Mit dem Wettbewerb hofft die marokkanische Beauty-KI, KI-Entwicklern „Vielfalt und Inklusion“ zu bieten. Mit fast 200.000 Followern auf Instagram und mehr als 45.000 Followern auf TikTok ist Layli ein Produkt künstlicher Intelligenz (KI), von der Bildgestaltung bis hin zur Standard-Dankesrede.
„Der Sieg bei Miss AI motiviert mich, meine Arbeit zur Inspiration der KI-Technologie fortzusetzen. KI ist mehr als nur ein Werkzeug. Sie kann eine transformative Kraft sein, die Branchen auf den Kopf stellen, Normen in Frage stellen und bisher ungeahnte Möglichkeiten schaffen kann. Ich setze mich dafür ein, Vielfalt und Inklusion in diesem Bereich zu fördern und sicherzustellen, dass jeder einen Platz bei der Weiterentwicklung der Technologie hat“, sagte Layli per Video .
Laut den Organisatoren von Fanvue zog der weltweit erste Miss-AI-Wettbewerb Anfang des Jahres rund 1.500 KI-Programmierer aus aller Welt an. Layli wurde von Myriam Bessa, Gründerin von Phoenix AI, entwickelt. Myriam erhält 5.000 Dollar in bar und weitere Unterstützungstools auf Fanvue, um Laylis Image zu fördern. Die Zweitplatzierten sind die KI-Schönheit Lalina Valina aus Frankreich und Olivia C aus Portugal.
Bevor die Gewinnerin diese Woche bekannt gegeben wurde, erklärten die Organisatoren des Schönheitswettbewerbs, dass die Teilnehmerinnen nicht nur nach ihrem Aussehen beurteilt wurden, sondern auch nach dem Einsatz von KI-Tools durch ihre Schöpfer und ihrem Einfluss in den sozialen Medien. Die KI-Kandidatinnen mussten Fragen beantworten, die denen bei einem echten Schönheitswettbewerb ähnelten, wie zum Beispiel: „Wenn Sie die Welt zu einem besseren Ort machen könnten, was würden Sie tun?“
Zur Jury gehören die KI-Influencerin Aitana Lopez und die Schönheitswettbewerbshistorikerin Sally-Ann Fawcett, die sagt, sie suche nach Kandidaten mit einer starken, positiven Botschaft.
Angesichts eines groß angelegten Schönheitswettbewerbs mit KI-Technologie äußern viele Experten jedoch Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen eines solchen Wettbewerbs. Experten befürchten, dass die von KI erstellten stilisierten Bilder zu einer Vereinheitlichung der Schönheitsstandards führen könnten.
„Ich glaube, wir haben immer weniger Ahnung davon, wie ein unbearbeitetes Gesicht aussieht“, sagt Dr. Kerry McInerney, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leverhulme Centre for the Future of Intelligence der Universität Cambridge.
Der Schönheitswettbewerb von Fanvue wurde mit großer Spannung erwartet, nachdem die spanische AI-Moderatorin Alba Renai bei den Zuschauern ein Hit wurde und Sondermoderatorin der Erfolgsshow „Survivor“ wurde.
Die Schöpfer von Renai betonen jedoch, dass diese weibliche MC nicht geschaffen wurde, um irgendjemandem den Job wegzunehmen.
„Menschliches Talent ist unersetzlich und wir haben nicht die Absicht, dies zu tun“, behauptet Luis Movilla, der Mann hinter der Entwicklung von Renai.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baohaiduong.vn/ngoi-vi-hoa-hau-ai-dau-tien-tren-the-gioi-da-tim-duoc-chu-nhan-387079.html
Kommentar (0)