(Dan Tri) – Reporter von Dan Tri waren während der ersten beiden Tage des Internationalen Militärtechnischen Forums ARMY-2024 am Stadtrand von Moskau im Patriot Park anwesend und wurden Zeugen vieler besonderer und interessanter Dinge.
Reporter Dan Tri berichtet live vom ARMY-2024-Militärforum aus Moskau, Russland ( Video : Tien Tuan – Nguyen Binh).
1. Hohe Sicherheit
Man kann sagen, dass das Organisationskomitee zur Gewährleistung der absoluten Sicherheit von ARMY-2024 der Sicherheit höchste Priorität eingeräumt hat, um mögliche unglückliche Zwischenfälle zu vermeiden und gleichzeitig den Delegationen der Besucher ein Höchstmaß an Komfort zu bieten. Delegationen aus verschiedenen Ländern besuchen Stände auf der ARMY-2024-Veranstaltung (Foto: Tien Tuan). Erstens muss sich jede Einzelperson oder Organisation, die im Park anwesend sein möchte, im Voraus registrieren und über eine vom Organisationskomitee ausgestellte Karte verfügen, um das Veranstaltungsgelände betreten zu können.
Die Sicherheitsvorkehrungen werden bereits auf dem Parkplatz verschärft. Neben den Militär- und Polizeibeamten, die jede Ecke bewachen und als Wegweiser fungieren, kontrollieren Dutzende Polizisten mit moderner Spezialausrüstung und Spürhunden alle Personen und Fahrzeuge, bevor sie den ausgewiesenen Parkplatz betreten. Reporter und Gäste werden vor dem Betreten des Veranstaltungszentrums einer zweiten Sicherheitskontrolle unterzogen (Foto: Tien Tuan). Bei der nächsten Sicherheitsrunde muss jede Person, abhängig von der Art der ausgestellten Karte, das dafür vorgesehene Sicherheitstor passieren. Hier kontrollieren Polizisten neben der Magnettür auch Taschen und Rucksäcke eingehend auf verdächtige Gegenstände. Berichten zufolge sind rund um das Veranstaltungsgelände zahlreiche Tiefflugabwehrraketensysteme und Flugabwehrartillerie mit Kampfbesatzungen stationiert. Dies dient der absoluten Gewährleistung der Luftraumsicherheit im Veranstaltungsbereich. Die meisten Besucher waren nicht überrascht und lobten sogar die Aufmerksamkeit und Professionalität des russischen Verteidigungsministeriums und des Organisationskomitees der ARMY-2024. Beim Anblick des Parkplatzes waren viele Menschen von der großen Besucherzahl überrascht. Laut Reportern von Dan Tri gab es bereits am frühen Morgen einen kilometerlangen Stau am Eingang des Parks.
2. Kh-69 Star und das Fehlen des Kinzhal „Dolches“
Eine der neuesten Waffen, die Russland zur Ausstellung mitbrachte, ist die Kh-69. Boris Obsonow, CEO der Tactical Missiles Company (KRTV), sagte, diese Serie luftgestützter Marschflugkörper habe im Kampf ihre Leistungsfähigkeit bewiesen. Herr Boris Obsonov, CEO der Tactical Missiles Company (KRTV), stellt die Kh-69-Rakete vor (Foto: Tien Tuan). Herr Obsonow erklärte, dass die Kh-69-Rakete für die Zerstörung zahlreicher fester Bodenziele konzipiert sei, darunter Kommunikationseinrichtungen, Bahnhöfe und Verkehrsknotenpunkte, Munitions- und Treibstoffdepots, Bodenkommandoposten und Kommunikationsknotenpunkte, Flugzeuge auf offenen Parkplätzen, petrochemische Anlagen, einzelne Industriegebäude, Energieanlagen und Ziele auf feindlichen Seestützpunkten. Die Rakete könne von allen russischen Mehrzweckjägern wie Su-57, Su-75, Su-35 und MiG-35 abgefeuert werden. Die Kh-69-Rakete wird auf der Ausstellung gezeigt (Foto: Tien Tuan). Auf die Frage, ob Kunden Interesse an einem Exportvertrag für die Kh-69 bekundet hätten, erklärte Obsonow, der Schwerpunkt liege derzeit auf der Produktion für den Bedarf des russischen Militärs. Eine der Waffen, die viele Besucher auf der ARMY-2024 unbedingt anfassen oder zumindest sehen wollten, war nicht vertreten: die Hyperschallrakete Kinzhal (Dolch). Der Leiter von KRTV erklärte, dass der „Dolch“ derzeit noch eine hochmoderne Waffe sei, die viele Technologien und Militärgeheimnisse enthalte und daher nicht ausgestellt sei.
