Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Unser Lehrer

Việt NamViệt Nam14/11/2024

[Anzeige_1]

In La Gi erinnern sich die Menschen, die vor 30 Jahren lebten, noch an den Tag der Beerdigung des Geschichtslehrers Le Van Ho, eines Märtyrers in Friedenszeiten, bei Regen und Wind. So sah man den drei Kilometer langen Trauerzug, der ihn während des Sturms Nr. 10 zum Friedhof brachte. An diesem Tag sagten die Zuschauer zueinander: „Dies war der traurigste und überfüllteste Abschied von unserem Küstenland.“

Während unserer Studienzeit in den 70er und 80er Jahren des letzten Jahrhunderts trafen sich die Schüler der Phan Boi Chau Schule (Phan Thiet) und der Ly Thuong Kiet Schule (La Gi) jedes Mal, wenn sie sich trafen und zugaben, Schüler von Herrn Le Van Ho zu sein. Sie schüttelten sich freudig die Hand, als wären sie alte Freunde. Letzten Monat trafen wir zufällig zwei Freunde, Le Tran Hieng und Nguyen Thi Lien Tam, die die Klasse 10B3 der Phan Boi Chau Schule (1973-1974) vertreten, im Privathaus von Herrn Le Van Ve (Herrn Hos jüngerem Bruder) in Phan Thiet. Obwohl wir Dr. Lien Tam gerade zum ersten Mal getroffen hatten, schüttelten wir uns freudig die Hand und begrüßten uns, als wir hörten, dass sie eine Schülerin von Herrn Ho war. Herr Hieng, 70 Jahre alt, ist Doktor der Wirtschaftswissenschaften und pensionierter Oberst der Polizei von Binh Thuan , während Frau Lien Tam in Literatur promoviert hat. Nach der Party lud mich Herr Hieng nach Phan Thiet ein, um zum Gedenken an die Rückkehr unseres Lehrers Räucherstäbchen anzuzünden. Als Soldat mit Schreibfeder, der schon viele Orte erlebt und Hunderte von Persönlichkeiten für die Illustration seines Artikels interviewt hatte, war ich überrascht und gerührt, als ich alte Freunde mit weißem Haar und akademischen Abschlüssen traf, die mich in meine Heimatstadt einluden, um für meinen alten Lehrer Räucherstäbchen anzuzünden. Nach diesem Treffen tauchte das Bild von Herrn Ho von damals immer wieder klar in meinem Kopf auf.

di-.jpg
Das letzte Foto von Lehrer Le Van Ho.

Unser Lehrer, eine unvergessliche Zeit

In dieser Küstenregion der South Central Region bewunderten alle Abiturient/innen von den frühen 70er bis zu den frühen 90er Jahren des letzten Jahrhunderts den Geschichts- und Geographielehrer Le Van Ho, manche von ihnen betrachteten ihn als ihr Idol. Herr Ho war ein fröhlicher und engagierter Mensch, der durch seinen Unterricht die Persönlichkeit und die Überlebensfähigkeiten seiner Schüler formte. Sein Unterricht war die goldene Stunde unserer Jugend, mit funkelnden Augen, die sehnsüchtig auf unsere Vorfahren zurückblickten, die einst barfuß mit Schwertern das Land erschlossen. Denn Geschichte und Geographie sind das Land, die Grenze, die Berge, die Meere, die Seele einer Nation mit Höhen und Tiefen. Jedes Mal, wenn Herr Ho eine Klasse unterrichtete, fehlte fast kein Schüler, und manchmal drängten sie sich sogar hinein, wenn die nächste Klasse leer war, um sich hinzusetzen und der heiligen Seele der Berge und Flüsse zu gedenken.

Sein Unterrichtsstil war fesselnd und umfassend, denn wir lernten Geschichte, um uns an unsere Vorfahren und den Geist des Landes zu erinnern. Während des Unterrichts hielt er ein Stück Kreide in der Hand und skizzierte anschaulich die geografische Lage, Flüsse, Berge usw. jedes Landes der Welt . Wir stellten uns damals vor, diese Welt sei nur in seinem Kopf. Mit jeder Unterrichtsstunde lernten wir poetischere regionale Volkslieder und spannende Legenden.

Herr Ho starb im Alter von 49 Jahren während einer Fahrt, bei der er für die Grenzwache in der Nähe der La Gi-Mündung übersetzen sollte, genau beim Auftreffen von Sturm Nr. 10 am 23. Oktober 1994. Die Vietnamesen sagen oft, dass das Alter von 49 Jahren ein Unglücksjahr sei. Er wurde im Jahr des Hahns 1945 geboren, seine Heimatstadt war Phong Nam, ein Küstenort von Phan Thiet. Er war Waise und seine Familie war arm, aber er lernte gut und schloss das Abitur mit durchschnittlicher Note in Mathematik ab. 1968 studierte er Geschichte an der Pädagogischen Universität Saigon und schrieb sich anschließend an der Fakultät für Literatur ein, um einen Bachelor- und einen Master-Abschluss zu erwerben. Während seiner über 20-jährigen Tätigkeit als Redner legte er in den Köpfen der jungen Generation jener Zeit den Grundstein für einen merkwürdigen Schreibstil über das Wissen, ein Mensch in einem souveränen Land zu sein. In seiner Lehrtätigkeit gelang ihm in der Frühlings- und Herbstperiode die Umsetzung des „Bach nien chi ke, mac nhu thu nhan“ (Hundertjahresplan zur Kultivierung der Menschen) des chinesischen Denkers Quan Trong.

Räucherstäbchen für den Märtyrerlehrer

Ende Oktober dieses Jahres versammelten sich auf Einladung von Dr. Hieng seine ehemaligen Schüler aus aller Welt im Ahnentempel seines Hauses in Phong Nam. Beim Anzünden des Räucherwerks wurde die Dankeszeremonie unterbrochen, als Dutzende ungebetener Gäste von selbst kamen. Es handelte sich um Schüler aus La Gi aus dem Schuljahr 1983–1985 unter der Leitung von Tran Quang Dung. Als er nach der freiwilligen Pilgerfahrt gefragt wurde, gestand Dung: „Als wir hörten, dass die Abschlussklasse nach Phan Thiet fahren würde, um für Herrn Ho Räucherstäbchen anzuzünden, verabredeten wir uns, um unsere Dankbarkeit zu zeigen, denn er war ein Lehrer, den wir einst respektierten, und deshalb wollten wir unsere Dankbarkeit zeigen. Als wir jedoch die älteren Schüler trafen, die Ärzte, Meister, Schriftsteller, Journalisten und dann Oberst und Oberstleutnant der Armee in ihren 70ern sind, erfahrene Intellektuelle mit von Wind und Wetter ergrautem Haar, fühlten wir uns klein und stumm und wagten nicht, etwas zu sagen, obwohl wir über 50 Jahre alt und nicht mehr klein sind …“

Vor dem Ahnenaltar seiner Heimatstadt Phan Thiet dankte der 72-jährige Le Van Ve, der jüngere Bruder des Lehrers, im Namen seiner Familie den 60 gebildeten, silberhaarigen Schülern seines älteren Bruders für ihre Anwesenheit in der Vergangenheit. Unter Tränen vertraute er sich an: „Dreißig Jahre nach dem Tod meines Bruders sind seine Schüler zum ersten Mal hierhergekommen, um ihm zu gedenken und Räucherstäbchen zu verbrennen. Es ist eine noble Geste, die den Geist der Wertschätzung gegenüber den Lehrern von einst bis heute widerspiegelt. Sie zeugt vom Wohlstand eines souveränen Staates, denn laut Gesetz verliert ein Land, das seine Lehrer ehrt, nie seine Seele. 1993, während der Eröffnungszeremonie, bat Ihr Lehrer Ho darum, ein weiteres Jahr unterrichten zu dürfen, konnte dies aber nicht tun, weil die Übersetzungsreise in einen schweren Sturm geriet und mitten auf dem Ozean stattfinden musste. Ich erinnere mich noch gut daran, wie er während des Sturms Nr. 10 zum Friedhof Tan An La Gi gebracht wurde. Der Wind blies ihm heftig ins Gesicht, doch der Trauerzug, der ihn verabschiedete, war bei stürmischem Regen und Wind fast drei Kilometer lang. Nach der Beerdigung schütteten alle den letzten Erdhaufen auf den Sarg. Eine Schülerin der 12. Klasse in einem langen, mit Erde und Sand durchtränkten Kleid kniete vor dem Grab meines Bruders und weinte qualvoll. „Lehrer! Der Lehrer sagte, er würde mir nächste Woche eine neue Tasche kaufen, um meine alte zu ersetzen, aber jetzt hat er uns verlassen, Lehrer...!“. Als jüngerer Bruder von Lehrer Ho half ich ihm mit Tränen in den Augen aufzustehen. In diesem Moment bedeckten auch viele Schüler ihre Gesichter und weinten. Das war ein trauriges und respektvolles Bild ihres Lehrers, das mich viele Jahre lang beunruhigt hatte. Und jetzt versammelten sich die Schüler hier mit ihren grauen Haaren und beweisen, dass der Geist des Respekts vor Lehrern in unserem Land unsterblich ist. Im Namen der Familie möchte ich dem Parallelspruch der Klasse 10B3 Phan Boi Chau aus dem Jahr 1973 respektvoll danken, der dem Lehrer die Worte gab: „PHU HOI VILLAGE GEBURT DEN LEHRER, EIN TUGENDHAFTES TALENT / LA GI PORT, LEBEWOHL VON DER PERSON, DIE VIELE GENERATIONEN VERMISSEN...“.

