Die taiwanesische (chinesische) Regierungschefin Tsai Ing-wen und der guatemaltekische Präsident Alejandro Giammattei am 31. März im Nationalen Kulturpalast. (Quelle: AP) |
Die taiwanesische Regierungschefin Tsai Ing-wen ist in Guatemala eingetroffen, um die Beziehungen zu einem ihrer 13 diplomatischen Verbündeten zu stärken.
Nach einer militärischen Begrüßungszeremonie und einem Treffen mit dem Außenminister des Gastlandes, Mario Bucaro, führte Frau Tsai Ing-wen Gespräche mit Präsident Alejandro Giammattei.
Die Regierung von Herrn Giammattei hat Taiwan zum „einzig wahren China“ erklärt.
Während ihres Besuchs wird Tsai voraussichtlich die Maya-Ausgrabungsstätte Tikal und das neu eröffnete Nationalkrankenhaus besichtigen – ein Projekt, das von Taiwan mit 22 Millionen Dollar finanziert wird.
Anschließend wird sie in das benachbarte zentralamerikanische Land Belize reisen und am 3. April Premierminister John Briceno treffen.
Auf ihrem Rückweg nach Taiwan wird sie voraussichtlich in Los Angeles Halt machen und sich mit dem Sprecher des US-Repräsentantenhauses Kevin McCarthy treffen.
Tsai Ing-wens Besuch in Guatemala und Belize erfolgt, nachdem Honduras als jüngstes Land aus Unterstützung Chinas die diplomatischen Beziehungen zu der Insel abgebrochen hat.
Ein weiterer diplomatischer Verbündeter äußerte bittere Worte, Taiwan (China) brach entschieden ab Nach der Entscheidung der honduranischen Regierung erkennen nun 13 Länder Taiwan (China) offiziell an. |
Zwei US-Unternehmen verkaufen Waffen an Taiwan (China) und werden von Peking sanktioniert Am 16. Februar setzte China Lockheed Martin und ein Unternehmen des US-Konzerns Raytheon Technologies auf seine „Liste der …“ |
| Neuseeland äußert gegenüber China Bedenken hinsichtlich des Südchinesischen Meeres und Taiwans Auch Neuseeland verurteilte den russischen Militäreinsatz in der Ukraine. |
Der Premierminister von Eswatini besucht Taiwan (China) Eine Delegation unter der Leitung des Premierministers von Eswatini, Cleopas Sipho Dlamini, wird heute, am 5. März, in Taiwan (China) eintreffen. |
| Ehemaliger taiwanesischer Staatschef kommt zu beispiellosem Besuch nach China und äußert seine „Freude“, etwas zu tun Der ehemalige taiwanesische Staatschef Ma Ying-jeou besuchte am 27. März China und äußerte die Hoffnung, Frieden und ... zu bringen. |
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)