Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

EP-Abgeordneter warnt vor „neuer Inflation“ aufgrund des Ukraine-Konflikts

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế18/02/2024

Die kroatische Abgeordnete des Europäischen Parlaments (EP) Biljana Borzan hat vor der Entstehung einer neuen Art von Inflation in der Europäischen Union (EU) gewarnt, die teilweise durch den Konflikt in der Ukraine verursacht werde. In seiner Rede vor der Europäischen Kommission (EK) sprach der Europaabgeordnete über die Folgen einer „Sparinflation“.
Nghị sĩ EP cảnh báo sự xuất hiện của 'lạm phát mới', có nguồn gốc từ xung đột Ukraine
Die EP-Abgeordnete Biljana Borzan warnte vor der Entstehung einer neuen Art von Inflation in der EU, die teilweise durch den Konflikt in der Ukraine verursacht werde. (Quelle: Getty)

„Obwohl die Inflation nicht mehr auf Rekordniveau liegt, ist in Supermärkten in der gesamten EU ein neuer Trend entstanden, der als ‚Sparinflation‘ bekannt ist“, schreibt Borzan. „Bemerkenswert ist, dass bei der Sparinflation im Gegensatz zur Inflation und Schrumpfflation die Produzenten nicht nur die Preise erhöhen, sondern auch die Qualität ihrer Produkte reduzieren.“

Laut Frau Borzan wurden nach dem Ausbruch des Konflikts in der Ukraine viele Lebensmittel, die Zutaten höherer Qualität enthielten, durch Produkte niedrigerer Qualität ersetzt. Sie sagte, diese Maßnahme sei zunächst als vorübergehend angesehen worden, gelte aber noch heute.

„Beispielsweise hat der Mangel an Sonnenblumenöl dazu geführt, dass in einigen Produkten Sonnenblumenöl durch Palmöl ersetzt wird. Obwohl sich der Markt stabilisiert hat, sind einige Hersteller noch nicht zu Sonnenblumenöl als Zutat zurückgekehrt, sondern verwenden weiterhin Palmöl, da es billiger ist“, erklärte sie.

In diesem Zusammenhang fragte Frau Borzan die EU-Kommission: „Besonders besorgniserregend ist, dass einige Hersteller die Verbraucher nicht über Änderungen in der Zusammensetzung der Verpackung informieren und die Nährwerte nicht mehr den ursprünglichen Angaben entsprechen. Hält die EU dieses Verhalten für irreführend und wenn ja, wie gedenkt sie dagegen vorzugehen?“

Zuvor hatte die EU ein Nullwachstum der Wirtschaft angekündigt, wobei das BIP der Eurozone im Zeitraum Oktober-Dezember 2023 im Vergleich zu den vorangegangenen drei Monaten unverändert blieb.

Vorläufigen Schätzungen zufolge dürfte das BIP der Eurozone im Jahr 2023 angesichts hoher Inflation und Zinsen sowie schwacher Auslandsnachfrage um 0,5 Prozent wachsen. Für alle EU-Mitgliedsstaaten wird das Gesamtwachstum unter 0,3 % liegen.

(laut TASS)


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Tierwelt auf der Insel Cat Ba
Beständige Reise auf dem Steinplateau
Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt