Auf den Kanälen des Westens gibt es schon lange keine Boote mehr, die Ca-Mau -Matten transportieren. Es gibt auch keine schöneren und berühmteren Liebesgeschichten als in dem alten Lied „Die Liebe des Mattenverkäufers“. Der Beruf des Mattenwebers hat im Land am Ende des Vaterlandes seine Blütezeit hinter sich … und gerät allmählich in Vergessenheit.
Erinnern Sie sich an die Zeit des Mattenwebens und des Goldkaufs
„ Ca-Mau-Matten werden mit leuchtenden Farben gefärbt. Meine Arbeit ist sehr hart, da ich Sonne und Regen ausgesetzt bin. Ich werde diese Matten nicht verkaufen. Da ich dich nicht finden kann, werde ich sie jede Nacht als mein Kissen benutzen. “ – Das Volkslied im berühmten Vọng-Cổ-Lied „Tinh anh ban mat“ des Komponisten Vien Chau machte einst viele Generationen von Vietnamesen auf den Beruf des Ca-Mau-Mattenwebers aufmerksam.
Früher wurden Ca-Mau-Matten mit Sampans in alle Provinzen und Städte im Westen und Südosten transportiert. Nach vielen Höhen und Tiefen gibt es auf den Ca Mau-Matten heute nicht mehr das geschäftige Treiben der „Mattenboote und Stangen an den Ufern des Nga-Bucht-Kanals“ und sie erreichen nicht mehr die sechs Provinzen Nam Ky und das prächtige Saigon.
Den Anweisungen der Einheimischen folgend, gingen wir in die Gemeinde Tan Thanh (Stadt Ca Mau), da es hier laut Einleitung nur noch wenige Haushalte gibt, die den Beruf des Mattenwebers ausüben. Neben dem kleinen Haus sitzt Herr Nguyen Van Tran Vu (65 Jahre) und spaltet Schilf (eine Pflanzenart, aus der Matten geflochten werden).
Direkt vor Herrn Vus Haus gibt es einen kleinen Seggengarten und mehrere Grundstücke neben der Straße sind mit Jute (auch als Ba-Baum bekannt) bepflanzt, um Rohstoffe für das Mattenweberhandwerk zu liefern. Herr Vu sagte, dass in der Kommune jetzt nur noch seine Familie Matten zum Verkauf herstelle. Einige andere Haushalte weben gelegentlich Matten, um den Bedarf ihrer Familie zu decken, und verkaufen sie nicht mehr. Daher sieht man auf dem Kanal vor Herrn Vus Haus nicht mehr wie früher Boote, die Ca-Mau-Matten flussabwärts transportieren.
„ Im goldenen Zeitalter verdiente meine Familie jeden Monat viel Gold mit dem Weben von Matten. Heute weben wir, weil uns die Arbeit immer noch Spaß macht. Ich baue die Materialien selbst an, und nach Abzug der Kosten kommen wir auf eine ausgeglichene Bilanz. Früher verdienten wir Tael Gold, heute Bambus“, lachte Herr Vu und zeigte auf das glatte Schilfrohr, das am Dach hing.
Herr Vus Hände zerhackten flink die Blätter. Er teilt jede große Seggenpflanze in vier Teile und achtet darauf, dass es nicht zu viele große oder zu kleine Stränge gibt. Er sagte, die Matte müsse gleichmäßig gewebt sein, um schön auszusehen. Nach dem Spalten breitete er das Seggengras im Vorgarten aus, damit es in der Sonne trocknen konnte. Einige fertig gewebte Matten wurden auch zum Trocknen herausgenommen, um sie für die Lieferung nach Kien Giang vorzubereiten.
„ Ein Verwandter in Kien Giang hat fast zehn Matten bestellt. Ich werde in ein paar Tagen zu einer Hochzeit dorthin fahren und sie mitbringen “, lächelte Herr Vu und sagte, es sei lange her, seit er Matten geliefert habe. Heute können nur noch Bekannte, die gerne auf handgewebten Matten schlafen, vorher anrufen und bestellen. Der Preis ist nicht viel Gewinn.
Die Schwestern von Frau Cao Hong Le (Tan Thanh, Ca Mau) weben Matten.
„ Wir sind alt und können nicht mehr als Fabrikarbeiter oder Sicherheitskräfte arbeiten. Deshalb müssen wir zu Hause bleiben und Matten herstellen. Das ist zwar nur ein Gewinn, aber nicht viel wert “, sagte Herr Vu. Laut Herrn Vu werden 1m8 Matten derzeit nur für wenige Hunderttausend pro Paar verkauft, nach Abzug der Kosten sind die Webkosten unbedeutend.
„ Wenn Kunden eine individuell gewebte Matte, insbesondere eine Hochzeitsmatte, bestellen, sind die Kosten höher. Es gibt auch sorgfältige Leute, die meinen Mann und mich dazu bringen, gemeinsam eine Hochzeitsmatte zu weben, die Glück bringen soll. Diese Matten haben zusätzliche Muster und dekorative Worte, sodass die Fertigstellung eine ganze Woche dauert und in der Regel mehrere Millionen kostet “, sagte Herr Vu.
Es ist schwer, den Job zu behalten
Während wir uns unterhielten, war Frau Cao Hong Le (64 Jahre alt, die Frau von Herrn Vu) damit beschäftigt, in der Hütte Matten zu weben. Aus nur wenigen Zementfliesen auf Holzpfeilern entsteht eine Grundfläche von etwa zehn Quadratmetern, auf der die Familie Matten herstellt.
Nachdem Frau Le die gewebten Matten vom Vortag entfernt hatte, spannte sie die Riemen, um ein neues Paar Matten herzustellen. Jeder Riemen wird sorgfältig durch den Rahmen gefädelt. Da sie sich mehr als die Hälfte ihres Lebens mit dem Mattenweben beschäftigt hat, ist Frau Les Rücken nach vorne gebeugt und ihre Figur leicht gebeugt. „ Jetzt kann ich weder aufstehen noch mich hinsetzen, mir ist so schwindelig“, sagte Frau Le.
Frau Le sagte, das Spannen des Riemens sei sehr wichtig. Die Bänder müssen die gleiche Spannung aufweisen und stabil sein, damit sie beim Weben nicht abweichen. Als der Gürtel gerade festgezogen war, lehnte sich Frau Le hinter die Hütte und rief ihre jüngere Schwester Cao Thi Hong, um das gefärbte Seggenseil herüberzubringen und es zum Weben vorzubereiten. In Position wird jedes Seggenseil von Frau Hong durch die Riemen gefädelt, damit Frau Le es weben kann.
Nach jedem Seggenseil griff Frau Le zum äußeren Rand der Matte und fädelte das Seggenseil mehrere Male um den Gürtel, um „die Kante zu brechen“. Der Weber und der Träger arbeiten in perfekter Harmonie zusammen, ohne einen Takt auszulassen. Wenn es um die Teile geht, die mit Mustern, Motiven, Buchstaben usw. geprägt werden müssen, verwendet Frau Hong geschickt einen Bambusstab, um die Blätter auf und ab zu fädeln. Frau Le hob und drückte den Gürtel mit ihren Händen auf und ab, als würde sie Klaviertasten drücken.
Beim Verweben der Seggenfasern entsteht durch die Farbe der Seggenfasern das gewünschte Muster. Es klingt einfach, aber jeder Schritt muss genau berechnet werden, sonst wird das Muster nicht wie gewünscht...
Laut Herrn Vu werden 1,8m lange Webmatten derzeit nur für wenige Hunderttausend pro Paar verkauft, nach Abzug der Kosten sind die Webkosten unbedeutend. „ Wenn Kunden eine individuell gewebte Matte, insbesondere eine Hochzeitsmatte, bestellen, sind die Kosten höher. Es gibt auch sorgfältige Leute, die meinen Mann und mich dazu bringen, gemeinsam eine Hochzeitsmatte zu weben, die Glück bringen soll. Diese Matten haben zusätzliche Muster und dekorative Worte, sodass die Fertigstellung eine ganze Woche dauert und in der Regel mehrere Millionen kostet “, sagte Herr Vu.
Frau Le wuchs im Dorf Tan Thanh Mat auf. Mit 14 Jahren begann sie mit dem Beruf und lernte das Schneiden und Spalten von Seggen. Mit der Zeit brachte ihre Mutter ihr das Weben von Matten bei, als Mitgift für ihre Tochter, wenn diese heiratete. Zum Thema Handwerkskunst sagte sie, sie könne jede Art von Matte weben, jedes Muster herstellen und die Farben müssten ästhetisch ansprechend sein. Um eine schöne Matte zu haben, sei Erfahrung sehr wichtig, sagte Frau Le. Durch erfahrene Arbeiter wird jede Riedgrasfaser im richtigen Grad getrocknet, nicht zu spröde, nicht zu feucht; gerade genug Farbe, damit es nicht verblasst …
Herr Nguyen Van Tran Vu trocknet Seggenfasern, um Ca-Mau-Matten herzustellen.
Der Beruf des Mattenmachers wurde in der Familie von Herrn Vu und Frau Le an die dritte Generation weitergegeben, aber sie befürchten, dass es keine nächste Generation geben wird, die den Beruf fortführt. Seine Kinder arbeiten heute alle weit weg und verdienen ihren Lebensunterhalt mit Berufen, die nichts mit dem Mattenweben zu tun haben. Die Jugendlichen im Dorf und in der Gemeinde haben an dieser anstrengenden Arbeit kein Interesse.
Im Alter von „70 Jahren“, sagte Herr Vu, werden er und seine Frau versuchen, diesen Beruf noch einige Jahre auszuüben.
Frau Le sagte, dass in den letzten Jahren durch die Einführung der Kommunalverwaltung viele Touristen zu ihrem Haus gekommen seien, um sich mit eigenen Augen den Beruf des Ca Mau-Mattenwebers anzusehen – berühmt durch das alte Lied „Die Liebe des Mattenverkäufers“. „Die Regierung hat uns einige Tage im Voraus informiert, damit wir uns vorbereiten konnten, da wir nicht immer zum Mattenweben kommen können.
„Jedes Mal, wenn wir kommen, geben uns die Touristen nach diesem Erlebnis auch ein paar Hunderttausend“, sagte Frau Le und dachte gleichzeitig, dass dies ein gutes Zeichen dafür sein könnte, den traditionellen Beruf unserer Vorfahren im Dienste des Tourismus zu bewahren.
(Quelle: Tien Phong)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)