SGGPO
Die Nachrichtenagentur Kyodo zitierte aus der Erklärung des Verteidigungsministeriums : „Japan wird Gegenmaßnahmen gegen ballistische Raketen und andere Raketen ergreifen, deren Landung auf unserem Territorium bestätigt ist.“ Demnach werde Japan SM-3-Raketen oder Patriot PAC-3-Raketen einsetzen, um auf das Land zielende Raketen abzufangen.
Kabinettschef Hirokazu Matsuno gibt am 29. Mai im Büro des Premierministers in Tokio eine Pressekonferenz zur Ankündigung der Veranstaltung. Foto: Kyodo |
Japans Raketenabwehrsystem wurde am 29. Mai in Alarmbereitschaft versetzt. Die Regierung drohte, jede Rakete abzuschießen, die Japans Territorium bedroht. Der Schritt erfolgte, nachdem Japan von Nordkorea eine Benachrichtigung über den geplanten Start eines Satelliten erhalten hatte, möglicherweise zwischen dem 31. Mai und dem 11. Juni.
Dies wäre der jüngste Schritt Nordkoreas in einer Reihe von Raketenstarts und Waffentests in den letzten Monaten, darunter auch einer neuen Interkontinentalrakete mit Feststoffantrieb.
Die Nachrichtenagentur Kyodo zitierte aus der Erklärung des Verteidigungsministeriums: „Japan wird Gegenmaßnahmen gegen ballistische Raketen und andere Raketen ergreifen, deren Landung auf unserem Territorium bestätigt ist.“ Demnach werde Japan SM-3-Raketen oder Patriot PAC-3-Raketen einsetzen, um auf das Land zielende Raketen abzufangen.
Ein Patriot Advanced Capability-3-Boden-Luft-Raketenabfangsystem ist auf einem Stützpunkt der Luftselbstverteidigungsstreitkräfte auf der Insel Miyako in der Präfektur Okinawa stationiert. Foto: Kyodo |
Japan erwartet, dass Nordkorea eine satellitengestützte Rakete über Japans südwestlicher Inselkette starten wird, sagte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums. Der japanische Premierminister Fumio Kishida betonte, jeder Raketenstart Nordkoreas würde gegen die Resolutionen des UN-Sicherheitsrats verstoßen und forderte Pjöngjang zur Zurückhaltung auf. Das Büro des Premierministers erklärte, Japan werde mit den USA, Südkorea und anderen Ländern zusammenarbeiten und alles in seiner Macht Stehende tun, um Informationen über einen möglichen Start zu sammeln und zu analysieren.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)