3. Können Sie erraten, um welche Art von Panzer es sich handelt?
In einer unauffälligen Ecke des großen Ausstellungsbereichs stehen mehrere seltsame Panzer. Aus der Ferne fragten die Reporter von Dan Tri ihre Kollegen aus Indien, Thailand und Serbien, um welche Panzer es sich handelte. Alle bestätigten, dass es Panzer waren, aber wir waren ratlos, um welche Panzer es sich handelte. Zeitungsreporter Dan Tri neben einem speziell getarnten Panzer, dessen genauen Namen nur wenige Menschen kennen (Foto: Tien Tuan). Selbst für Waffenkenner, insbesondere für Panzerfahrzeuge, ist es schwierig, den Typ zu erkennen, da die russische Armee sie mit einer dicken und unauffälligen Tarnschicht überzieht, die die meisten Erkennungsmerkmale verdeckt. Dadurch sehen alle vier Panzer ähnlich aus und sind schwer zu unterscheiden. Erst wenn man ganz nah herangeht und sich etwas umschaut, kann man eine vorläufige Einschätzung vornehmen, die zwar fast zutreffend, aber dennoch nicht hundertprozentig sicher ist. Erst beim Lesen der Beschreibungstafel kann man erleichtert aufatmen, dass es so ist. Die vier modernsten russischen Panzer werden in der Reihenfolge vom neuesten und stärksten bis zum weniger modernen eingestuft, und zwar T-14 Armata, T-90MS, T-80BVM und T-72B3M.
4. Die S-400-Rakete liegt allein
Anstatt zusammen mit seinen Brüdern im Hauptausstellungsbereich des Almaz Antey Design Bureau zu stehen, steht das S-400-Flugabwehrraketensystem, das die Aufmerksamkeit der ganzen Welt auf sich zieht, allein an einer unauffälligen Stelle und weit entfernt vom Ausstellungsbereich, in dem sich die weltweit führende Agentur zur Herstellung von Flugabwehrraketen konzentriert. Das Flugabwehrraketensystem S-400 wird in einer eher leeren Ecke des Ausstellungsbereichs ausgestellt (Foto: Tien Tuan) „Hühner von derselben Mutter“, aber der S-400 ist von der Herde getrennt und hat nur einen Werfer, was viele Besucher zum Nachdenken bringt. Verliert dieses berühmte Langstrecken-Luftabwehrraketensystem seine Position?
Es stellt sich heraus, dass dies nicht der Fall ist. Aufmerksame Beobachter werden feststellen, dass die Systeme Antey-4000 (Exportversion des S-300V4), Buk-M3 und Tor-M2E alle speziell für die Armee entwickelte Kettenfahrwerke verwenden. Genau, ARMY ist der Ort, um hauptsächlich Armeewaffen zu präsentieren!
5. Lassen Sie sich von der riesigen Fläche des Patriot Parks überraschen
Obwohl bekannt war, dass der Patriot Military Park sehr groß war, war internationalen Reportern sein Ausmaß zunächst nicht völlig bewusst. Eine Ecke des Ausstellungsgeländes im Patriot Park (Foto: Tien Tuan). Nach einem Vormittag ununterbrochener Arbeit am Eröffnungstag klagten einige Leute am Nachmittag über wunde Füße und müde Knie, weil sie ständig zwischen den Ständen oder Büros der führenden Waffenproduktionseinheiten der russischen Rüstungsindustrie hin- und herlaufen mussten, die Hunderte von Metern voneinander entfernt lagen. Internationale Reporter im Einsatz bei der Veranstaltung (Foto: Tien Tuan). Am Ende des Tages schleppten sich viele internationale Reporter weiter, vor allem die Älteren. Zugegeben, der 5.400 Hektar große Patriot Park – der 2016 eröffnet wurde und in dem schon viele große russische Militärveranstaltungen stattfanden – ist sicherlich nichts für Ungeübte oder Faule.
Kommentar (0)