Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

„Natürliche Klimaanlagen“ werden immer beliebter

Báo Thanh niênBáo Thanh niên01/05/2024

[Anzeige_1]

Von Da Lat bis Mang Den, Sa Pa... alles ist wärmer

Da Lat ist für sein kühles Klima bekannt und daher besonders in der heißen Jahreszeit ein beliebtes Urlaubsziel. Dieses Jahr sind Touristen jedoch enttäuscht, dass es in der „Stadt der tausend Blumen“ wärmer geworden ist. Frau Nguyen Thi Huong, die gerade von einer Reise nach Da Lat während der Feiertage vom 30. April bis 1. Mai zurückgekehrt ist, berichtet: „Ich war während des Tet-Festes in Da Lat und habe die Veränderungen gesehen. Dieses Mal war es bei meiner Rückkehr sogar noch heißer. Im Vergleich zu anderen Orten ist es natürlich noch ganz okay, aber im Vergleich zu Da Lat selbst ist es deutlich wärmer geworden. Laut Gefühl und mobilen Geräten beträgt die Außentemperatur 31 bis 32 Grad Celsius. Wenn es so weitergeht, wird Da Lat in ein paar Jahren genauso heiß sein wie anderswo.“

Herr Nguyen Van Binh, ein Einwohner von Da Lat, erklärte: „Seit der Zeit nach Tet bis heute herrscht in Da Lat ein Wechsel der vier Jahreszeiten an einem Tag. Dieser Zeitraum beginnt nach Tet und endet im Frühsommer. Mittags von 10 bis etwa 14 Uhr ist es heiß, die höchste Temperatur erreicht man zwischen 11 und 13 Uhr. Danach kühlt es wieder ab, und spät in der Nacht wird es kalt. Daher ist warme Kleidung erforderlich. Ihm zufolge ist Da Lat im Vergleich zu anderen Orten immer noch ein kühles und ideales Reiseziel. „Tatsächlich sind die Temperaturen in Da Lat jedoch deutlich gestiegen. Früher lag die Höchsttemperatur bei nur 25 bis 26 Grad Celsius, in den letzten Jahren gab es jedoch historische Temperaturen von 30 bis 31 Grad Celsius, allerdings nur für kurze Zeit, nur ein bis zwei Stunden mittags. Der Grund dafür ist die globale Erwärmung, nicht nur in Da Lat“, räumte Herr Binh ein.

Từ đỉnh Lang Biang nhìn xuống TP.Đà Lạt chỉ thấy nhà kính, rất ít cây xanh

Wenn man vom Gipfel des Lang Biang auf die Stadt Da Lat hinunterblickt, sieht man nur Gewächshäuser und sehr wenige Bäume.

Ein Vergleich der Wetterdaten der letzten beiden Feiertage zeigt, dass die Temperaturen in einigen Ferienorten deutlich gestiegen sind. In Da Lat lag die Temperatur im Jahr 2023 zwischen 14 und 27 Grad Celsius. In diesem Jahr betrug die niedrigste Temperatur 16 Grad Celsius und die höchste 29 Grad Celsius, was einem durchschnittlichen Anstieg von 2 Grad Celsius entspricht. In Mang Den (Bezirk Kon Plong, Gia Lai ) lag die Temperatur im Jahr 2023 zwischen 18 und 31 Grad Celsius, in diesem Jahr zwischen 20 und 32 Grad Celsius, was einem Anstieg von 1 bis 2 Grad Celsius entspricht.

Oder in einem beliebten Touristenziel , Sa Pa, liegen die Temperaturen während der Ferienzeit 2023 zwischen 13 und 23 Grad Celsius, während in diesem Jahr die Tiefsttemperatur 20 Grad Celsius und die Höchsttemperatur 24 Grad Celsius beträgt. Die Tiefsttemperatur stieg um 7 Grad, die Höchsttemperatur um 1 Grad Celsius. Generell wird es immer wärmer, und viele Menschen suchen einen Ort, um der Hitze zu entfliehen. Viele Menschen haben das Gefühl, dass es auch an Orten, die das ganze Jahr über als kühl gelten, wärmer wird.

Vườn hoa TP.Đà Lạt - điểm tham quan của nhiều du khách

Da Lat Blumengarten – eine Touristenattraktion

Rückbesinnung auf den Naturtrend: Stadt im Wald?

Außerordentlicher Professor Dr. Le Anh Tuan, ehemaliger stellvertretender Direktor des Instituts für Klimawandelforschung (Universität Can Tho ), kommentierte: Dieses Jahr war ein Jahr außergewöhnlicher Hitze. Einer der direkten Faktoren ist der Einfluss von El Niño, der immer noch vorhanden ist, wenn auch sehr schwach. Die Hitze breitet sich über Südostasien und viele andere Orte in Asien aus. Darüber hinaus führt die Anhäufung von Klimawandelfaktoren dazu, dass die Temperatur der Erde ansteigt und es jedes Jahr wärmer wird. Dieser Trend ist in den Äquator- und Subäquatorialregionen am deutlichsten sichtbar. Als Subäquatorialland ist Vietnam ganz klar davon betroffen. „Verglichen mit vielen anderen Touristenzielen in Vietnam mit kühlem Klima ist Da Lat ziemlich betroffen und wir sehen, dass dieses Reiseziel nicht mehr so kühl ist wie früher“, kommentierte Dr. Tuan und erklärte, dass zusätzlich zu den natürlichen Faktoren und dem oben erwähnten allgemeinen Trend auch Da Lat selbst wärmer wird.

Wir alle sehen, dass die Kiefernwälder im Vergleich zu früher stark zurückgegangen sind und durch zunehmende Betonierung ersetzt wurden. Ein weiteres, ebenfalls leicht erkennbares Problem ist der zu hohe Anbau von Gemüse und Blumen in Gewächshäusern. Diese Betriebe tragen zur wirtschaftlichen Entwicklung bei, ersetzen aber Bäume, und die Gewächshäuser selbst erhöhen die Bodenoberflächentemperatur. „Das ist vergleichbar mit dem Grund, warum Ho-Chi-Minh-Stadt zwar nicht die höchste Temperatur hat, die Menschen sich aber immer sehr heiß fühlen und die gefühlte Temperatur immer sehr hoch ist“, erklärte Dr. Tuan.

Insgesamt kommentierte Dr. Le Anh Tuan: Die Stadtplanung in Vietnam hat sich in der Vergangenheit zu sehr auf wirtschaftliche Faktoren und zu wenig auf Umwelt- und Klimafragen konzentriert. Wenn wir beispielsweise Bäume fällen müssen, um Straßen zu bauen, sind wir immer bereit, Kompromisse einzugehen und ziehen selten andere Lösungen in Betracht. In der Klimawissenschaft gibt es jedoch das Konzept des „Mikroklimas“, d. h. das Klima an bestimmten Orten. Wenn eine Stadt diesen Faktor nicht beachtet und zu viele Hochhäuser dort hineindrängt, entsteht eine große Menge Wärme. Diese Wärme wird von den Hochhäusern eingeschlossen und kann nicht entweichen, wodurch sich die Menschen dort immer wärmer fühlen als anderswo. In Vietnam ist es sehr schwierig, diese Probleme zu lösen, da unsere Planung seit langem auf einer zentripetalen Entwicklung beruht und sich nicht wie eine Satellit entwickelt hat.

Herr Tuan empfiehlt: Da Lat muss den Kiefernwald im Zentrum und die natürlichen Wasserfälle in der Umgebung wiederherstellen. Außerdem sollte die Anzahl der Gewächshäuser, in denen Gemüse und Blumen angebaut werden, reduziert werden. Touristenattraktionen sollten organisiert und aus dem Zentrum verlagert und zu Satellitenattraktionen umgestaltet und durch ein gutes Verkehrssystem verbunden werden. Länder neigen derzeit dazu, keine Grünflächen mehr in der Stadt zu errichten, sondern „Waldstädte“ zu entwickeln, genauer gesagt: Wälder in der Stadt anzupflanzen. Sie pflanzen und pflegen Bäume, die zu uralten Bäumen heranwachsen können, und natürliche Seen, um natürliche Pufferzonen für städtische Gebiete zu schaffen. Bei relativ guten natürlichen Bedingungen wie in Da Lat sollte ein ähnlicher Plan folgen, der dem natürlichen Trend zu „Waldstädten“ folgt.

Touristenzahlen in Dalat erreichen Rekordhoch

In einem vorläufigen Bericht der Stadtverwaltung von Da Lat heißt es: „Während der fünftägigen Ferien vom 30. April bis 1. Mai kamen 170.000 Besucher nach Da Lat, ein Anstieg von 41 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Davon waren 7.200 internationale Besucher, ein Anstieg von über 60 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.“

Die Gesamtzahl der Besucher in der Provinz Lam Dong beträgt etwa 200.000. 1- bis 5-Sterne-Hotels sind zu 80 % ausgelastet. Die übrigen Unterkünfte sind zu 75 % ausgelastet.

Gia Binh

In den städtischen Gebieten werden die natürlichen Wälder stark beeinträchtigt.

Das Bauamt Lam Dong holt derzeit Stellungnahmen zum Projekt zur Anpassung des Masterplans für die Stadt Da Lat und die umliegenden Gebiete bis 2045 ein. Dem oben genannten Projekt zufolge liegt Da Lat in einem Hochgebirge, sodass die durchschnittliche Lufttemperatur zwischen 16 und 21 Grad Celsius schwankt. Klimaszenario RCP 4.5 (hohes Szenario): Bis 2030 wird die Temperatur in Da Lat um 0,9 Grad Celsius steigen, die Niederschlagsmenge um 4,7 bis 7,5 % zunehmen. Bis 2050 wird die durchschnittliche Jahrestemperatur um etwa 1,2 Grad Celsius steigen, die Niederschlagsmenge um 9 bis 12 %.

Daten der Wetterstation Da Lat aus den Jahren 1980 bis 2018 zeigen, dass es in Da Lat wärmer wird, die Temperaturdifferenz zwischen Höchst- und Tiefsttemperatur größer ist und die Temperaturschwankungen häufiger auftreten. Natürliche Waldflächen in städtischen Gebieten werden durch unkontrollierte Betonierung und das El-Niño-Phänomen stark beeinträchtigt, was die einzigartigen und äußerst wertvollen natürlichen Ressourcen von Da Lat stark beeinträchtigt. Die jährliche Niederschlagsmenge nimmt tendenziell jedes Jahr zu und verändert sich recht komplex.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt