Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Landwirte bringen Wissenschaft auf den Zimtapfelhügel

Mitte Mai besuchten wir das Zimtapfel-Gebiet der Gemeinde Phu Thuong (Vo Nhai). Als der Morgentau noch auf den Zweigen und Blättern lag, standen Herr Kieu Thuong Chat und seine Frau aus dem Weiler Phuong Hoang bereits mitten auf dem Zimtapfel-Hügel. Sie hielten eine Flasche Pollen in den Händen und einen Korb mit Werkzeug auf dem Rücken und bestäubten fleißig jede Zimtapfelblüte, die in voller Blüte stand.

Báo Thái NguyênBáo Thái Nguyên27/05/2025


Herr Kieu Thuong Chat (im Weiler Phuong Hoang, Gemeinde Phu Thuong, Vo Nhai) bestäubt zusätzlich jede Puddingapfelblüte.

Herr Kieu Thuong Chat (im Weiler Phuong Hoang, Gemeinde Phu Thuong, Vo Nhai) bestäubt zusätzlich jede Puddingapfelblüte.

Diese Arbeit muss täglich und regelmäßig während der gesamten Blütezeit des Zimtapfelbaums durchgeführt werden, einem Baum, den Herr Chat seit über zehn Jahren pflegt. Dabei erklärte er: „Es scheint einfach, aber wenn man es nicht richtig macht, werden die Blüten beschädigt und die gesamte Fruchternte geht verloren. Man muss immer aufmerksam sein und frisch erblühte Blüten mit gerade eben geöffneten Blütenblättern auswählen. Nach der Bestäubung drückt man auf eine Markierung, um sie zu identifizieren, und sucht dann weiter nach einer weiteren Blütentraube.“

Vor über 15 Jahren war Herr Chat ein berühmter Fotograf in der Region. Die Kamera war sein treuer Begleiter und hielt viele glückliche und traurige Momente seines Lebens fest. Doch dann änderten sich die Zeiten, Smartphones wurden populär, und der Beruf des Servicefotografen hatte keinen Platz mehr.

Am Scheideweg seines Lebens entschied er sich für einen scheinbar unpassenden Weg: Er ging in die Berge, um Zimtäpfel anzubauen. Niemand glaubte, dass der karge, felsige Hügel, auf dem er die ersten Zimtäpfel pflanzte, Früchte tragen würde, denn der Boden war unfruchtbar, die Sonne brannte unbarmherzig und der Regen wusch die Farbe aus.

Damals dachte ich: Ich habe Land und Zeit, also sollte ich versuchen, ein paar Bäume zu pflanzen. Unerwarteterweise passte mir das Land sehr gut. Die Bäume wuchsen gut, die ersten Früchte waren zwar nicht schön anzusehen, aber süß, duftend und wurden zu einem guten Preis verkauft. Also beschloss ich, es ernsthaft anzugehen.

Der Zimtapfel ist ein dürreresistenter Baum mit wenigen Schädlingen und Krankheiten. Um jedoch hohe Erträge und schöne Früchte zu erzielen, müssen die Anbauer den Baum wirklich verstehen, wissen, wie man ihn pflegt und jede Wachstumsphase meistert. Herr Chat begann zu recherchieren und sich alles anzueignen – von Büchern und Schulungen bis hin zu erfolgreichen Modellen in anderen Provinzen.

Die „künstlerische“ Natur eines Fotografen hat sich in jeder Phase des Anbaus in Akribie, Geduld und Kreativität verwandelt. Obwohl er nicht der Erste war, der in diesem Land Zimtäpfel anbaute, gilt er als Pionier des intensiven Anbaus, der Steigerung der Erntemenge und der Anwendung von Wissenschaft und Technologie im Zimtäpfelanbau.

Der Zimtapfelgarten von Herrn Kieu Thuong Chat ist das erste Modell intensiver Landwirtschaft, bei dem Wissenschaft und Technologie in der Gemeinde Phu Thuong effektiv eingesetzt werden.

Der Zimtapfelgarten von Herrn Kieu Thuong Chat ist das erste Modell intensiver Landwirtschaft, bei dem Wissenschaft und Technologie in der Gemeinde Phu Thuong effektiv eingesetzt werden.

Eines der Erfolgsgeheimnisse seiner Zimtapfelplantage ist die zusätzliche Bestäubungstechnik. Anders als bei der natürlichen Fruchtbildung trägt diese Methode dazu bei, den Fruchtansatz zu erhöhen und gleichmäßige, runde, schöne und süße Zimtäpfel hervorzubringen. Er erklärte: „Ich pflücke die Zimtapfelblüten am Vornachmittag, lasse sie über Nacht stehen, damit der Pollen reifen kann, und werfe sie dann zur Bestäubung aus. Diese Methode habe ich von taiwanesischen Bauern gelernt und ist deutlich effektiver als die bisherige Methode der frischen Pollengewinnung. Die Früchte sind groß, rund und eine wahre Augenweide.“

Künstliche Bestäubung ist nicht einfach. Der Arbeiter muss genau wissen, wann die Blüte beginnt, und die richtigen Werkzeuge verwenden, um den Pollen in den Stempel zu drücken. Normalerweise braucht das Paar fast einen Monat, um alle Bäume auf dem Hügel zu bestäuben.

Herr Chat beschränkt sich nicht nur auf die Bestäubung, sondern wendet parallel dazu auch viele andere technische Fortschritte im Anbau an: Von der Sortenauswahl über das Beschneiden der Zweige zur Bildung eines Blätterdachs, die Anwendung organischer Düngemittel und die Verwendung biologischer Produkte bis hin zum Abdecken jeder einzelnen Frucht mit Säcken, um Schädlinge und Krankheiten vorzubeugen.

Ende 2021 investierte das Paar mit Unterstützung des Staatshaushalts in die Bohrung von Brunnen und die Installation eines automatischen Bewässerungssystems auf dem Zimtapfelhügel. Dadurch entwickelte sich der Zimtapfelgarten gleichmäßig, was die Arbeitskosten, insbesondere in der Trockenzeit, deutlich reduzierte.

Da er sich nicht auf die Hauptsorte Zimtapfel beließ, sondern das Potenzial des Marktes außerhalb der Saison erkannte, begann er mit der Umsetzung des zweiten Zimtapfelmodells, einer neuen Richtung, die viele Techniken und rechtzeitige Eingriffe in den Wachstumszyklus des Baumes erforderte.

Von hier aus wurde sein Modell für die Teilnahme am Projekt „Anwendung von Wissenschaft und Technologie zum Aufbau eines Modells für den intensiven Anbau von Zimtäpfeln in verschiedenen Jahreszeiten“ im Zeitraum 2021–2024 ausgewählt, das vom Provincial Agricultural Extension Center durchgeführt wird.

Er erklärte: „Um eine zweite Ernte von Zimtäpfeln zu erhalten, muss man sie beschneiden, um ein Blätterdach zu bilden, damit Licht hindurchdringen und die Knospen stimulieren kann. Wenn die Knospen alt sind, schneidet man sie ab, sodass nur zwei bis drei Knospen übrig bleiben, und streift dann die Blätter ab. Aus diesen Knospen wachsen neue Knospen, die sich zu Knospen und schließlich zu Früchten entwickeln.“

Obwohl der Ertrag an Zimtäpfeln in der zweiten Ernte nur etwa 50–70 % im Vergleich zur Haupternte beträgt, ist der Verkaufspreis eineinhalbmal höher. Manchmal kommen Händler in den Garten, um sich zum Kauf „anzustellen“. Dank des einzigartigen Aussehens und der Qualität der köstlichen Früchte verfügt er über einen stabilen Kundenstamm.

Er baute nicht nur traditionelle Zimtäpfel an, sondern führte auch mutig neue Zimtapfelsorten wie Thai Queen-Zimtäpfel, taiwanesische Ananas-Zimtäpfel und Durian-Zimtäpfel in den Zwischenfruchtanbau ein. Diese Zimtapfelsorten bringen nicht nur große, köstliche Früchte hervor, sondern sind auch außerhalb der Saison erntereif – so wird die Situation „gute Ernte, niedriger Preis“ vermieden.

Der Zimtapfelgarten von Herrn Kieu Thuong Chat ist nummeriert und zur Verwaltung mit einer Kamera ausgestattet.

Der Zimtapfelgarten von Herrn Kieu Thuong Chat ist nummeriert und zur Verwaltung mit einer Kamera ausgestattet.

Auf Grundlage seines Modells mobilisierte Herr Chat zwei weitere Haushalte. Sie arbeiteten zusammen, tauschten Erfahrungen aus und erzielten gemeinsam Fortschritte. Von anfänglich drei Haushalten mit 1,5 Hektar ist die Natchau-Fläche im Weiler Phuong Hoang inzwischen auf über 20 Hektar angewachsen. Durch die Anwendung von Wissenschaft und Technologie ist ein intensives Natchau-Gebiet entstanden, das den lokalen Landwirten neue Wege eröffnet.

Wenn ich meine Denkweise ändere und lerne, systematisch und wissenschaftlich zu wirtschaften, werden die Pflanzen besser auf mich hören. Die Landwirtschaft kann man heute nicht mehr dem Wetter überlassen, insbesondere bei einem so starken Klimawandel. Ende letzten Jahres herrschte eine anhaltende Dürre. Trotz proaktiver Bewässerung starben einige Pflanzen in seinem Garten, und die Blumen blühten später als sonst.

Er reagiert nicht nur flexibel auf Sonne und Regen, sondern verfolgt auch proaktiv Wettervorhersagen, passt den Zeitplan für das Versprühen biologischer Produkte sowie das Beschneiden und Entfernen von Blättern an, um den richtigen Erntezyklus sicherzustellen. Das Wissen, das den Landwirten fremd erschien, ist heute zu einem wichtigen „Gepäck“ bei der Anpassung an den Klimawandel geworden.

Derzeit stehen in Herrn Chats Garten fast 400 Zimtapfelbäume in der Erntephase, dazu kommen 200 neu gepflanzte Bäume. Jährlich beliefert er den Markt mit fast 10 Tonnen Zimtäpfeln. Nach Abzug der Kosten erwirtschaftet er einen Gewinn von rund 300 Millionen VND.

Er erzählte: „Ich denke immer daran, dass Zimtäpfel nicht nur dafür gemacht sind, sich bis zum Ende der Saison zu verkaufen, sondern auch, damit die Leute sich für immer an sie erinnern, nachdem sie sie einmal gegessen haben.“ Deshalb achtet er darauf, sie gut zu pflegen, vom ersten Blühen bis zum Pflücken, und in keiner Phase nachlässig zu sein.

Wenn ich Herrn Chat und seiner Frau dabei zusehe, wie sie ruhig ihre Werkzeuge den felsigen Hang hinauftragen und sich Tag für Tag sorgfältig um jede einzelne Zimtapfelblüte kümmern, verstehe ich immer besser, wie hart die Landwirtschaft ist. Sie widmen ihrer Arbeit mit all ihrer Liebe und Leidenschaft jede noch so kleine Bewegung.

Das ist die Philosophie einer verantwortungsvollen Landwirtschaft, ein typisches Beispiel für einen professionellen Landwirt: Prestige hat oberste Priorität, die Kundenzufriedenheit ist die Motivation, jede Ernte noch perfekter zu machen. Für Herrn Chat ist die Zimtapfel nicht nur ein landwirtschaftliches Produkt, sondern auch eine Einladung des guten Willens an alle, die jemals die sonnigen und windigen Vo Nhai-Berge betreten haben.


Quelle: https://baothainguyen.vn/kinh-te/202505/nguoi-nong-dan-dua-khoa-hoclen-doi-na-3cb2328/


Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt