Während Polizeihubschrauber über ihm kreisten, um den Verdächtigen festzunehmen, der in Nakano vier Menschen erschossen und erstochen hatte, hielt Dang seine Tür geschlossen und konnte die ganze Nacht nicht schlafen.
Am Abend des 25. Mai war der 30-jährige Nguyen Hai Dang, ein vietnamesischer Dolmetscher, der für eine Firma in Nakano in der japanischen Präfektur Nagano arbeitet, auf dem Heimweg, als er Polizeiautos und Krankenwagen auf der Straße sah. Auch sein Telefon klingelte ständig, und seine Kollegen riefen immer wieder an, um sich nach der Situation zu erkundigen.
Dang verstand nicht, was los war. Er las die Nachrichten auf seinem Handy und erfuhr, dass es nur 500 Meter von seinem Haus entfernt zu einem Messer- und Schusswaffenvorfall gekommen war. Der Verdächtige, etwa 30 Jahre alt, hatte eine Frau erstochen, anschließend zwei Polizisten erschossen, die am Tatort eintrafen, Geiseln genommen und sich in einem Haus verbarrikadiert. Das vierte Opfer starb noch in der Nacht.
Die Polizei entsandte ein Großaufgebot zum Tatort, um den Verdächtigen festzunehmen. Anwohner im Umkreis von 300 Metern um den Verdächtigen wurden aufgefordert, das Gebäude zu verlassen. Die gesamte Bevölkerung von Nakano City wurde angewiesen, in ihren Häusern zu bleiben, bis die Sicherheit wiederhergestellt sei. Die Razzia dauerte die ganze Nacht des 25. Mai an.
„Als ich mich wieder gefasst hatte, kehrte ich sofort zu meiner Frau und meinen Kindern nach Hause zurück und schloss die Türen fest, wie von den Behörden empfohlen. In diesem Moment hörte die ganze Familie zwei laute Schüsse. Die ganze Nacht schwebten Hubschrauber am Himmel, ich konnte nicht schlafen“, erinnerte sich Dang.
Polizei in der Nähe des Tatorts einer Messerstecherei und Schießerei in Nakano City, Präfektur Nagano, am 25. Mai. Foto: Kyodo
In Nakano lebt ein großer Teil der Bevölkerung Vietnams. Viele Vietnamesen waren überrascht und besorgt, als sie in der normalerweise ruhigen Landschaft das laute Geräusch von Polizeisirenen hörten.
„Ich und alle anderen hörten von dem Mord, während wir in der Fabrik arbeiteten. Alle waren in Panik, denn so etwas war in dieser Gegend noch nie passiert“, sagte Ha My, 22, ein Praktikant aus Quang Tri , der in Nagano arbeitete. Nach der Arbeit traute sich My nicht nach Hause, aus Angst, der Verdächtige könnte der Polizei entkommen.
Chinh, eine Facharbeiterin in der Fabrik gegenüber, sagte, die Polizei habe alle Straßen rund um ihr Haus abgesperrt. „Ich hatte solche Angst, weil ich allein war. Ich musste Kopfhörer tragen, um schlafen zu können“, sagte sie.
Mai Nguyen, 30, eine Hausfrau aus Nakano, sagte, das Paar habe die ganze Nacht über die Nachrichten in den Medien verfolgt, während die Polizei nach dem Verdächtigen suchte. „Das ist ein sehr schwerwiegender Vorfall, und wir haben ein kleines Kind, das in die Kita geht, deshalb machen wir uns große Sorgen“, sagte Mai.
Am 26. Mai gegen 4:30 Uhr morgens verhaftete die Polizei den Verdächtigen vor einer Farm in der Nähe von Nakano City. Es handelte sich um den 31-jährigen Masanori Aoki, den Sohn des Stadtratsvorsitzenden. Nach der Tat verbarrikadierte sich Aoki mit der Geisel mehrere Stunden lang im Haus seines Vaters.
Verdächtiger Masanori Aoki, 31. NHK-Screenshot
Es handelt sich um einen seltenen Fall von Gewaltverbrechen in Japan, wo die Mordrate niedrig ist und die Waffengesetze zu den strengsten der Welt gehören. Der Direktor der Nationalen Kommission für öffentliche Sicherheit, Koichi Tani, sagte, der Verdächtige sei von der Präfektur zum Besitz von Jagdwaffen und Luftgewehren lizenziert worden.
„Ich war überrascht, als ich erfuhr, dass der Verdächtige der Sohn des Stadtratsvorsitzenden war. Ich habe letztes Jahr mit ihm gesprochen, als ich das Haus des Vorsitzenden besuchte. Er war ein normaler junger Mann, der sich der Landwirtschaft widmete, und es gab keine familiären Zwietracht“, sagte ein Nachbar im Evakuierungszentrum den japanischen Medien.
Der Vorfall hat die öffentliche Unruhe in Japan, das als eines der sichersten Länder der Welt gilt, noch verstärkt. Das Land war schockiert über die Ermordung des ehemaligen Premierministers Shinzo Abe mit einer selbstgebauten Waffe im vergangenen Juli. Im vergangenen Monat wurde Premierminister Fumio Kishida während eines Wahlkampfs in der westlichen Stadt Wakayama mit einer Rohrbombe angegriffen.
Das Motiv des Verdächtigen Masanori Aoki für den Anschlag vom 25. Mai konnte die Polizei noch nicht klären. Viele Vietnamesen in Nakano atmeten erleichtert auf, als sie erfuhren, dass der Verdächtige festgenommen worden war und die Gemeinde in Sicherheit war. Ihr Bild von einem absolut friedlichen Japan sei durch den Vorfall jedoch erschüttert worden.
„In den acht Jahren, die ich in Japan lebe, habe ich zum ersten Mal eine solche Szene erlebt. Ich dachte, auf dem Land wäre es friedlicher“, sagte Dang.
„Japan hat ein hohes Sicherheitsniveau, weil sich die Menschen immer an die Regeln halten. Aber im Gegenteil, wenn sie verärgert sind, weiß man nicht, was passieren wird“, sagte Chinh.
Duc Trung
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)