Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

„Glückliche Bären“ in Vietnams größtem Rettungszentrum

Báo Nhân dânBáo Nhân dân05/06/2023

Um 16 Uhr begann An, die von der Schauspielerin Tang Thanh Ha und ihrem Mann adoptierte Bärin, langsam auf den grünen Rasen vor dem Käfig zu laufen. Sie kletterte auf eine große Schaukel und setzte sich bequem hin. Ihre Augen waren halb geschlossen, als sie uns ansah, während wir versuchten, Fotos außerhalb des Elektrozauns zu machen.

An ist ein Bärenbaby, das am 2. Juni 2022 von Animals Asia aus der Provinz Dien Bien gerettet wurde. Der kleine Bär entkam den Händen illegaler Jäger und wurde in Tam Dao, dem größten Bärenrettungszentrum in Vietnam, in Pflege genommen. DAS GRÖSSTE BÄRENrettungszentrum IN VIETNAM Das Projekt zur Errichtung des Vietnam Bear Rescue Center, in das Animals Asia (AAF) fast 3,4 Millionen USD investierte, begann 2006 mit dem Bau, nachdem es vom Premierminister und dem Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung genehmigt worden war. Im Herzen des Chat Dau-Tals im Tam Dao Nationalpark ( Vinh Phuc ) gelegen, ist dies eines der zwei größten und besten Bärenrettungszentren der Welt. Mit einer Fläche von etwa 12 Hektar ist das Zentrum ein friedliches Zuhause für etwa 200 Bären geworden, die aus dem ganzen Land zurückgebracht wurden.
„Glückliche Bären“ in Vietnams größtem Rettungszentrum Foto 1
Ein Bär ruht sich auf seiner Schaukel in Tam Dao aus. (Foto: Son Bach)
Das Vietnam Bear Rescue Center wurde nach strengen Standards gebaut und ist umweltfreundlich gestaltet. Der gesamte Tierkot wird gründlich entsorgt, um eine Verschmutzung des Nationalparks zu vermeiden. Experten des Zentrums berichteten, dass die meisten der hier lebenden Tiere zum Wohle der Menschen aus Gallefarmen gerettet wurden. Dort werden sie jahrelang in Eisenkäfigen eingesperrt, unter Drogen gesetzt und ihnen im Abstand von etwa 20 Tagen kontinuierlich Galle entzogen.
In den letzten zwei Jahren haben Animals Asia und die Forstschutzbehörde von Hanoi 14 Bären gerettet. Allein im Bezirk Phuc Tho in Hanoi leben 116 Bären in Gefangenschaft. Die Behörden sind weiterhin aktiv und führen regelmäßige Kontrollen in Bärenzuchtbetrieben durch.
Frau Chi, eine langjährige Mitarbeiterin des Zentrums, führte uns zu einer Reihe von drei Containern direkt neben dem Operationszentrum. Sie erklärte uns, dass dort während der Rettungsaktion 2010 in Binh Duong 19 Bären illegal gefangen gehalten wurden. „Bei 35–40 Grad Celsius war jeder schmale Container in sechs bis sieben Abteile unterteilt, in jedem Abteil befand sich ein Bär. Alle wurden in freier Wildbahn gejagt, darunter ein blinder Bär und zwei weitere mit amputierten Beinen“, erinnerte sich die Führerin.
„Glückliche Bären“ in Vietnams größtem Rettungszentrum Foto 2
Die Container, die einst als „Bärengefängnisse“ dienten, werden als visuelle Lehrmittel aufbewahrt, um die Grausamkeit mancher Menschen gegenüber Bären zu dokumentieren. (Foto: Son Bach)
Nachdem sie 1.500 km weit gereist waren, um ins Zentrum gebracht zu werden, zeigten einige Bären Anzeichen anhaltender Panik, z. B. indem sie stundenlang ununterbrochen standen und ihren ganzen Körper hin und her schwangen. Bis heute wird der „Bärenkäfig“ als Beweis für die grausame Grausamkeit einiger Menschen erhalten. „Statistiken zufolge gibt es derzeit etwa 400 Bären im Land. Wir setzen uns dafür ein, auch den letzten Bären zu retten, ganz nach dem Motto: Keinen Bären zurücklassen. Ein gutes Zeichen ist, dass nach sechs Jahren kontinuierlicher Propaganda und Mobilisierung viele Farmen/Einzelpersonen freiwillig Bären zurückgegeben haben. 80 % der geretteten Bären im Zentrum gehören diesem Typ an“, betonte der Vertreter des Zentrums. BÄRENPARADIES: Laut Statistik kümmert sich das Vietnam Bear Rescue Center (Stand: Juni 2023) um etwa 200 Bären. Die Mitarbeiter des Zentrums kümmern sich täglich um ihre Verpflegung und ihren Schlaf. „Nach ihrer Rückkehr nach Hause werden die Bären im Quarantänebereich separat überwacht, bevor sie die Möglichkeit haben, sich an das halbwilde Gebiet zu gewöhnen und ihre Herdenlebensgewohnheiten wiederherzustellen“, fuhr Chi fort.
„Glückliche Bären“ in Vietnams größtem Rettungszentrum Foto 3
Ein Bär wird im Vietnam Bear Rescue Center (Tam Dao, Vinh Phuc) versorgt. (Foto: Son Bach)
