Ein Hochsicherheitsgefängnis in Israel
FOTO AUS DER JERUSALEM POST
Das Verbot erfolgte, nachdem eine Soldatin während ihres Militärdienstes zugegeben hatte, eine „intime Beziehung“ mit einem palästinensischen Gefangenen gehabt zu haben, der eine lebenslange Haftstrafe wegen eines tödlichen Angriffs auf israelische Zivilisten verbüßt.
Nach israelischem Recht müssen Frauen mindestens zwei Jahre und Männer 32 Monate Militärdienst leisten.
Die Namen der gefangenen Soldatin und des palästinensischen Gefangenen wurden nicht veröffentlicht.
Das Gerichtsurteil verlangt außerdem, dass Einzelheiten wie der Name des Internierungslagers nicht veröffentlicht werden.
Wie die Jerusalem Post berichtete, habe die Soldatin während der Befragung zugegeben, dass auch vier weitere Gefängniswärterinnen „intime Beziehungen“ mit demselben Gefangenen gehabt hätten.
Ein palästinensischer Gefangener in einem israelischen Gefängnis
Der israelische Gefängnisdienst (IPS) bestätigte, dass der palästinensische Gefangene vor seiner Befragung in eine Isolationszelle verlegt wurde.
Minister Ben-Gvir und IPS-Chefin Katy Perry erklärten, dass Soldatinnen keine Posten in Hochsicherheitsgefängnissen zugewiesen würden, in denen palästinensische „Terroristen“ festgehalten würden.
Konkret sagte Herr Ben-Gvir, dass es bis Mitte 2025 „keine Soldatinnen mehr in Hochsicherheitsgefängnissen geben werde“.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)