„Wir haben die Bewegungen des chinesischen Militärs im Zusammenhang mit dem Absturz eines GSDF UH-60JA-Mehrzweckhubschraubers am Donnerstag vor der Insel Miyako nicht bestätigt“, sagte der Sprecher des japanischen Verteidigungsministeriums, Takeshi Aoki, auf einer Pressekonferenz.
Ein japanischer Militärhubschrauber fliegt am 9. April vor der Insel Miyako in der Präfektur Okinawa auf der Suche nach einem Hubschrauber, der letzte Woche vermisst wurde. Foto: Kyodo
Seine Äußerungen fielen in eine Zeit weit verbreiteter Online-Spekulationen, wonach chinesische Streitkräfte den Hubschrauber mit einer Rakete oder Drohne abgeschossen oder seine Funkwellen angegriffen hätten, wodurch er außer Kontrolle geraten sei.
Alle zehn Personen an Bord des Hubschraubers wurden bisher nicht gefunden. Die Suche nach dem Hubschrauber wurde durch Korallenriffe in dem Gebiet, in dem der Kontakt abgebrochen wurde, erschwert.
Bei einer Parlamentssitzung letzte Woche fragte ein Oppositionsabgeordneter Verteidigungsminister Yasukazu Hamada nach dem Zusammenhang zwischen den chinesischen Schiffen und dem Vorfall. Hamada sagte, seinem Ministerium lägen keine Berichte vor, die auf einen Zusammenhang hindeuteten.
Aoki wies darauf hin, dass der Hubschrauber am vergangenen Donnerstag um 15:56 Uhr Ortszeit verschwunden sei, und sagte, es gebe einen „großen Unterschied“ zwischen dem Zeitpunkt des Vorfalls und dem Zeitpunkt, als die Anwesenheit des chinesischen Schiffes in der Gegend bestätigt wurde.
Auf der Insel Miyako ist die japanische Boden-Schiff-Raketeneinheit GSDF stationiert. Sie liegt nahe dem Ostchinesischen Meer und in der Nähe einer Gruppe umstrittener Inseln, die Tokio Senkaku und Peking Diaoyu nennt.
Mai Anh (laut Kyodo, SCMP)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)