Der halbwilde Bereich ist zugleich der schönste im Zentrum. Er besteht aus vielen Reihen von Häusern mit Käfigen inmitten eines weitläufigen Geländes. Naturschutzexperten haben hier alles Mögliche geschaffen – von Grasflächen, Seen, Bergen und Höhlen bis hin zu Schaukeln, Brücken, Holzbrettern und vielem mehr –, um den Bären Spielzeug zu bieten. Das Vietnam Bear Rescue Center verfügt derzeit über fast 30.000 Quadratmeter halbwilden Außenbereich, der so gestaltet und ausgestattet ist, dass er das natürliche Verhalten der Bären fördert. Darüber hinaus gibt es fünf Doppelbärenhäuser mit jeweils zwei Reihen Bärenräumen und Türen zum halbwilden Außenbereich mit Schwimmbecken, Bäumen und anderen Strukturen, die den Bären helfen, ihre Instinkte wiederzuentdecken. Darüber hinaus verfügt das Zentrum über zwei Bärenhäuser ohne halbwilde Bereiche, einen speziellen Bärenpflegebereich und einen vorübergehend geschützten Isolationsbereich für frisch gerettete Bären. Zur Gewährleistung der Sicherheit ist das „Bärenhaus“ von einem zweilagigen Zaun umgeben: außen ein über zwei Meter hohes Stahlgitter, innen ein einphasiges Stromnetz.
„Glückliche Bären“ in Vietnams größtem Rettungszentrum Foto 4
Um die Sicherheit zu gewährleisten, ist das „Bärenhaus“ mit einem zweilagigen Zaun umgeben: außen ein über 2 m hohes Stahlgeflecht, innen ein einphasiges Stromnetz.
Täglich füllen die Mitarbeiter Futter in Bambusröhren und Plastikboxen, verstecken es in Bächen, unter Steinen oder hängen es hoch oben auf, um die Bären zur Suche zu animieren und ihnen so zu helfen, ihre natürlichen Instinkte wiederzuerlangen. „Das Bärenmenü wird ständig nach dem Prinzip der Nichtwiederholung geändert. Wir füttern unsere ‚Freunde‘ mit Gemüse, Obst, Honig-Eiswasser, Haferflocken, Joghurt und sogar Eiscreme, die speziell für Bären hergestellt wurde“, erklärte die Mitarbeiterin, öffnete die Kühlbox und holte riesige Eiscremes aus Wassernäpfen heraus, damit wir sie sehen konnten.
„Glückliche Bären“ in Vietnams größtem Rettungszentrum Foto 5
Die Bären im Zentrum besitzen einzigartige Spielzeuge aus Holz, Bambus und Kunststoff wie dieses. (Foto: Son Bach)
Frau Chi fügte hinzu, dass die Bären im Zentrum durchschnittlich alle zwei Jahre einer Gesundheitsuntersuchung unterzogen werden. Während der Pflege dokumentiert das Personal zudem den Gesundheitszustand jedes einzelnen Tieres. Bei Auffälligkeiten wird dies dem Expertenteam gemeldet, das sich umgehend darum kümmert. „Die Bären hier sind sehr bedauernswert, da sie durch die lange Gefangenschaft psychisch stark beeinträchtigt sind. Einige haben ihre Beine verloren und sind auf beiden Augen blind. Unser Zentrum hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese besonderen Tiere bis zu ihrem Lebensende zu betreuen“, sagte Frau Chi.
„Glückliche Bären“ in Vietnams größtem Rettungszentrum Foto 6
„Für immer in unseren Herzen, tapferer Bär.“ Der Grabstein für Shanti Bär auf dem Bärenfriedhof Tam Dao. (Foto: Son Bach)
Die Bären im Zentrum werden nicht nur gepflegt, sondern haben auch einen eigenen Ruhebereich. Ein separates Grundstück auf der anderen Seite des Tals ist für die Beerdigung verstorbener Bären reserviert. Ben war der erste Bär, der hier begraben wurde. Bis heute gibt es auf dem gesamten Gelände über 50 „Bärengräber“. Am späten Nachmittag Anfang Juni strömten die Bären aus den Käfigen auf den Spielplatz. Die Sorgen schienen verflogen. Ein neues, friedlicheres Leben für die Bären im Tam Dao-Paradies hatte begonnen!
Vietnam Bear Rescue Center, Einrichtung 2, wird bald betriebsbereit sein. Nach neuesten Informationen wird das Vietnam Bear Rescue Center, Einrichtung 2, im Bach Ma Nationalpark Ende Juni betriebsbereit sein. Das Zentrum wird von Animals Asia mit einer nicht rückzahlbaren Unterstützung von 10,5 Millionen US-Dollar (entspricht 242,5 Milliarden VND) finanziert und vom Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung genehmigt. Auf einer Fläche von mehr als 12 Hektar wird das Zentrum mehr als 300 Bären retten und versorgen, die von privaten Bärenfarmen und aus Tierschutzgebieten stammen. Es wird erwartet, dass im August 2023 der erste Bär in sein „neues Zuhause“ in Bach Ma gebracht wird.

Nhandan.vn


Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt