Die 24-jährige Amerikanerin Brianna Spinella löschte die Dating-App, nachdem sie festgestellt hatte, dass nicht alle von ihr festgelegten Kriterien für die Partnersuche erfüllt waren.
„Die App zeigt nur die Profile an, die sie suchen, und es sind immer dieselben Leute“, sagte der New Yorker. „Ich habe sogar meinen Suchort mehrmals geändert, aber es hat nicht funktioniert.“
Brianna trifft keine Menschen auf ihrer Wellenlänge. Sie sagt, Dating-Apps ermöglichen es Fremden, sich kennenzulernen, aber sie helfen manchen Menschen auch, ihr wahres Ich hinter einer Maske zu verbergen.
„Apps sind so aufs Geldverdienen fokussiert, dass sie alles imitieren“, sagte sie.
Ein Mädchen geht in Berlin an einem Tinder-Werbeplakat vorbei. Foto: Newsweek
Die Generation Z ist die Generation, die die Online-Dating-Kultur zwar begrüßt, ihr aber auch skeptisch gegenübersteht. Eine aktuelle Umfrage der Marketingplattform AppsFlyer ergab, dass 65 % der Dating-Apps innerhalb eines Monats nach der Installation gelöscht wurden. 90 % der Apps löschten die App innerhalb einer Woche.
„Das Löschen der App spiegelt ihre Ermüdung durch Online-Dating wider“, sagt die Psychologin Morgan Anderson.
Er glaubt, dass traditionelle Dating-Trends für frischen Wind sorgen, da viele Angehörige der Generation Z es satt haben, ständig nach links und rechts zu wischen, ohne erfolgreiche Kontakte zu knüpfen.
Nach Tinder kamen Bumble und Hinge auf den Markt, um Singles anzulocken, aber das ist möglicherweise nicht mehr so effektiv.
Alice, die die Dating-App gelöscht hat, sagte, es sei schwierig gewesen, die Liebe zu finden, weil die Auswahl an potenziellen Dates zu groß gewesen sei. Es gab Menschen, die heiraten wollten, nicht heiraten wollten oder keine klaren Ziele hatten.
„Sie werden all diese Leute über eine App kennenlernen“, sagte Alice. Hinge ermöglicht es den Nutzern, anzugeben, nach welcher Art von Beziehung sie suchen, aber Alice sagte, sie suchen nur nach kurzfristiger Liebe.
Ein anderes Mädchen namens Madison hat Apps ganz aufgegeben, weil sie zwar viele Gespräche führte, ihre Dates sich aber selten treffen wollten.
„Jemanden zu daten kostet viel Energie und ist meistens Zeitverschwendung“, sagt sie. Madison hat ihren Lebensgefährten vor ein paar Jahren über eine App kennengelernt, hält das aber immer noch für ein seltenes Ereignis.
Nicht nur Frauen, auch Männer äußern ihre Frustration über Dating-Apps.
Sie nutzten die App einige Wochen lang, erhielten aber nur wenige Antworten von Mädchen. Eine Dating-App berichtete, dass 50 % der Likes von Frauen an nur 15 % der männlichen Nutzer gingen. Dies veranlasste einige dazu, den Kauf des Upgrades in Erwägung zu ziehen, in der Hoffnung, mehr Likes zu erhalten.
Jimmy Thakkar, 44, löschte die Dating-App, nachdem er so viele gefälschte Profile entdeckt hatte. Er glaubt, dass die echten Profile versteckt und nur zahlenden Abonnenten zugänglich gemacht werden.
Jackie Pilossoph, 50, löschte die App nach nur einer Woche Nutzung von ihrem Handy. Sie sagt, viele Leute, die Dating-Apps nutzen, vergessen, dass die Menschen, mit denen sie flirten, die sie ignorieren oder umwerben, Gefühle haben. Es ist einfacher, gemein zueinander zu sein, weil sie sich hinter einem Bildschirm verstecken.
Pilossoph glaubt, dass die Schuld nicht bei den App-Entwicklern, sondern bei den Nutzern liegt. „Die Leute haben es satt, sich ängstlich oder verletzt zu fühlen oder zu denken, sie seien nicht gut genug, wenn sie mit jemandem über eine Dating-App sprechen. Es ist eine Frustration nach der anderen“, sagte Pilossoph.
Die Frau ist überzeugt, dass man die wahre Liebe auch weiterhin über Apps finden kann. Allerdings hat dies einen hohen Preis, da die Menschen viel schlechtes Verhalten ertragen müssen.
Joe Feminella, Gründer der App „First Round’s On Me“, sagt, dass Benutzer manchmal unehrlich sind, was ihre Suche angeht.
„On Me“ von First Round unterscheidet sich von anderen Apps, indem es die Benutzer dazu ermutigt, sich schnell zu treffen, anstatt online zu chatten.
Feminella argumentiert, dass Dating-Apps scheitern, weil sie auf Daten, Wartung und Betrieb basieren.
„Dating-Apps sollten Menschen dabei helfen, Kontakte zu knüpfen“, sagt Feminella. „Es geht vielmehr darum, die Nutzer bei der App zu halten und erfolgreiche Liebesgeschichten zu schaffen.“
Scott Avy, CEO der Skip-App, prognostiziert, dass Dating-Apps in den nächsten Jahren aufgrund der Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) obsolet werden.
Durch die Weiterentwicklung des GPT-Chats ist es für Benutzer schwierig zu erkennen, ob sie mit einer Person oder einem KI-Produkt sprechen. Sie verlieren allmählich das Vertrauen in Online-Dating.
Skip versucht, diese Barriere zu überwinden, indem es Benutzer miteinander verbindet, sodass sie die beste Chance haben, sich kennenzulernen.
Laut einer Studie von Keepler gaben 39 % der Paare an, sich online kennengelernt zu haben. Nur wenige waren jedoch an Dating-Apps interessiert. Die meisten gaben an, dass sie durch Glück erfolgreich zusammenkamen.
Ngoc Ngan (Laut Newsweek )
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)