Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Sonderpädagogen im Vo Hong Son Center für Kinder mit Behinderungen

Weder Lehrer noch Schüler können hören oder sprechen, aber dank spezieller Geräusche und Gebärdensprache herrscht im Klassenzimmer stets eine lebendige Atmosphäre.

Báo Sài Gòn Giải phóngBáo Sài Gòn Giải phóng13/09/2025

Im Laufe der Jahre ist die Lehrassistentin Nguyen Thi Kim Ngan zu einer Brücke geworden, die vielen hörgeschädigten Kindern im Vo Hong Son Center for Children with Disabilities (Gemeinde Nghia Hanh, Provinz Quang Ngai ) dabei hilft, gute Bedingungen für ihr Studium zu haben.

Ausschnitt: Klassenzimmer einer Sonderpädagogin im Vo Hong Son Zentrum für Kinder mit Behinderungen. Von: Nguyen Trang

Sonderassistentlehrer

Nguyen Thi Kim Ngan (31 Jahre alt, Gemeinde Khanh Cuong, Provinz Quang Ngai) wurde gehörlos geboren und hatte im Vergleich zu ihren Altersgenossen viele Nachteile. Ihre Eltern waren Bauern, die Familie hatte fünf Geschwister, und das Leben war für sie schwer. Unter ihnen war Ngan die einzige gehörlose Person.

Lehrerin Ngan erzählte in Gebärdensprache: „Meine Mutter brachte mich in alle Krankenhäuser. Die Ärzte sagten, ich sei taub. Meine Mutter versuchte geduldig, mir das Sprechen beizubringen, aber ich konnte weder hören noch sprechen. Ich wusste, dass meine Mutter sehr traurig und untröstlich war.“

Anstatt aufzugeben, entschied sich Ngan für eine Ausbildung. Im Alter von acht Jahren schickten ihre Eltern sie zum Gebärdenunterricht in die ehemalige Provinz Binh Dinh (heute Provinz Gia Lai ). 2016 kam Ngan in das Vo Hong Son Zentrum für Kinder mit Behinderungen – der Ort, der ihren Traum wahr werden ließ.

Während ihres Studiums entdeckte Ngan ihr Talent für Blumenbinden, Stricken, Sticken und die Herstellung schöner Dekorationsgegenstände. Das Zentrum erkannte diese Begabung und ermöglichte Ngan, im Sommer das Sticken zu erlernen. Bereits nach zwei Monaten beherrschte sie diese Technik und fertigte aus Fäden farbenfrohe Kunstwerke an. Von da an arbeitete Ngan offiziell als Assistenzlehrerin in der Werkstatt des Zentrums.

In diesem besonderen Klassenzimmer hörte man weder fallende Kreide noch laute Vorlesungen, sondern Augen und Hände sprachen. Lehrerin Ngan stand geduldig daneben und benutzte Gebärdensprache, um ihre Schüler anzuleiten. Für sie war dies nicht nur ein Job, sondern auch Freude und Glück, wenn sie ihren eigenen Wert bekräftigen konnte.

Ngan erzählte: „Anfangs konnten die Kinder nicht nähen, daher war für den Unterricht ständige Unterstützung und detaillierte Anweisungen in Gebärdensprache erforderlich. Glücklicherweise waren die Kinder sehr brav und lernbegierig, sodass es für mich einfacher war, sie zu unterrichten.“

GV NGÂN (1 of 1).jpg
Die Lehrassistentin Nguyen Thi Kim Ngan unterrichtet gehörlose Schüler in Gebärdensprache. Foto: NGUYEN TRANG

Dinh Pham Y Han (17 Jahre alt, Gemeinde Son Ky, Quang Ngai), ebenfalls gehörlos geboren, sagte: „Ich mag Frau Ngan sehr. Dank ihr verstehe ich die Gebärdensprache besser und habe viele Strick- und Sticktechniken erlernt.“

Am Nebentisch saß Nguyen Bui Thao Linh (15 Jahre alt, Gemeinde Tu Nghia, Quang Ngai) und verfolgte aufmerksam jede ihrer Handbewegungen. Linh sagte aufgeregt: „Ich bin sehr glücklich, Nähen zu lernen. Früher konnte ich nur zuschauen, aber jetzt habe ich mein erstes Produkt selbst fertiggestellt.“

Kim Ngan drückte es so aus: „Mein größter Wunsch ist es, Kinder in ähnlichen Situationen wie ich zu begleiten, damit sie sich unterstützt fühlen, ihre Minderwertigkeitskomplexe überwinden, in ihrem Studium durchhalten und sich in die Gemeinschaft integrieren.“

Leidenschaft für den Beruf

Neben Ngan gibt es im Zentrum viele engagierte Lehrer. Frau Nguyen Thi Thanh Thao (29 Jahre), Klassenlehrerin der zweiten Klasse für Hörgeschädigte, ist eine von ihnen. Obwohl sie nicht behindert ist, war sie aus Liebe zu ihrem Beruf und ihren Schülern entschlossen, die Gebärdensprache zu lernen, um die Kinder zu begleiten.

GV Thảo (1 of 1).jpg
Lehrerin Nguyen Thi Thanh Thao, Klassenlehrerin der Klasse 2 für hörgeschädigte Schüler. Foto: NGUYEN TRANG

Die Klasse 2 für Gehörlose hat 8 Schüler. Der Lernraum ist ruhig; man hört nur das Umblättern von Büchern, das Rascheln von Stiften und das fleißige Gebärden von Händen.

Frau Thanh Thao erklärte: „Im Gegensatz zu normalen Schülern ist ihr Lernweg länger und anspruchsvoller. Während allgemeine Schüler nur ein Jahr brauchen, um das Programm der ersten Klasse abzuschließen, benötigen gehörlose Schüler zwei Jahre, da sie mit den einfachsten Gesten wie Essen, zur Schule gehen, Begrüßen usw. beginnen müssen.“

Nach ihrem Abschluss an der Pham Van Dong Universität hätte Frau Thanh Thao nie gedacht, dass sie eines Tages Sonderschullehrerin werden würde. „Als ich ins Zentrum kam, wusste ich nichts über Gebärdensprache. Zum Glück lernte ich schnell und hatte ein Talent dafür, sodass ich nach und nach selbstsicher im Unterrichten wurde.“

Frau Thao sagte: „Ich hoffe nur, dass Sie nicht aufgeben, denn der Weg zum Wissen steht Ihnen immer offen.“

Frau Nguyen Thi Thu Ha, Leiterin des Vo Hong Son Center for Children with Disabilities, erklärte: „Mir macht die Frage Sorgen, wie das Zentrum nicht nur die körperliche, sondern auch die seelische und träumerische Entwicklung der Kinder fördern kann.“

Sie erzählte emotional: „Wenn ich wieder zur Schule kam, kamen die Kinder oft fröhlich herausgerannt und nannten mich ‚Mama‘. Damals war ich tief bewegt, denn ich wusste, dass die Liebe ihre Herzen berührt hatte.“

Laut Frau Thu Ha lehren die Lehrkräfte hier nicht nur, sondern vermitteln auch Hoffnung: „Wir wissen, dass wir die körperlichen Gebrechen der Kinder nicht heilen können, aber wir glauben, dass Liebe und Kameradschaft uns ein warmes Licht schenken. Ich wünsche mir, dass die Kinder eines Tages unabhängig sein können, eine stabile Karriere haben, um sich ein Leben aufzubauen und die nächste Generation zu unterstützen.“

Quelle: https://www.sggp.org.vn/nhung-co-giao-dac-biet-o-trung-tam-nuoi-day-tre-khuet-tat-vo-hong-son-post812813.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt
Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt
Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt
Lotusblumen „färben“ Ninh Binh von oben rosa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt