| Japan verschärft die Kontrollen für den Export von Anlagen zur Chipherstellung. (Quelle: Reuters) |
Laut einem Bericht der Japan Times hat Japan 23 neue Produkte der Chipherstellung in die Liste der Produkte aufgenommen, die für den Export eine Genehmigung benötigen. Dies geht aus einer Überarbeitung des Erlasses des Handelsministeriums gemäß dem Devisengesetz hervor.
Gemäß den neuen Bestimmungen umfasst Japans Liste der beschränkten Güter nun auch Reinigungs-, Inspektions- und Lithographiegeräte, eine Technologie zur Erzeugung komplexer Muster, die in Halbleiterwafer geätzt werden können und für die Herstellung fortschrittlicher Chips unerlässlich sind.
Etwa 10 japanische Unternehmen, die an der Herstellung solcher Geräte beteiligt sind, dürften von den Vorschriften betroffen sein.
Die japanischen Behörden erklärten jedoch, die Auswirkungen auf inländische Unternehmen dürften begrenzt sein, da die Exportkontrollen auf „extrem fortschrittliche“ Technologien abzielten.
Als Reaktion auf diesen Schritt erklärte China am 24. Juli, es sei „sehr unzufrieden“ mit den Maßnahmen, die eindeutig darauf abzielten, Peking entgegenzuwirken.
„China fordert die japanische Seite dringend auf, die Gesamtvorteile der wirtschaftlichen und handelspolitischen Zusammenarbeit zwischen Peking und Tokio sowie ihre langfristigen Interessen zu berücksichtigen und von einem Missbrauch der Exportkontrollmaßnahmen abzusehen“, sagte Außenministeriumssprecher Mao Ning auf einer Pressekonferenz.
Quelle






Kommentar (0)