Etwa 12 km vom Zentrum der Stadt Thai Nguyen entfernt liegt das Ökotourismus- Schutzgebiet Thai Hai mit seinen Pfahlbauten (Thai Hai Village) inmitten von Bergen, Hügeln und Bäumen in der Gemeinde Thinh Duc in der Provinz Thai Nguyen.
Im Dorf Thai Hai gibt es 30 jahrhundertealte Pfahlbauten. Hier werden nicht nur traditionelle kulturelle Werte bewahrt und mit Naturschutz kombiniert, sondern auch die Bräuche, Gewohnheiten und der kulturelle Lebensstil der ethnischen Gruppen der Tay und Nung nachempfunden.
Mit seinem rustikalen, traditionellen kulturellen Charakter ethnischer Minderheiten hat das Dorf Thai Hai in den letzten Jahren eine magische Anziehungskraft entwickelt und zieht Zehntausende in- und ausländische Besucher an. Thai Hai hat sich auch zu einem gemeinschaftlichen Tourismusdorf und einem attraktiven Touristenziel in der Provinz Thai Nguyen entwickelt.
In der einfachen Tracht des Tay-Volkes erzählt Frau Nguyen Thi Thanh Hai (60 Jahre alt) aufgeregt vom Dorf Thai Hai, das sie und viele andere Menschen im Laufe der Jahre mit harter Arbeit aufgebaut haben.
Frau Hai erzählte, dass ihr die Idee zum Gemeinschaftstourismus vor etwa 20 Jahren gekommen sei. Die Tay sind zwar noch dort, aber ihre Trachten und Pfahlbauten haben ihren ursprünglichen Geist verloren. Es ist sehr schwierig, ein Dorf mit intakten Pfahlbauten zu finden, und viele kulturelle Traditionen sind verloren gegangen.
Im Dorf Thai Hai werden die traditionellen Kulturen der ethnischen Gruppen Tay und Nung noch immer bewahrt ...
Sie möchte die Bräuche und Praktiken ihrer Vorfahren sowie die Produkte der Landschaft bewahren, mit denen sie ihre Kinder und Enkelkinder autark ernähren kann. Sie gibt jedoch zu, dass das Schwierigste das Bewusstsein und der menschliche Faktor sind.
Mit der Ermutigung ihrer Familie und Verwandten erledigte sie im Stillen die Arbeit, die viele als „Tropfen auf den heißen Stein“ bezeichneten. Sie sparte ihr persönliches Vermögen, um Pfahlbauten zurückzukaufen, Artefakte zu sammeln und immaterielle Kulturgüter zu sammeln, die Gefahr liefen, verloren zu gehen oder in Vergessenheit zu geraten.
„Viele Nächte mussten meine Begleiter und ich mitten im Wald schlafen, damit wir am nächsten Tag unsere Reise fortsetzen konnten, um Pfahlbauten zu finden, die vom Abriss bedroht waren, und sie einzusammeln und zurückzubringen. Als uns das Geld ausging, musste ich sie gegen Reis, Decken und wichtige Dinge eintauschen und sie dann bitten, das zu behalten, was sie wegwerfen wollten“, erinnert sie sich.
Zuerst gab es nur ein paar Leute, dann ein paar Häuser und nach und nach ein ganzes Dorf namens Thai Hai Ethnic Ecological Stilt House Village Conservation Area. Hier gibt es vier ethnische Gruppen, die jedoch gemeinsam daran arbeiten, die Tay-Kultur mitten in dem armen Land am Rande der Stadt Thai Nguyen zu bewahren.
Dies ist ein gemeinsames Zuhause für mehr als 150 Menschen verschiedener ethnischer Gruppen wie Tay, Nung, San Chay, Kinh usw. Alle Aktivitäten sind autark. Sie konservieren, züchten und verarbeiten grünen Tee und brauen Wein nach dem typischen Verfahren der Tay, um eine saubere Nahrungsquelle zu erhalten und die Umwelt nicht zu belasten.
Das Dorf hat einen Komplex aus 30 Pfahlbauten errichtet, die fast vollständig aus den alten Häusern in der sicheren Zone Dinh Hoa restauriert wurden. Eine ganze Gemeinde lebt in Indigo, es gibt traditionelle Berufe, Feste, Volksspiele und Familien mit vier Generationen, die zusammenleben.
Frau Hai sagte, dass die Menschen anfangs das Fundament von Hand ausheben mussten. Alles wurde manuell erledigt, da Maschinen zum Stützen des Hausbaus nicht in Frage kamen. Die Menschen züchteten auch Vieh und Geflügel zur Nahrungsgewinnung, pflanzten Akazienbäume zur Bodenverbesserung, gruben Löcher in die Hügel usw.
Ursprünglich wurde das Dorf mit dem Ziel errichtet, die traditionellen Pfahlbauten und die Pfahlhauskultur der Tay-Ethnie zu bewahren. 2011 nahm Thai Hai Village offiziell seine touristischen Aktivitäten auf. Heute ist das Dorf ein attraktives Reiseziel für inländische Touristen und Touristen aus fast 40 Ländern und Regionen weltweit. Es bietet Platz für über 1.200 Gäste gleichzeitig, darunter auch Verpflegung und Unterkunft.
In den letzten Jahren gehörte die Küche des Thai Hai Village stets zu den Top-Restaurants, die den Standards für die Bewirtung von Touristen in Vietnam gerecht werden. Bemerkenswert ist, dass die Vietnam Union of UNESCO Associations Ende 2017 dem Thai Hai Ecological Ethnic Stilt House Village Conservation Area ein Sponsoring-Zertifikat verlieh: „Ein wertvolles Projekt zur Bewahrung der traditionellen Kultur und zur Förderung des Geistes der nationalen Solidarität.“
Das Schutzgebiet des Pfahlbaudorfs der Thai Hai wurde außerdem bereits viermal mit dem ASEAN Tourism Award ausgezeichnet. „Als ich anfing, hätte ich nicht gedacht, dass das Modell so erfolgreich sein würde wie heute“, gab sie zu.
Laut Frau Hai gibt es in Vietnam viele ethnische Gruppen mit jeweils eigener Identität, und zu jeder Jahreszeit gibt es besondere Früchte. Wenn daher Konsens und Unterstützung durch den Staat herrschen, wird es mehr erfolgreiche gemeinschaftliche Tourismusdörfer geben, und die Menschen können auch in ihrer Heimat leben, sich lieben und gegenseitig beschützen.
Quelle: https://vietnamnet.vn/nguoi-phu-nu-tay-20-nam-bao-ton-van-hoa-truyen-thong-lam-du-lich-cong-dong-2214364.html
Kommentar (0)