Der Lehrer Nguyen Thi Kim Dung wurde 1933 in Cao Lanh, Dong Thap , geboren. Sie hat 11 Geschwister. Ihr Vater war ein berühmter Silberschmied, besaß ein Juweliergeschäft und verkaufte Seide auf dem Cao Lanh-Markt. Gleichzeitig war er auch ein revolutionärer Soldat.
Selbstmordsoldatin
1946 kehrten die Franzosen zurück. In diesem Jahr war Kim Dung gerade 13 Jahre alt. Sie folgte ihrer Familie und ihren Verwandten zur Evakuierung nach Dong Thap Muoi. Das Boot mit Dungs Familie verließ den Cao Lanh-Markt und fuhr in Richtung Ba Sao – Dong Thap Muoi. Nach einigen Monaten in Dong Thap Muoi wurde Dung zum Studium nach Saigon geschickt. Im Jahr 1948 betrat sie das Kriegsgebiet Lang Le-Bau Co und schloss sich der Arbeitsgruppe Nr. 10 an. Hier wurde sie offiziell dem Minh Khai-Frauenzug hinzugefügt – dem einzigen Selbstmordzug für Frauen in der Innenstadt von Saigon-Cho Lon.
Ende März 1948 kehrten der Dung- und Minh-Khai-Zug in die Innenstadt zurück, um im Feindesland zu kämpfen. Hier wurde Nguyen Thi Kim Dung am 10. Juni 1948 die Ehre zuteil, einer der vier Selbstmordattentäter zu sein, die am Angriff auf das Majestic Theater teilnahmen. Aufgrund der großen Verluste nach der Schlacht von Majestic war der Feind entschlossen, die Teilnehmer gefangen zu nehmen. Einige Tage später, am 12. August 1948, wurde Dung denunziert, verhaftet und auf der Polizeiwache von Catina brutal gefoltert. Im April 1949 wurde Dung im ersten Prozess zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt. Bei ihrem zweiten Prozess wurde sie zum Tode verurteilt. In diesem Jahr war Dung gerade 16 Jahre alt.
Lehrerin Nguyen Thi Kim Dung (Stehreihe, 6. von links) macht 1981 ein Foto mit Schülern.
Während sie in einer zum Tode verurteilten Zelle in Einzelhaft gehalten wurde, lieferten sich ihre Landsleute draußen erbitterte Kämpfe, deren Echo den Élysée-Palast erschütterte. Der französische Präsident selbst unterzeichnete einen Erlass zur Aufhebung des Todesurteils gegen Kim Dung und ersetzte es durch eine 20-jährige Gefängnisstrafe. Anfang 1950 wurde Kim Dung vom Zentralgefängnis Saigon in das Chi Hoa-Gefängnis verlegt.
1954 wurde das Genfer Abkommen unterzeichnet und Kim Dung als Kriegsgefangener in Sam Son, Thanh Hoa, freigelassen. 21 Jahre lang war sie allein im Norden, versuchte, sich an die neue Umgebung anzupassen, bewies ihre Loyalität, überwand alle Widrigkeiten, studierte und zeichnete sich aus, wurde eine Intellektuelle, eine Wissenschaftlerin und eine legendäre Dozentin in der Pharmaindustrie.
Der legendäre Lehrer
Als sie 1975 nach Saigon zurückkehrte, arbeitete sie weiterhin in der Pharmazeutischen Abteilung. 1977 kehrte sie zurück, um an der Ho Chi Minh City University of Medicine and Pharmacy zu unterrichten. Neben ihrer beruflichen Lehrtätigkeit ist sie auch Parteimitglied des Parteikomitees der Fakultät für Pharmazie; Viele Jahre lang war er ein engagierter Soldat auf Basis- und Stadtebene.
Das waren die Jahre, als Ho-Chi-Minh-Stadt subventioniert wurde und die Wirtschaft äußerst schwierig war. Als Geschäftsführerin der Gewerkschaft kümmert sie sich außerdem darum, die Lebensumstände von Lehrern mit zahlreichen Initiativen wie „Not macht erfinderisch“ zu verbessern. Sie mobilisierte jeden Sack Sägemehl als Brennstoff, jeden Sack mit alten Kleidern, jedes Kilo Fleisch, um die Lehrer zu ernähren …
Ehemalige Schüler besuchen Lehrerin Kim Dung nach ihrer Pensionierung. (Foto von der Figur bereitgestellt)
Ihre Stimme zitterte aufgrund ihres hohen Alters und ihrer schwachen Gesundheit, doch ihre Augen strahlten noch immer vor Stolz und Zufriedenheit: „Während des Krieges hatte ich das Glück, das Vertrauen der Revolution zu gewinnen und die Aufgabe der majestätischen Schlacht zu übernehmen. Ich hätte nicht erwartet, dass ich meinen Namen mit einer von der Geschichte und dem Volk anerkannten Leistung verbinden könnte. In Friedenszeiten, nach 13 Jahren auf dem Podium, bin ich auch ein wenig stolz darauf, zur Ausbildung und Verstärkung der pharmazeutischen Belegschaft des Landes beigetragen zu haben, von denen viele erfolgreiche und Helden der Arbeit sind…“.
Oberst Mac Phuong Minh, ehemaliger Leiter der Pharmafabrik der Militärregion 9, war Teilnehmer des ersten spezialisierten Pharmaziekurses (1977–1980), des ersten universitären Pharmaziekurses für Apotheker, die im Kriegsgebiet eine Ausbildung als Apotheker an einer weiterführenden Schule absolviert hatten. Oberst Phuong Minh erzählte über seine Tante: „Lehrerin Kim Dung war die Abteilungsleiterin und unterrichtete uns direkt im Hauptfach Pharmazie. Mein erster Eindruck von ihr war ihre Schönheit mit bezaubernden Augen und einem charmanten Lächeln. Sie war sanft, fürsorglich und fröhlich. Ihr Unterricht hat uns stets interessiert und begeistert. Außerdem war sie eines der vier Mädchen, die 1948 in der Majestic Battle kämpften. Ich war sehr überrascht und bewundert.“
Ihre damaligen Schüler im ersten Pharmaziekurs waren später alle erfolgreich. Die meisten von ihnen wurden zu Schlüsselfiguren der Pharmaindustrie in den südwestlichen Provinzen und in Ho-Chi-Minh-Stadt. Frau Tran Thi Minh Hiep, ehemalige stellvertretende Leiterin der Abteilung für Organisation und Personal der Fakultät für Pharmazie der Universität für Medizin und Pharmazie, war die erste Studentin von Frau Kim Dung im ersten Fachkurs. Nach Abschluss des Kurses wurde sie als studentische Betreuerin an die Schule vermittelt. Dann gehen Sie zur Personalabteilung. Sie sagte, als sie zufällig in der Zeitung las, dass Frau Kim Dung eine Soldatin des 950. Selbstmordbataillons war und in derselben Gefängniszelle wie Frau Vo Thi Sau saß, bewunderte sie sie nicht nur, sondern für Generationen von Schülern würde sie für immer eine Legende sein …
Obwohl sie im Ruhestand ist, wird Frau Kim Dung jedes Jahr von der Schule eingeladen, um Erfahrungen auszutauschen und den Schülern inspirierende Vorträge zu halten, bis sie 90 Jahre alt ist und Schwierigkeiten beim Gehen hat. „Frau Dung ist eine Person, die sich ihrer Arbeit und ihrer pädagogischen Karriere mit großem Engagement widmet; freundlich und ihren Schülern nahe. Obwohl sie im Ruhestand ist, ist sie der Schule und den Schülern weiterhin verbunden. Sie kommt regelmäßig an die Schule zurück, um Gespräche zu führen und Kollegen und Schüler der nächsten Generationen zu inspirieren“, erzählte Frau Minh Hiep.
Quelle: https://nld.com.vn/nguoi-thay-kinh-yeu-nguoi-giao-vien-qua-cam-196240730201637821.htm
Kommentar (0)