Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Wandel in Mau Due

Mit einem Bevölkerungsanteil von über 90 % ethnischer Minderheiten entwickelt sich die Gemeinde Mau Due zu einem Lichtblick bei der effektiven Umsetzung des Nationalen Zielprogramms für die sozioökonomische Entwicklung ethnischer Minderheiten und Bergregionen (NTDP). Dank konzentrierter Ressourcen, der Entschlossenheit des lokalen Parteikomitees und der Behörden sowie der Solidarität der Bevölkerung stabilisiert sich das Leben der Menschen hier allmählich und schafft Impulse für einen nachhaltigen Aufstieg und die Überwindung der Armut.

Báo Tuyên QuangBáo Tuyên Quang29/10/2025

Viele politische Maßnahmen helfen ethnischen Minderheiten in der Gemeinde Mau Due, ihre Wirtschaft zu entwickeln und ihre Lebensverhältnisse zu stabilisieren.
Viele politische Maßnahmen helfen ethnischen Minderheiten in der Gemeinde Mau Due, ihre Wirtschaft zu entwickeln und ihre Lebensumstände zu stabilisieren.

Die Parteiführung und die Gemeindeverwaltung von Mau Due orientieren sich eng an den Vorgaben der Zentralregierung und der Provinz und streben stets nach Innovation und Kreativität in Führung, Steuerung und Umsetzung, wobei der Ausbau der Infrastruktur das Fundament bildet. Die Gemeinde ist überzeugt, dass sie, um eine nachhaltige Wirtschaft zu entwickeln, zunächst den Menschen den Weg ebnen muss.

Aus den Fördermitteln der Zielprogramme, darunter das Nationale Zielprogramm für ethnische Minderheiten und Berggebiete, wurden zahlreiche wichtige Projekte realisiert. So wurden beispielsweise neue Betonstraßen eröffnet, die die zuvor beschwerlichen Wege ersetzen, wie etwa: die Betonstraße von Ngam La nach Ta Dien; die Betonstraße, die Gruppe 1 (Zentrum von Khau Piai) mit Gruppe 2 von Khau Piai verbindet; die Betonstraße von Ha Dat nach Na De…

Spezifische Mechanismen und Maßnahmen in den Bereichen Gesundheit, Bildung , Kultur, Wohnen und soziale Sicherheit wurden umgehend umgesetzt und trugen zur Sicherung des sozialen Wohlergehens ethnischer Minderheiten bei. Unter den Maßnahmen zur sozialen Sicherheit hat das Programm zur Beseitigung provisorischer und baufälliger Unterkünfte eine tiefgreifende humanitäre Bedeutung erlangt. Im Dorf Na Bua, das 54 Haushalte mit 242 Einwohnern umfasst, von denen 90 % der ethnischen Gruppe der Tay angehören, wurden die Maßnahmen zur Beseitigung provisorischer Unterkünfte mit großem Aufwand durchgeführt.

Genosse Nguyen Thanh Tuyen, Sekretär der Parteizelle im Dorf Na Bua, verkündete stolz: Das Dorf verfügt derzeit über mehr als 15 neu gebaute, geräumige Häuser im Wert von jeweils mindestens 200 Millionen VND. Zusammen mit vier weiteren Häusern, die kürzlich mit staatlicher Unterstützung im Rahmen des Nationalen Zielprogramms errichtet wurden, gibt es im Dorf keine provisorischen oder baufälligen Unterkünfte mehr. Ein Beispiel dafür ist Frau Nguyen Thi Nga, eine alleinerziehende Mutter, die in einem baufälligen Haus lebte. Dank der rechtzeitigen Unterstützung durch das Programm besitzt sie nun ein festes Zuhause, das ihr ein stabiles Leben ermöglicht und ihr die Motivation gibt, der Armut zu entkommen.

Unter dem Motto „Gezielte, strategische und nachhaltige Investitionen“ konzentriert sich die Gemeinde auf die am stärksten benachteiligten Gemeinden, Dörfer und Weiler. Neben Infrastrukturinvestitionen wurden aus Mitteln des Nationalen Zielprogramms 144 arme Haushalte beim Wohnungsbau unterstützt. Zudem wurden vier Projekte zur Förderung der Büffel- und Rinderzucht mit einem Gesamtfördervolumen von über 3,5 Milliarden VND realisiert. Ein kommerzieller Schweinezuchtbetrieb mit 300 Tieren wurde ebenfalls gegründet. Neben der Produktionsentwicklung wurden auch die Berufsausbildung und die Schaffung von Arbeitsplätzen gefördert. Die Gemeinde organisierte in Zusammenarbeit mit der Hanoi Research, Training and Technology Transfer Company Limited einen Kurs zur „Aufzucht und Haltung von Büffeln, Rindern und Pferden“, um die Qualifikationen der Arbeiter zu verbessern. Allein im Oktober entstanden durch diese Maßnahme neun feste Arbeitsplätze und damit ein höheres Einkommen.

Im Jahr 2023 erhielt die Familie von Herrn Lau Mi Sai im Dorf Na Mu Unterstützung in Form eines Zuchtbüffels. Herr Sai berichtete, dass die Büffelherde seiner Familie inzwischen auf fünf Tiere angewachsen sei. Dank einer geschlossenen Landwirtschaftsmethode erwirtschaftet seine Familie ein jährliches Einkommen von über 50 Millionen VND aus dem Verkauf von Zucht- und Schlachtbüffeln. Dies habe ihn motiviert, die Wirtschaft weiterzuentwickeln und der Armut zu entkommen. Er hofft, dass die Provinz die ethnischen Minderheiten weiterhin unterstützt, damit diese mehr Kapital aufnehmen können, um ihre Betriebe zu vergrößern, die Produktion zu steigern und der Armut zu entkommen.

Genossin Nguyen Thi Hoai, Vorsitzende des Volkskomitees der Gemeinde Mau Due, bekräftigte: Der Beschluss des 1. Parteitags für die Amtszeit 2025–2030 sieht eine durchschnittliche jährliche Senkung der Armutsquote um 4 % vor. Um dieses Ziel zu erreichen, setzt die Gemeinde weiterhin vorrangig auf Investitionen in die wirtschaftliche, kulturelle und soziale Entwicklung ethnischer Minderheiten und Bergregionen. Darüber hinaus sollen durch die effektive Umsetzung von Maßnahmen, Programmen und Projekten in diesen Gebieten die regionalen Unterschiede schrittweise verringert werden.

Die Vorsitzende des Volkskomitees der Gemeinde, Nguyen Thi Hoai, betonte, dass die Umsetzung des Nationalen Zielprogramms nicht nur eine politische Verantwortung, sondern auch eine Chance sei, das Vertrauen der ethnischen Minderheiten in die Führung von Partei, Staat und Provinz zu stärken. Der Konsens der Bevölkerung sei die größte Motivation für Mau Due, sich auch in den kommenden Jahren für ein wohlhabenderes und glücklicheres Dorf einzusetzen.

Artikel und Fotos: Ly Thu

Quelle: https://baotuyenquang.com.vn/xa-hoi/202510/hanh-trinh-doi-thay-o-mau-due-6fb5cc8/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt
Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt
Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt
Lotusblumen „färben“ Ninh Binh von oben rosa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt