Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Erinnere dich an den Rauch

Việt NamViệt Nam19/01/2024


Als ich heute Morgen plötzlich fleißig Müll verbrannte, brannte mir der Rauch in den Augen.

Plötzlich erinnere ich mich.

Eine ganze Kindheit kommt mit Erinnerungen zurück …

Als ich jung war, war meine Familie arm und wir kochten mit Brennholz. Mein Vater bog eine Eisenstange zu einem langen Dreibein, auf dem man zwei Töpfe gleichzeitig kochen konnte. Meine Schwestern und ich sammelten im Sommer Brennholz. Jedes Mal, wenn die Schule aus war, sammelten wir Brennholz aus Cashew- und Cajeput-Gärten, wo die Leute die Zweige abgeschnitten hatten. Gelegentlich hatten wir das Glück, einen Garten zu finden, wo Leute Bäume gefällt hatten, um sie als Holz zu verkaufen, und wir waren glücklicher, als im Lotto zu gewinnen. Das Brennholz wurde gehackt, als es noch frisch war, mit dem Fahrrad nach Hause gebracht und ordentlich in der Küche gestapelt. Dort ließen wir es im Sommer drei Monate lang in Sonne und Regen liegen. Zu Beginn des Schuljahres war das Brennholz trocken und bereit zum Kochen.

khoi-1.jpg

Normalerweise brauche ich an sonnigen Tagen zum Reiskochen nur eine Handvoll Brennholz zum Stapel zu legen, und das reicht für den ganzen Tag. Bei Regen ist es schwieriger. Obwohl ich den Stapel mit Plastiktüten abgedeckt habe, ist das Brennholz noch nass. Bei sonnigem Wetter muss ich es zum Trocknen rausholen. Aber es trocknet nie. Der Rauch des nassen Brennholzes ist so stark, dass es brennt und mir die Tränen kommen, als würde ich weinen.

Wenn man lange kocht, kann man am Rauch erkennen, ob das Holz trocken oder nass ist. Trockener Holzrauch ist so dünn wie Chiffon und löst sich nach einer Weile in Luft auf. Nasser Holzrauch ist dicker, üppiger, dunkler und stechend, sehr stark. An regnerischen Tagen kann die gewaschene Kleidung nicht getrocknet werden, also muss man sie zum Trocknen aufhängen, damit man sie in der Schule tragen kann. Nasses Holz. Nasse Kleidung. Der Rauch kann sein Talent zeigen, indem er sich dick an den Stoff heftet. Ein Schulhemd zu tragen ist, als würde man die ganze Küche mit in die Schule bringen, den stechenden Rauchgeruch. Es geht so weit, dass Klassenkameraden unbehaglich die Nase rümpfen müssen, wenn sie in der Nähe sitzen, also spielen sie einfach allein, schauen in die Sonne auf dem Schulhof und beobachten den Banyanbaum, von der gelben Blüte bis zum Tag, an dem die reifen gelben Früchte von den Wurzeln fallen.

Ich habe Rauch jedoch nie gehasst. Erst später, als ich weit weg von zu Hause in der Stadt studierte, benutzte ich immer einen Gasherd. Woher nahm ich in der Stadt das Brennholz zum Kochen? Selbst wenn es Brennholz gäbe, gab es nicht so viel Platz wie auf dem Land, um ungehindert mit Holz zu kochen. Schon das Verbrennen von ein bisschen Müll in der Stadt würde die Nachbarn über den Rauch und die Umweltverschmutzung beschweren. In der heutigen Zeit kaufte meine Mutter außerdem einen Gasherd, um ihn gemeinsam mit anderen zu benutzen. „Das Kochen ging schneller“, sagte sie. Es gab viel zu tun, aber man kämpfte sich immer noch mit dem Kochen mit Holz herum – wer weiß, wann es endlich fertig sein würde. Doch heute ist auch Brennholz knapp, die Menschen haben Bäume gefällt, um den Boden zu ebnen, und das ganze Land verkauft. Es gibt keine riesigen Cashew- oder Cajeput-Gärten mehr wie damals. Daher gibt es seit vielen Jahren keinen Rauch mehr, und Rauch kann sich nicht mehr in Haaren oder Kleidung festsetzen. Menschen sind seltsam: Wenn sie es haben, beschweren sie sich, wünschen sich, sie hätten es nicht, und wenn sie es nicht haben, vermissen sie es und bereuen es.

khoi.jpg

Besonders in der Mitte ihres Lebens werden Nostalgie und Bedauern noch schmerzhafter und quälender. Denn plötzlich stieg mir Rauch in die Augen, und ich musste weinen. Nicht, weil meine Augen schmerzten, sondern weil ich sie vermisste. Ich vermisse meine schwere Kindheit. Ich bereue die Zeit mit meinen Schwestern und Eltern. Obwohl ich arm war, war es friedlich und glücklich. Jetzt ist jeder an einem anderen Ort, und seine Persönlichkeit hat sich sehr verändert. Wie kleine Hühner, die als junge Küken unter den Flügeln ihrer Mutter zwitscherten und zusammen schliefen. Wenn sie erwachsen sind und Federn und Flügel haben, kämpfen und beißen sie sich gegenseitig, um um Futter zu kämpfen. Jeder ist damit beschäftigt, sich um seine eigene kleine Familie zu kümmern, und jeder ist eifersüchtig auf den anderen.

Nun, ich schätze, ich muss mich einfach erinnern. Erinnerungen sind immer der friedlichste Zufluchtsort für die Seele.

Und ich versteckte mich in meiner Erinnerung, um den Geruch des Rauchs zu genießen. Ich erinnerte mich an die Morgen vor Tet wie diese. Das Wetter war kalt, der Nebel dicht. Meine Mutter stand oft früh auf, um den Laubhaufen vom Vornachmittag zu verbrennen, damit die Kinder sitzen und sich aufwärmen konnten. Wir waren arm, wir hatten keine warme Kleidung. Meine Mutter sagte, das ganze Jahr über sei es nur wenige Tage kalt, also sollten wir uns warm anziehen. Kleidung zu kaufen, die wir nur ein paar Tage tragen könnten, sei Verschwendung. Also wachten wir jeden Morgen früh auf, hockten nebeneinander am Feuer und wärmten unsere Hände und Füße, um uns aufzuwärmen. Das Sitzen war so langweilig, dass wir uns gegenseitig einluden, alles Mögliche zu grillen. Manchmal vergruben wir Jackfruchtsamen, verkrüppelte Süßkartoffeln aus dem Garten oder unreife Bananen, die noch sauer waren. An den sonnigen Tagen gab es klebrigen Mais. An diesen Tagen begann der Maisgarten auszutrocknen. Die Samen waren voller Milch. Nach ein paar Tagen war der Mais alt und schwer zu essen. Als der klebrige Mais ausging, pflückten wir heimlich den roten Mais, der für die Hühner gepflanzt worden war, und vergruben ihn, um ihn zu essen. Nach dem Essen waren alle Gesichter rußverschmiert, sahen sich an und brachen in Gelächter aus. Natürlich wusste Mama von all unserem Unfug, aber sie schimpfte nicht mit uns. Später schnalzte sie jedes Mal mit der Zunge, wenn sie es erwähnte, und wir taten ihr leid.

Ist die Vergangenheit oder die Gegenwart bedauernswert? Manchmal stelle ich mir diese Frage. Früher litten die Menschen unter großem Hunger und Elend, aber sie liebten und kümmerten sich umeinander. Heute geht es den Menschen zwar gut, aber sie schauen sich ständig an, beneiden und verspotten einander. Was ist also bedauernswerter: Vergangenheit und Gegenwart?

Ich stellte meine Frage in den Rauch. Der Rauch blieb einen Moment am Boden liegen und verschwand dann schnell. Der Rauch nahm meine Frage mit. Ich glaube schon.

Und Tet kommt ...

Die Frage hängt immer noch irgendwo im oberen Stockwerk, der Rauch hat sich verzogen, wer weiß, ob die Frage den Himmel erreicht oder nicht!


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Besuchen Sie das Fischerdorf Lo Dieu in Gia Lai und sehen Sie, wie Fischer Klee auf dem Meer „zeichnen“.
Schlosser verwandelt Bierdosen in farbenfrohe Mittherbstlaternen
Geben Sie Millionen aus, um das Blumenarrangieren zu lernen und beim Mittherbstfest gemeinsame Erlebnisse zu finden
Am Himmel von Son La gibt es einen Hügel aus lila Sim-Blumen

Gleicher Autor

Erbe

;

Figur

;

Geschäft

;

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

;

Politisches System

;

Lokal

;

Produkt

;