Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Geheimnisse in Paris

Việt NamViệt Nam05/07/2024

[Anzeige_1]
Katakomben unter Paris. Foto: CNN
Katakomben unter Paris

„Charmant, historisch, romantisch“ – so beschreiben viele Touristen Paris. Die französische Hauptstadt gilt seit jeher als leuchtendes Leuchtfeuer und zieht Touristen aus aller Welt an, die einen unvergesslichen Urlaub verbringen möchten. Im Juli und August wird die Stadt voraussichtlich geschäftiger denn je sein, da hier die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 stattfinden.

Paris bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, vom Arc de Triomphe über den Eiffelturm bis hin zur Kathedrale Notre Dame, wo Vergangenheit und Gegenwart aufeinandertreffen. Im April 2019 brannte die Kathedrale nieder und wird noch immer restauriert. Im Dezember dieses Jahres wird sie wieder für Besucher geöffnet. 2.000 Bildhauer, Steinmetze, Tischler und Künstler haben sich auf die Restaurierung der Kathedrale konzentriert, um dieses historische Wahrzeichen so nah wie möglich an sein Aussehen vor dem Brand heranzuführen.

Die Vergangenheit von Paris findet sich nicht nur auf der Straße. Betritt man ein scheinbar gewöhnliches Gebäude im Viertel Montparnasse und steigt die Treppe in den Untergrund hinab, gelangt man zu einer ebenso berühmten Sehenswürdigkeit: den Katakomben von Paris. Die Katakomben, die „Welt der Toten im Herzen von Paris“, beherbergen sechs Millionen Seelen und gelten als „eines der größten Massengräber der Welt“.

„Hier liegen alle Menschen, die in den letzten zehn Jahrhunderten in Paris gelebt haben“, erzählten ihnen Reiseführer Richard Quest und Joe Minihane aus Großbritannien, während sie an den Reihen von Schädeln und Knochen vorbeigingen, die ordentlich an den Wänden aufgereiht waren. Bis ins späte 18. Jahrhundert war das Gelände ein Kalksteinbruch, bis die Pariser mit der Realität überfüllter Friedhöfe konfrontiert wurden. Die Lösung bestand darin, die Toten in spezielle Beinhäuser in den riesigen unterirdischen Kalksteinminen der Stadt zu überführen.

Heute nehmen die unterirdischen Katakomben nur noch einen winzigen Bruchteil des riesigen Netzes von Steinbrüchen ein, die sich unter den Straßen von Paris erstrecken. Sie sind so groß, dass man glaubt, sie könnten die gesamte Bevölkerung der Stadt beherbergen.

Die Kathedrale Notre Dame wird restauriert. Foto: Rebâtir Notre-Dame de Paris
Die Restaurierung der Kathedrale Notre Dame steht kurz vor dem Abschluss

Die Tour durch die Katakomben unter Paris ist derzeit eine der beliebtesten Touren für internationale Besucher, da sie viele Reflexionen über das Leben weckt. Die Reise erinnert die Menschen daran, dass der Tod offensichtlich ist, das Gesetz des Lebens. Jeder wird sterben und spüren, dass der Tod keine Angst mehr macht. „Jeder wird diesen Tag erleben“, sagte Richards Reiseleiter.

Nach dem Verlassen der Katakomben können Besucher neue Kraft tanken, indem sie zum Boulevard de Clichy gehen, wo sich das Moulin Rouge befindet, die „Märchenhöhle im Herzen des Pariser Nachtlebens“. Als Geburtsort des berühmten Cancan-Tanzes mit hohen Beinschlägen zieht das Moulin Rouge mit seinen leuchtend roten Windmühlen jedes Jahr mehr als 600.000 Besucher an.

Das 1889 von Joseph Oller und Charles Zidles eröffnete Lokal befindet sich im Rotlichtviertel Pigalle am Boulevard Clichy in der Nähe von Montmartre. In seiner 120-jährigen Geschichte hat es sich vom Kabarett zum Theater, zum Kino und schließlich zum Kabarett entwickelt.

Natürlich wäre keine Paris-Reise komplett, ohne sich die Zeit zu nehmen, den Eiffelturm zu besteigen. Das höchste Bauwerk der Stadt ist nicht nur ein Symbol für Paris, sondern für ganz Frankreich. Und nur wenige kennen ihn so gut wie Reiseführer José Ruiz Cobo, der seit 21 Jahren dort arbeitet.

Cobo empfiehlt, frühmorgens, wenn noch nicht viele Touristen da sind, auf den Turm zu steigen und dort oben das geheime Zimmer des Architekten Gustav Eiffel zu besichtigen.

Moulin Rouge, ein berühmter Nachtclub in Paris. Foto: Road Affair
Moulin Rouge, berühmter Nachtclub in Paris

Die Franzosen mögen ungeduldig sein, aber wenn es ums Essen geht, sind sie bereit, viel Zeit zu investieren. Sie können, egal wie lange, in der Schlange stehen, um ihr morgendliches Baguette zu kaufen. Im Jahr 2022 nahm die UNESCO das Baguette in die Liste des Weltkulturerbes auf und würdigte damit seine Bedeutung und Wichtigkeit für die französische Lebensart.

Paris ist auch als kulinarisches Paradies mit berühmten Gerichten wie Foie gras, Croissants und Omeletts bekannt. Laut dem 16-Sterne-Koch Yannick Alleno sind Omeletts das beste Gericht für den Einstieg in die Kochausbildung neuer Köche. Allenos Omelett-Rezept enthält vier Eier, Milch und gemahlenen Pfeffer. Vor dem Kochen bei starker Hitze muss der Koch die Pfanne schütteln, damit die Eier richtig gegart werden und die Ränder nicht anbrennen oder austrocknen. Eier sind ein einfaches Gericht, aber „essen Sie einmal ein Omelett in Paris, und Sie werden davon träumen, es zu Hause genauso zuzubereiten“, sagt Alleno.

TB (laut VnExpress)

[Anzeige_2]
Quelle: https://baohaiduong.vn/nhung-dieu-bi-an-o-ben-trong-paris-386546.html

Etikett: Paris

Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt