre Heimatstadt zurückgebracht und dort Abdeckungen hergestellt wurden.

Das Holz für die Abdeckung muss natürlich vollkommen trocken sein. Der schwierigste Teil der Abdeckung ist die Herstellung der „drei Abdeckungssätze“. Die „drei Abdeckungssätze“ müssen in der Größe kompatibel sein und in den Zahnreihen (Baumwolle) zueinander passen. Die Abdeckungssätze haben unterschiedliche Größen, manchmal „6 Hände“, manchmal „8 Hände“, „10 Hände“, der „6-Hände“-Satz ist zu klein, da das Zuckerrohr langsam gepresst wird, der „10-Hände“-Satz ist zu groß, der „8-Hände“-Satz wird als die richtige Größe angesehen und ist die gängigste. Nachdem das Holz rotiert ist, berechnet der „Mann, der die Waren herstellt“ zuerst die Kompatibilität der drei Holzstücke und rollt dann die drei Holzstücke zu einer Kugel, wobei der obere Teil mit der „Baumwolle“ (zwei Zahnreihen) größer ist und der untere Teil (gebrochener Körper) kleiner ist.

Ohne Maschinen graben die Leute ein kleines rechteckiges Loch, bauen einen Rahmen darauf, legen den Holzblock mit der daran befestigten Welle auf den Rahmen. Dann lehnt sich eine Person auf den Rahmen und dreht den Holzblock mit den Füßen, eine andere Person sitzt und stützt sich auf das Drechselwerkzeug usw. Man rundet vom „Blumen“-Teil zum „gebrochenen Körper“ und dann zum „Deckelhals“ (rotierende Welle). Nach dem Runden rollen die Leute den Holzblock an die Stelle, an der sie die „Blume“ schnitzen, entsprechend der auf dem Holzblock eingezeichneten Größe. Mit drei Abdeckungen ist der äußere Rahmen relativ einfach, solange das Holz hart und mit den drei Abdeckungen kompatibel ist. Oben befindet sich ein dickes Stück Holz (Mund genannt) mit drei runden Löchern, in die der „Deckelhals“ eingesetzt wird. Darunter (Wanne genannt) ist ein Graben gebohrt, durch den der Zuckerrohrsaft beim Pressen fließen kann. Zwei „Hauptsäulen“ auf beiden Seiten haben lange Beine, die in den Boden eingegraben werden, und Stifte, die mit dem „Mund“ (oben) und der „Wanne“ (unten) verbunden sind. Darüber hinaus müssen noch einige andere Teile erstellt werden.

Jede Abdeckung kann etwa 10 bis 20 Jahre lang verwendet werden, bevor sie kaputt geht und ersetzt werden muss. Nach einigen Jahren der Verwendung, also in jeder Zuckerrohrpresssaison, nutzt sich die Abdeckung ab und die Leute müssen einen „Fließbandbediener“ (spezialisiert auf das Einstellen von Abdeckungen) bitten, sie einzustellen. Laut dem französischen Beamten G. Bauman in dem Dokument „Zuckerrohr in Quang Ngai“ (La Canne à Sugre au Quang Ngai – Bulletin Économique l'Indochine, Année 1942 – Faceicule IV) gab es in Quang Ngai im Jahr 1942 bis zu 2.000 Zuckermühlen. Jede Zuckermühle hatte einen Satz Zuckerrohrabdeckungen, also muss es mindestens 2.000 Sätze Zuckerrohrabdeckungen gegeben haben. Das bedeutet auch, dass es ziemlich viele „Menschen gab, die Waren herstellten“ und „Fließbänder bedienten“. Aber dann führten Krieg, Zeit und das Aufkommen industrieller Zuckermühlen dazu, dass dieser Beruf der Vergangenheit angehörte.

Artikel und Fotos: CAO CHU

VERWANDTE NACHRICHTEN, ARTIKEL:


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Westliche Touristen kaufen gerne Spielzeug zum Mittherbstfest in der Hang Ma Street, um es ihren Kindern und Enkeln zu schenken.
Die Hang Ma Straße erstrahlt in den Farben des Mittherbstes, junge Leute schauen ununterbrochen aufgeregt vorbei
Historische Botschaft: Holzblöcke der Vinh Nghiem Pagode – dokumentarisches Erbe der Menschheit
Bewundern Sie die in den Wolken versteckten Windkraftfelder an der Küste von Gia Lai

Gleicher Autor

Erbe

;

Figur

;

Geschäft

;

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

;

Politisches System

;

Lokal

;

Produkt

;