Herr Le Tran Hieng, ehemaliger Klassensprecher der Klasse 10B und Leiter des Organisationskomitees, las voller Trauer die Gedenkrede für den Lehrer. Zeitweise musste er innehalten und sich die Tränen abwischen, als 60 silberhaarige Schüler seines Lehrers das Lied Chalk Dust ruhig und geordnet begleiteten. Dr. Hiengs Gedenkrede war ziemlich lang, aber der letzte Teil blieb bestehen: Voller Rührung biete ich respektvoll ein Räucherstäbchen zum Gedenken an den Lehrer an – ein gütiges Herz, ein Beispiel für Bildung und Moral. Und ebenfalls im Weihrauchrauch von damals erzählte Herr Tran Dinh Tuong, Vertreter der La Gi-Gruppe, von dem eindrucksvollen Bild des Lehrers Anfang 1976, als die Klassen 12C der Schulen Phan Boi Chau und Ly Thuong Kiet ein Picknick am Berg Cu in Ham Thuan Nam organisierten. Dabei stand der Lehrer auf einem Felsen und sprach über die Geschichte der Entstehung des Bergkomplexes Cu, dessen Klang inmitten des ausgedehnten Waldes widerhallte. Deshalb stellte er sich jedes Mal, wenn er die Gelegenheit hatte, am Fuße des Berges vorbeizukommen, die Stimme des Lehrers vor, die von oben widerhallte. Nach der Dankzeremonie fand die Wiedersehensparty der Schüler zum 70. Geburtstag statt. Herr Tu Hieng verkündete zwei Gerichte aus seiner Heimat, die auch Herrn Hos Lieblingsgerichte in jungen Jahren waren. Es handelte sich um in Reispapier eingewickeltes gemischtes Gemüse mit in Fischsauce getauchtem gekochtem Schweinefleisch und saurer Ente, gekocht mit jungen Bananenstängeln – Gerichte, die den Heimatgeist und die Nostalgie der Menschen in Phan Thiet bewahren. Es war dieses rustikale Gericht, das den Kitt bildete, der die Lehrer-Schüler-Beziehung und die Seele der Menschen in Binh Thuan verband.

An dem Tag, als ich Phan Thiet verließ, um nach La Gi zurückzukehren, erinnerte ich mich noch an Dr. Hiengs Flüstern: „Der Unterricht und die Exkursionen, die Herr Ho uns allen beibrachte, vermittelten uns die Bedeutung menschlicher Qualitäten und Überlebensfähigkeiten gemäß dem Lehrplan japanischer und jüdischer Gymnasien.“ Ich erinnerte mich an das Geständnis von Frau Nguyen Thi Lien Tam, als sie die Nachricht von der Zeremonie zu Ehren von Herrn Ho auf Facebook postete und jemand fragte: „Sie sind eine Ärztin, die bei vielen Lehrern studiert hat, aber warum haben Sie nur zu Ehren von Herrn Ho eine Zeremonie organisiert?“ Ich schwieg und antwortete nicht, aber in Gedanken erinnerte ich mich an das amerikanische Sprichwort: „Lassen Sie Ihr tiefstes Herz sprechen.“


[Anzeige_2]
Quelle: https://baobinhthuan.com.vn/nguoi-thay-cua-chung-toi-125755.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Nachstellung des Mittherbstfestes der Ly-Dynastie in der kaiserlichen Zitadelle Thang Long
Westliche Touristen kaufen gerne Spielzeug zum Mittherbstfest in der Hang Ma Street, um es ihren Kindern und Enkeln zu schenken.
Die Hang Ma Straße erstrahlt in den Farben des Mittherbstes, junge Leute schauen ununterbrochen aufgeregt vorbei
Historische Botschaft: Holzblöcke der Vinh Nghiem Pagode – dokumentarisches Erbe der Menschheit

Gleicher Autor

Erbe

;

Figur

;

Geschäft

;

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

;

Politisches System

;

Lokal

;

Produkt

;