Russland sagt, pro-armenische Separatisten in Bergkarabach hätten begonnen, Waffen an Friedenstruppen zu übergeben, nachdem sich die Gruppe Aserbaidschan ergeben hatte.
Das russische Verteidigungsministerium teilte heute mit, die Separatisten hätten sechs gepanzerte Fahrzeuge, mehr als 800 Waffen und rund 5.000 Schuss Munition übergeben. Russland hat rund 2.000 Friedenssoldaten in Bergkarabach stationiert.
Russland gab an, mehr als 50 Tonnen Nahrungsmittel und andere Hilfsgüter in die Region Bergkarabach geliefert zu haben. Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) stellte der Region außerdem 28.000 Windeln, Decken und Brennstoff zur Verfügung.
Waffen der Bergkarabach-Streitkräfte werden übergeben. Foto: TNA
Bergkarabach ist seit drei Jahrzehnten ein Brennpunkt im Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan. Bergkarabach spaltete sich von Aserbaidschan ab, nachdem pro-armenische Separatisten Anfang der 1990er Jahre in einem Krieg die Kontrolle über die Region übernahmen. Seitdem kam es mehrfach zu Zusammenstößen zwischen den beiden Seiten, die 2020 in einem Krieg gipfelten, in dem Aserbaidschan einen Teil des Territoriums von den Separatisten zurückeroberte.
Im November 2020 unterzeichnete Armenien ein trilaterales Abkommen mit Aserbaidschan und Russland, um die sechswöchigen heftigen Kämpfe im Konfliktgebiet Bergkarabach zu beenden, bei denen Tausende ums Leben kamen. Russland entsandte Friedenstruppen in die Region, um den Waffenstillstand zu überwachen. Seit Ende letzten Jahres eskalieren die Spannungen in Bergkarabach jedoch erneut.
Aserbaidschan startete am 19. September eine „Anti-Terror-Operation“ in Bergkarabach und eroberte innerhalb von 24 Stunden zahlreiche strategische Positionen. Am 20. September unterzeichneten pro-armenische Separatisten ein Waffenstillstandsabkommen mit der aserbaidschanischen Armee und erklärten sich bereit, ihre Waffen niederzulegen und ihre Truppen aufzulösen.
Die Separatisten akzeptierten zudem einen Vorschlag der aserbaidschanischen Regierung für Gespräche zur Wiedereingliederung der Region in Aserbaidschan. Aserbaidschan kündigte eine Amnestie für die Separatisten an.
Lage der Region Bergkarabach. Grafik: France 24
Thanh Tam (Laut Reuters, Guardian )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)