Arbeitsmittel – „Vermögenswerte“, die es zu pflegen gilt
In der Welt der Fotografie ist der Name Pham Cong Thang kein Unbekannter mehr. Er ist bekannt für seine wunderschönen Fotos, die er in Einzelausstellungen und in Ausstellungen der Vietnam Association of Photographic Artists präsentiert. In seinen über 40 Jahren als Fotograf hatte er zwei Einzelausstellungen, ein beachtliches Vermögen an Fotos und gewann fast 30 nationale und internationale Fotografiepreise.
2017 veröffentlichte er den Fotoband „Wandering with Pham Cong Thang“, der in der Branche großen Anklang fand. Er arbeitete außerdem viele Jahre als Journalist in Thanh Hoa und zog dann nach Hanoi, um als Reporter für das Magazin Vietnam Aviation zu arbeiten. Pham Cong Thang erklärte, dass Fotografie und Journalismus für ihn immer Hand in Hand gehen. Der Journalismus schenke ihm einen tiefen, vielschichtigen Blick auf das Leben, während ihm die Fotografie einen Zugang zu einer Welt ermögliche, die ihm vertraut und zugleich fremd sei.
Der Journalist Pham Cong Thang und ein Artefakt in der Galerie „Photographic Memories“.
Pham Cong Thang hat jahrzehntelang als Fotojournalist mit unterschiedlichster Ausrüstung fotografiert und war stets von dem Gedanken verfolgt: Vietnamesische Reporter und Fotografen haben dem Land ein riesiges Erbe an hochgeschätzten Werken hinterlassen. Fotografische Werke werden oft ausgestellt, beworben und sind vielen Menschen bekannt, doch die Ausrüstung und die Menschen, die diese Fotos machen, bleiben oft im Hintergrund und werden der Öffentlichkeit kaum erwähnt, erzählt oder bekannt gemacht.
„Die Kameras, mit denen diese Werke entstanden sind, liegen derzeit in den Familien von Reportern und Künstlern im ganzen Land verstreut. Wenn wir sie mobilisieren und konzentrieren können, werden sie zu einem wertvollen Archiv, das für die Geschichte der vietnamesischen Fotografie von Bedeutung ist.“ Pham Cong Thang war dieser Meinung und gründete während der Hochphase von Hanois Kampf gegen COVID-19 das Projekt „Photographic Memory Gallery“ .
Als Pham Cong Thang seine Idee auf seiner persönlichen Facebook-Seite bekannt gab, sprachen ihm sofort zahlreiche Journalisten und Fotografen ihre Unterstützung zu. Die Begeisterung aller überraschte ihn selbst. Monatelang erhielt er fast täglich Artefakte als Geschenke.
Es gab Tage, an denen Pham Cong Thang viele Delegationen und Menschen empfangen musste, die ihm Souvenirs überreichten. Manche wohnten weit weg und konnten nicht persönlich kommen, schickten sie ihm per Post . Andere schickten ihm Artefakte, die er nie kannte oder mit denen er nie in Berührung gekommen war. Wieder andere spendeten Maschinen, die ihnen sehr am Herzen lagen, weil sie mit dem Leben ihrer verstorbenen Verwandten verbunden waren. Sie alle vertrauten Pham Cong Thang und schenkten ihm ihr Vertrauen, sodass die Lebendigkeit dieser Artefakte sich in der Gemeinde verbreiten würde.
Der Journalist Pham Cong Thang stellt das Hemd vor, das der Reporter Nguyen Van Thong trug, als er Fotos vom ehrwürdigen Thich Quang Duc machte, der am 11. Juni 1963 in Saigon Selbstverbrennung beging.
„Die Idee zu „Photographic Memories“ entstand ursprünglich aus meinen persönlichen Interessen und Bedürfnissen. Ich betrachtete es einfach als kleines Hobby. Doch überraschenderweise hat alles meine ursprünglichen Pläne übertroffen“, sagte Herr Thang.
Heute verfügt die Galerie „Photographic Memories “ über mehr als 700 große und kleine Artefakte, darunter antike Kameras mit Glas, Kameras mit Faltschachteln, 35-mm-Filmkameras, Digitalkameras, Sofortbildkameras, Positivfilmprojektoren, Negativfilmscanner, Dunkelkammergeräte zum Drucken und Entwickeln von Fotos, Fotozubehör, Filmkameras … Pham Cong Thang kann sich nicht mehr genau erinnern, aber er schätzt, dass ihm über 300 Künstler, Journalisten, Fotografen … ihre Erinnerungsstücke und ihr Vertrauen anvertraut haben.
Über den Raum, in dem wertvolle Gegenstände aufbewahrt werden, sagte Pham Cong Thang: „Photographic Memories“ ist mittlerweile ein beliebter Treffpunkt für viele Journalisten, Fotografen, Studenten und sogar Menschen, die nichts mit Fotografie zu tun haben. In meiner über 30-jährigen Tätigkeit als Journalistin schätze ich die Ehre, die Erinnerungsstücke meiner Kollegen aus ihrer journalistischen Tätigkeit und von Fotografen im ganzen Land aufzubewahren.
Kleine Räume erzählen große Geschichten
Der Galerieraum „Photographic Memories“ befindet sich im zweiten Stock des Hauses Dang Tien Dong 225A und hat eine Fläche von etwa 30 m² , ist aber sinnvoll angeordnet, sodass die Exponate leicht zu betrachten sind.
Pham Cong Thang behielt den agilen Stil eines jungen Mannes bei und stellte den Gästen jedes Objekt detailliert, klar und verständlich vor, als hätte er alles lange auswendig gelernt : Dies ist die Pentax-Kamera des Journalisten und Fotografen Hoang Kim Dang, die er seit 1972 benutzte, um General Vo Nguyen Giap auf dem Schlachtfeld und 1980 in dessen Haus zu fotografieren. Mit derselben Kamera porträtierte der Journalist Hoang Kim Dang viele berühmte Künstler wie Nguyen Tuan, To Hoai, Do Nhuan, Nguyen Dinh Thi, Tao Mat und Trinh Cong Son.
Pentax-Kamera, Arbeitshut und Foto „Napalm Girl“ (1972) von Reporter Nick Ut, als er bei der Nachrichtenagentur AP arbeitete.
Und dies ist die D200-Kamera des Helden der Arbeit, des Fotografen Tran Lam, des ehemaligen stellvertretenden Vorsitzenden der Provinz Kien Giang, der das berühmte Werk „Die Sonne im Mausoleum leuchtet hell“ schuf. Dieses Foto wurde 2008 im Gästebuch von Präsident Nguyen Minh Triet vermerkt und von der Tan Tao Group für 1 Million US-Dollar erworben. Anschließend wurde der gesamte Betrag an den Kien Giang Children's Fund gespendet, der 500 Operationen für Kinder mit angeborenen Herzfehlern ermöglichte.
„ Diese in vier Richtungen drehbare Horizon-Kamera wurde ebenfalls von Herrn Tran Lam gespendet. Mit der Nikon AF-F800S von Vietnams führendem Aktfotografen Thai Phien wurden Hunderte von Schönheiten fotografiert; mit dieser Kamera fotografierte Professor Ha Dinh Duc die Schildkröten im Hoan-Kiem-See …
Dies ist ein Profector Standard-Diaprojektor, Baujahr 1930, ein Geschenk des ehemaligen stellvertretenden Direktors des Regierungsbüros, Nguyen Ngoc Binh. Das Gerät ist ein Andenken eines deutschen Professors an Nguyen Ngoc Binhs Vater. Seitdem wird das Gerät von der Familie als heiliges Bindeglied zwischen den Generationen bewahrt und geschätzt. Kürzlich besuchte mich der Fotograf Nick Ut und überreichte mir seine erste Pentax-Kamera aus seiner Zeit bei der Nachrichtenagentur AP im Jahr 1966.
Pham Cong Thang erklärte, der Unterschied zwischen der Galerie „Photographic Memories“ und anderen Orten liege darin, dass es hier keine „ große“ Sammlung gebe. Die Artefakte würden nicht aufgrund ihrer Seltenheit oder ihres „Alters“ hervorgehoben, sondern seien keine leblosen, stillen Objekte, sondern hätten ein eigenes Leben. Dies spiegele sich im Namen „Photographic Memories“ wider, denn hinter jedem Artefakt verbirgt sich eine Geschichte über bestimmte Menschen, berufliche Erfahrungen in unterschiedlichen Situationen.
Zu diesem Zweck bat Pham Cong Thang den Besitzer jedes Artefakts, es kurz vorzustellen. Anschließend verfasste er sorgfältig eine Einführung über den Besitzer, der die Maschine geschenkt hatte, zusammen mit seinem Porträt, dem Modell und seiner Geschichte, damit die Besucher das ausgestellte Artefakt besser verstehen konnten.
Die 100 Jahre alte Polaroid 95A-Kamera wurde von der Familie des verstorbenen Fotografen Pham Hung Cuong gespendet.
„Jedes Souvenir hier ist mit einer eigenen Geschichte verbunden, dem Leben und der Karriere von Journalisten und Fotografen. Es ist auch mit einer historischen Epoche verbunden, den Spuren der Zeit unseres Landes“, erklärte Journalist Pham Cong Thang.
Pham Cong Thang fügte hinzu, dass die Zahl der Artefakte derzeit Dutzende Male höher sei als ursprünglich erwartet, was auch zu zahlreichen Problemen führe, wie etwa begrenztem Ausstellungsraum, Schwierigkeiten bei der Lagerung und Konservierung und ihn gleichzeitig ziemlich beschäftigt.
Doch die Unterstützung von Hunderten von Menschen, die wertvolle Artefakte spendeten, sowie die Ermutigung und Fürsorge von Freunden, Journalisten – darunter auch viele Menschen, die er nie kennengelernt hatte – gaben ihm zusätzliche Motivation, seine Idee weiterzuverfolgen, in der Hoffnung, „etwas“ zur vietnamesischen Fotografie beizutragen …
T.Toan
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)