Die Früchte wachsen in Büscheln.
In meiner Heimatstadt im Westen wachsen die Mangroven in Reihen, verflochten mit vielen anderen Unterwasserpflanzen, darunter auch der Wasserkokosnuss. Mangroven sind eine Baumart mit großer Vitalität. Ihre starken Wurzeln wachsen dicht und klammern sich fest und tief in den Boden. Egal wie viel Wasser vorhanden ist, die Mangroven bleiben grün.
In meiner Kindheit kletterten wir Kinder an heißen Sommernachmittagen oft auf die Mangrovenbäume, um Vogelnester zu fangen, und sprangen dann in den Fluss. Nachts hielten wir Ausschau nach Glühwürmchen und zündeten die Lampen an, sodass es aussah, als würden in den Mangrovenbäumen ein Laternenfest stattfinden.
Landkinder wie meine Schwestern und ich genießen diesen himmlischen Snack oft auf einfache Weise. Einer klettert auf den Baum, der andere hält einen kegelförmigen Hut oder ein Hemd, um die Früchte unter dem Baum zu fangen. Wir halten die Früchte in unseren Händen, wischen sie schnell an unserem Hemd ab, tauchen sie in Salz und stecken sie dann in den Mund, um hineinzubeißen.
Auf dem armen Land gab es keinen Snack. Das mit Salz gegessene Obst schmeckte säuerlich, herb und salzig, aber wir Kinder fanden es seltsam lecker. Die vom Saft klebrigen Münder, die vor Säure verzerrten Gesichter dieser unschuldigen Tage hinterließen in mir eine Welt voller Erinnerungen.
Der Stamm des Mangrovenbaums blüht, wenn die Mangrovenfrüchte kurz vor der Reife stehen.
Wenn die Regenzeit kommt, blühen die Blüten der Sonneratia. Zu Beginn sind sie noch violette Knospen, später sind sie reinweiß. Es gibt zwei Arten von Sonneratia, die meine Dorfbewohner Guaven-Sonneratia und Scheiben-Sonneratia nennen. Die Guaven-Sonneratia hat mittelgroße Früchte, während die Scheiben-Sonneratia so groß wie ein Teller ist.
Kinder lieben reife Bần đitờ. Die Bần-Frucht ist weich, aufgeschnitten und in Salz und Chili getaucht. Sie hat einen säuerlichen, herben Geschmack und ein schwaches Aroma. Erwachsene pflücken saure Bần und genießen dazu einen Teller Fischsauce. Reife Bần-Früchte haben einen reichen, aromatischen Geschmack, der zusammen mit dem herben Geschmack der Bần-Samen der Fischsauce eine besondere Anziehungskraft verleiht.
In meiner Erinnerung vermischen sich die grünen Reihen der Mangrovenbäume und das plätschernde Wasser mit dem Grün der Landschaft. Meine Heimatstadt, das Bild meiner Großmutter und Mutter und das Schlaflied, das an Sommernachmittagen neben der Hängematte gesungen wird – egal, wie weit ich weggehe, meine Heimatstadt mit den Reihen der Mangrovenbäume, die sich im Fluss spiegeln, weckt in mir immer nostalgische Gefühle.
Reife Tamarinde mit Salz oder Chilisalz ist ein Lieblingsgericht vieler Kinder in der Flussregion.
Hinter dem Haus meiner Großeltern mütterlicherseits gab es viele Mangrovenbäume. Meine Mutter erzählte mir, dass das Land hinter dem Haus meiner Großeltern mütterlicherseits damals wild war und es daher viele Mangrovenbäume gab. Ungefähr im Juni und Juli, wenn die Mangrovenbäume reif waren, pflückte meine Mutter die Mangrovenbäume, um saure Suppe für die ganze Familie zu kochen. Als wir aufwuchsen, konnten meine Schwestern und ich dieses Gericht genießen, weil es im Haus meiner Großeltern mütterlicherseits noch viele Mangrovenbäume gab. Die saure Suppe mit Mangrovenbäumen ist einfach, passt aber gut zu Reis, besonders zu geschmortem Fisch.
Es ist lange her, dass ich saure Suppe mit Wassermimosa genossen habe. Mein Herz ist voller Nostalgie. Der Geschmack der Landschaft ist so reich und leidenschaftlich!
Die Zutaten zum Kochen einer sauren Suppe sind sehr einfach.
Mamas Rezept für saure Suppe ist denkbar einfach: Einfach einen Topf Wasser zum Kochen bringen, ein paar reife Bần-Früchte hineingeben und weich kochen, dann die Früchte herauslöffeln und zerdrücken, um den sauren Saft zu erhalten. Warten Sie, bis das Wasser kocht, geben Sie Fisch oder Wildgemüse Ihrer Wahl hinzu und kochen Sie, was immer Sie haben.
Die beste Art, saure Suppe zuzubereiten, ist, sie mit Wels oder Streifenwels zu kochen. Falls Sie diese Fischarten nicht haben, schmecken Schlangenkopffisch oder Wels ebenso gut. Warten Sie, bis der Fisch fast gar ist, geben Sie dann das Gemüse hinzu, würzen Sie nach Belieben, geben Sie etwas Koriander und ein paar Chilischeiben hinzu und servieren Sie.
Die heiße Suppe, das Aroma des Wasserfarns, kombiniert mit dem säuerlich-würzigen, süßen Geschmack der sauren Brühe, ergibt ein besonderes Aroma. Es gibt nichts Besseres, als an einem heißen Sommernachmittag eine Schüssel heiße Wasserfarn-Sauersuppe zu schlürfen.
Köstliche saure Suppe mit gedämpftem Wels.
Menschen wie mir aus der Flussregion haben, egal wohin sie gehen, immer noch das Bild von frischen grünen Mangrovenbäumen und duftenden reifen Mangrovenfrüchten vor Augen.
Artikel und Fotos: THUY TIEN
[Anzeige_2]
Quellenlink






Kommentar (0)