| Der japanische Außenminister Takeshi Iwaya stattet der Ukraine einen Überraschungsbesuch ab. (Quelle: SCMP) |
Nach einem Treffen mit Herrn Sybiha erklärte Außenminister Iwaya – der sich zu einem unangekündigten Besuch in Kiew aufhält – gegenüber Reportern, dass der neue Rahmen auf eine Verbesserung des Informationsaustauschs und der bilateralen Verteidigungskoordination abziele.
In einer gemeinsamen Pressemitteilung bekräftigte Herr Iwaya: „Japan wird auch weiterhin an der Seite der Ukraine in ihren Bemühungen um einen gerechten und dauerhaften Frieden stehen.“
Im ersten Teil der Gespräche, der der Presse zugänglich gemacht wurde, lobte Herr Sybiha Japans Unterstützung für die Ukraine seit Moskaus Beginn einer speziellen Militäroperation im Februar 2022. Herr Iwaya sagte, die beiden Minister hätten auch die Truppenverlegung Nordkoreas nach Westrussland verurteilt und diesen Schritt als „direkt in den Konflikt verwickelt“ und äußerst besorgniserregend bezeichnet.
„Dies verschärft nicht nur die Lage in der Ukraine, sondern hat auch äußerst schwerwiegende Folgen für die Sicherheitslage in Ostasien. Wir sind zutiefst besorgt und verurteilen diese Entwicklung aufs Schärfste“, betonte Außenminister Iwaya.
Während des Treffens bekräftigten Herr Iwaya und Herr Sybiha auch die Koordinierung zwischen den beiden Ländern im Rahmen der Ukraine Mine Action Conference - einem multinationalen Forum zur Erörterung von Maßnahmen zur Minenbekämpfung, das im Herbst nächsten Jahres in Japan stattfinden soll.






Kommentar (0)