Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Staat hat investiert, warum fühlen sich Kulturschaffende dennoch benachteiligt?

Báo Giao thôngBáo Giao thông09/12/2024

Am Morgen des 9. Dezember organisierte das Vietnamesische Nationale Institut für Kultur und Kunst in Abstimmung mit dem Volkskomitee des Bezirks Hoan Kiem in Hanoi einen wissenschaftlichen Workshop zum Thema „Investitionen und Finanzierung für Kultur: Internationale Erfahrungen und Lehren für Vietnam“.


Warum ist es schwierig, in Kultur zu investieren?

Die wissenschaftliche Konferenz „Investitionen und Finanzierung für Kultur: Internationale Erfahrungen und Lehren für Vietnam“ zog zahlreiche Experten und Wissenschaftler aus dem Bereich Kultur und Kunst aus dem In- und Ausland an.

Nhà nước đã đầu tư, vì sao người làm văn hóa vẫn thấy thiếu thốn?- Ảnh 1.

Außerordentliche Professorin Dr. Nguyen Thi Thu Phuong, Direktorin des Vietnam National Institute of Culture and Arts Studies, hielt auf der Konferenz eine Rede. (Foto: Organisationskomitee).

In ihrer Rede auf dem Workshop erklärte Professorin Dr. Nguyen Thi Thu Phuong, Direktorin des Nationalen Instituts für Kultur und Kunst Vietnams, dass Kultur in den letzten Jahren eine immer wichtigere Rolle in der Entwicklung des Landes gespielt habe. Daher sei es notwendig, Ressourcen für die kulturelle Entwicklung zu mobilisieren, damit Kultur neben Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu einer der vier Säulen einer nachhaltigen nationalen Entwicklung werde.

Laut Professor Dr. Nguyen Thi Thu Phuong ist die Umsetzung von Investitionsprojekten und die Förderung von Kultur in Vietnam aufgrund fehlender klarer rechtlicher Rahmenbedingungen und staatlicher Unterstützung mit zahlreichen Schwierigkeiten verbunden. Die Koordination zwischen staatlichen Stellen und Unternehmen im Kultursektor mangelt es noch immer, was zu einer ineffektiven Nutzung der Ressourcen führt.

Darüber hinaus erschwert der Mangel an Veröffentlichungen und wissenschaftlichen Konferenzen in diesem Bereich Forschern, Managern und potenziellen Investoren die Suche nach ausführlichen Informationen.

Dies schränkt nicht nur den Zugang zu Wissen ein, sondern verringert auch die Möglichkeiten zur Vernetzung und Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten. Infolgedessen werden viele potenzielle Initiativen und Projekte nicht effektiv entwickelt oder umgesetzt.

Was kann Vietnam von der internationalen Gemeinschaft in Bezug auf Investitionen in Kultur lernen?

Die wissenschaftliche Konferenz „Investitionen und Finanzierung für Kultur: Internationale Erfahrungen und Lehren für Vietnam“ soll Wissenschaftlern, Managern sowie nationalen und internationalen Unternehmen dabei helfen, Erfahrungen und innovative Ideen bei der Mobilisierung von Ressourcen für den Kultursektor auszutauschen und Strategien zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten für eine nachhaltige Entwicklung der vietnamesischen Kultur zu diskutieren.

Auf dem Workshop wurden rund 20 Präsentationen und Meinungen präsentiert und diskutiert. Der Workshop konzentrierte sich auf drei Themenkomplexe: Investitionen und Finanzierung für Kultur in Vietnam – Multidimensionale Perspektiven; Investitionen und Finanzierung für Kultur – Internationale Erfahrungen und Probleme; Investitionen und Finanzierung für Kultur – Ziele, politische Instrumente und Initiativen zur Positionierung der Marke „ Hanoi Creative City“.

Nhà nước đã đầu tư, vì sao người làm văn hóa vẫn thấy thiếu thốn?- Ảnh 2.

Ausländische Experten tauschten ihre Erfahrungen im Bereich Investitionen und Sponsoring von Kultur und Kunst aus. (Foto: Organisationskomitee).

Autoren wie der außerordentliche Professor Dr. Nguyen Thi Thu Phuong – Do Thi Thanh Thuy (Nationales Institut für Kultur und Kunst Vietnams), Herr Jérémy Segay (Audiovisueller Attaché der französischen Botschaft in Vietnam) und der außerordentliche Professor Dr. Nguyen Thi Anh Quyen (Kulturuniversität Hanoi) präsentierten Forschungsergebnisse, Bewertungen, Zusammenfassungen und Erfahrungen zu Investitionen und Finanzierungen für Kultur in einer Reihe von Ländern und gaben darauf aufbauend Anwendungsvorschläge für Vietnam.

Jérémy Segay führte hierzu konkrete Beispiele aus dem französischen öffentlichen Mechanismus zur Filmförderung an. Konkret müssten französische Fernsehsender wieder in die Produktion von Fernsehserien investieren.

Die Autorengruppe Nguyen Thi Thu Phuong – Do Thi Thanh Thuy erwähnte das französische Kulturmanagementmodell mit der Schaffung und Förderung von Kreativität auf der Grundlage großer staatlicher Unterstützung und Investitionsdiversifizierung.

Aus diesem Grund können wir für Vietnam einige Lehren aus dem staatlichen Governance- und Investitionsmodell ziehen, darunter: Diversifizierung der Finanzquellen, Förderung der Beteiligung des privaten Sektors, Ermöglichung der Schaffung eigener Einnahmequellen und Entwicklung nachhaltiger Kooperationsmodelle.

Unter Berufung auf kulturelle Investitionstätigkeiten in Ländern wie China, Japan und Südkorea sagte Dr. Ha Huy Ngoc (Vietnam Economic Institute), dass wir die Forschungsarbeit verstärken und gezielt die kulturelle Quintessenz der Welt sowie die fortgeschrittene Wissenschaft aufnehmen müssten, um den Kultur- und Wissensschatz Vietnams zu perfektionieren und zu bereichern.

Gleichzeitig müssen wir der Welt die Quintessenz der vietnamesischen Kultur näherbringen und dazu beitragen, die Quintessenz der menschlichen Kultur zu ergänzen. Wir müssen außerdem gegen ungesunde Kulturprodukte von außen kämpfen, die nach Vietnam gelangen.

Investitionen in die Kultur sind noch immer verstreut und es mangelt an Fokus und Synchronisierung.

Der Musiker und Musikproduzent Nguyen Quoc Trung sagte bei der Diskussion, dass der Staat in den vergangenen Jahren zwar nicht viel in die Kultur investiert habe, dass aber in Zukunft mit einem noch stärkeren Anstieg der Investitionen zu rechnen sei.

Allerdings werden Investitionen häufig verstreut und es mangelt an Fokus und Synchronisierung. Insbesondere mangelt es an konkreten Zielen und einer objektiven Bewertung der Investitionseffizienz.

Nhà nước đã đầu tư, vì sao người làm văn hóa vẫn thấy thiếu thốn?- Ảnh 3.

Der Musiker Quoc Trung hielt auf der Konferenz einen Vortrag. (Foto: Organisationskomitee).

Der Musiker ist davon überzeugt, dass wir ohne eine ordnungsgemäße Bewertung nicht in der Lage sein werden, geeignete Strategien zu entwickeln und die Ziele und Bereiche, in die investiert werden muss, genau zu identifizieren.

All diese Faktoren führen dazu, dass sich Kulturschaffende und Künstler trotz staatlicher Investitionen noch immer benachteiligt fühlen und keine Möglichkeit haben, auf diese Investitionsmittel zuzugreifen oder sie zu nutzen.

Um die oben beschriebene Situation zu lösen, müssten wir uns laut Musiker Quoc Trung auf Investitionsfragen beim Aufbau und der Verbesserung der Infrastruktur und der Kapazität des Kreativteams konzentrieren.

Laut dem Musiker ist die Kluft und das Einfühlungsvermögen zwischen Managementagenturen und kreativen Künstlern derzeit recht groß, was eine Barriere darstellt, die die Entwicklung behindert.

„Darüber hinaus muss Vietnam bei Entwicklungsstrategien für die Kreativwirtschaft stärker mit ausländischen Experten zusammenarbeiten und diese konsultieren. Mit fortschrittlichen und nachhaltigen Entwicklungs- und Managementrichtlinien bauen wir eine Kreativwirtschaft auf.“

Darüber hinaus ist es notwendig, das Bewusstsein der staatlichen Verwaltungsbeamten zu schärfen, damit sie mehr Verständnis zeigen, effektiver zusammenarbeiten und gemeinsam ein Umfeld schaffen, das Kreativität fördert“, fügte der Musiker Quoc Trung hinzu.

Auch der verdienstvolle Künstler Cao Ngoc Anh (stellvertretender Direktor des Jugendtheaters) sagte, dass es im Bereich der darstellenden Künste derzeit viele Defizite gebe. Insbesondere sei dieser Sektor von den Institutionen über die Infrastruktur bis hin zu den Humanressourcen nicht synchron.

Um auf die Personalressourcen zurückzukommen: Das System der darstellenden Künstler, Kreativteams und professionellen Techniker ist noch immer unzureichend und sehr schwach.

„Institutionen für den Bereich der darstellenden Künste sind noch immer mangelhaft und schwach. In der Hauptstadt Hanoi kann man Theater, die internationalen Standards entsprechen, an einer Hand abzählen. Derzeit erfüllen nur das Hanoi Opera House und das Hoan Kiem Theater die Standards der Gruppe A weltweit; der Rest ist zu alt, um qualitativ hochwertige Kunstprogramme zu bieten.

„Freiluft-Veranstaltungsorte mit Kapazitäten für große Musikshows müssen auch die Vorteile von Stadien und Turnhallen nutzen“, sagte der verdiente Künstler Cao Ngoc Anh.

Nhà nước đã đầu tư, vì sao người làm văn hóa vẫn thấy thiếu thốn?- Ảnh 4.

Rundtischdiskussion beim Workshop. (Foto: Organisationskomitee).

Auf dem Workshop diskutierten die Delegierten auch über praktische Investitionstätigkeiten, finanzielle Unterstützung aus dem öffentlichen und privaten Sektor sowie Beiträge aus anderen verschiedenen Quellen für kulturelle, künstlerische und kreative Aktivitäten in Hanoi im Besonderen und in Vietnam im Allgemeinen in jüngster Zeit sowie über das Ziel der Positionierung der lokalen Marke.


[Anzeige_2]
Quelle: https://www.baogiaothong.vn/nha-nuoc-da-dau-tu-vi-sao-nguoi-lam-van-hoa-van-thay-thieu-thon-192241209154822301.htm

Kommentar (0)

No data
No data
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt