Das Gericht mit dem Namen „Harban Bayit Shlishi“ (Drittes Haus der Kacke) gilt als Spezialgericht, das den Gästen des Restaurants Gordos serviert wird. Doch wider Erwarten hat die Vorstellung, Eiscreme in die Toilettenschüssel zu schütten, viele Menschen wegen ihrer Abstoßung erschaudern lassen, ganz zu schweigen davon, dass der Name als Beleidigung der jüdischen Religion gilt.
Für Juden ist das „dritte Haus“ oder der „dritte Tempel“ ein sehr wichtiges Konzept, das sich auf einen hypothetischen Tempel bezieht, der in Jerusalem wiederaufgebaut werden soll. In dem Video, das das Restaurant in den sozialen Netzwerken vorstellte, wurden viele Einwände geäußert.
„Schockierend. So viel Respektlosigkeit gegenüber einer Religion, die mehr als 50 % der Bevölkerung des Landes ausmacht“, kommentierte ein Nutzer.
„Vielleicht steht dieses Restaurant kurz vor dem Bankrott und hat sich deshalb zu einer so schockierenden und beleidigenden Idee entschlossen“, sagte eine andere Person empört.
Die Idee, Essen in die Toilette zu legen, ist nicht neu. 2004 eröffnete in Taiwan (China) ein Restaurant namens Modern Toilet. Dort werden nicht nur die Toilette, sondern auch alle Gegenstände im Badezimmer wie Badewannen, Urinale usw. zur Aufbewahrung von Lebensmitteln genutzt.
Laut OC
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)