Anfang November veröffentlichte Nha Nam das Buch „Teacher-Student Stories“ der Autoren Chu Hong Van und Hoang Huong – zwei Journalisten, die sich seit vielen Jahren mit Bildung beschäftigen.
„Lehrer-Schüler-Geschichten“ , so der Buchtitel, umfasst wahre und berührende Geschichten rund um das Thema Lehrer: besondere pädagogische Situationen, engagiertes Teilen der Lehrkräfte, Porträts von Lehrern, die im Bildungsbereich eigene, mutige Wege gehen.
Oder erwachsene Schüler, die von Erinnerungen an ihre Lehrer erzählen, Erinnerungen, die ihr Leben für immer zum Besseren verändert haben.
„Die Reise einer Lehrerkarriere gleicht kleinen, stillen Bächen, die sich durch raue Felsen schlängeln, aber kühl und süß sind. Unzählige kleine Bäche fließen zusammen in den großen Ozean eines Berufs: des Lehrerberufs“, heißt es in dem Buch.
Cover des Buches „Geschichten von Lehrern und Schülern“ (Foto: Nha Nam).
Es ist die Geschichte von Schülern, die inzwischen erwachsen sind, aber nie die Erinnerungen an die Lehrer vergessen, die ihr Leben verändert haben.
Für Hung war „Frau Hong Lien die erste Lehrerin, die ihm half, die Schönheit der Literatur zu erkennen und seine eigenen Werte zu begreifen, die er vorher nicht kannte.“
Für Vinh sind „Erinnerungen an meinen Lehrer strahlende Momente, die die Dunkelheit einer Zeit meines Lebens vertreiben.“
Hoai Thuong, eine schüchterne Schülerin, zitterte jedes Mal wie Espenlaub, wenn sie an die Tafel gerufen wurde, doch der Lehrer entdeckte Thuongs Potenzial und verhalf ihr zum Strahlen.
„Dank Frau Mai bin ich ein völlig anderer Mensch geworden: aktiv, dynamisch, selbstbewusst, bereit, neue Herausforderungen anzunehmen, statt mich wie früher ängstlich in mein Schneckenhaus zurückzuziehen.
Dank Frau Mai wurde ich während meiner vierjährigen Collegezeit zu einer der führenden Studenten. Dank Frau Mai konnte ich die Prüfung souverän bestehen und ein Stipendium für ein Auslandsstudium im Rahmen meines Aufbaustudiums gewinnen. Ich habe mit aggressivem Geist ein lebenswertes Leben geführt und den Mut gehabt, zu denken und zu handeln.
Oder für Hieu, einen armen Grundschüler, der bei seiner Großmutter lebt, nicht weiß, wer sein Vater ist, und seine Mutter nur durch die Bilder sieht, die seine Großmutter noch aufbewahrt: Der Lehrer ist ein Engel.
Sie holte ihn jeden Tag mit dem Fahrrad von der Schule ab und brachte ihm auf dem Rücksitz ihres Fahrrads nicht nur Unterricht im Unterricht, sondern auch viele Dinge über das Leben bei. Sie begleitete ihn während seiner gesamten Ausbildung und Entwicklung. Als Hieu die High School abschloss, schickte sie ihn auf eine Berufsschule.
Während der Abschlussfeier in der Berufsschule … rannte Hieu eilig zu ihr. Tränen traten ihm in die Augen: „Herr Lehrer, darf ich Sie Mama nennen?“, fragte Hieu, doch eigentlich brauchte er keine Antwort von ihr. In seinem Herzen war sie wirklich seine Mutter. Was Frau Hoa vom ersten Tag an, als er aufs Fahrrad stieg, um von ihr nach Hause gebracht zu werden, für Hieu getan hat, konnte nur eine Mutter sein.“
Das Buch enthält auch Geschichten von Lehrern über besondere Situationen, die ihnen in ihrem Lehrberuf begegnen. In diesen Situationen halfen ihnen Gewissen, Mitgefühl und Taktgefühl, sich ihren Schülern gegenüber angemessen und sinnvoll zu verhalten.
Eine Lehrerin kam an eine neue Schule, wo sie die Schule nur als Durchgangsstation betrachtete, doch ihre fesselnden Vorlesungen sorgten dafür, dass ihre Schüler sie mochten und sich auf sie freuten, sodass sie sich entschied, nicht zu gehen.
Die Geschichte von Herrn Chinh, der feststellte, dass in jeder fünften Stunde ein Schüler gereizt wurde, die Kontrolle verlor, seine Freunde mit Büchern bewarf und fluchte.
Der Lehrer konnte es nicht ignorieren und versuchte, es herauszufinden. Er fand jedoch heraus, dass seine Eltern sich scheiden ließen und er bei seinem Vater lebte. Dieser verbot jedoch Mutter und Sohn, sich zu sehen, sodass seine Mutter oft nach der Schule kam, um ihn zu sehen. Er konnte sich während der letzten Unterrichtsstunden nicht beruhigen... Damals unternahm der Lehrer viel, um dem Jungen zu helfen, die schwierige Zeit zu überstehen.
In „Lehrer- und Schülergeschichten“ stoßen die Leser zudem auf viele Porträts besonderer Lehrkräfte.
Der Lehrer, der trotz des Rufs des „Angebers“ Unterrichtsstunden gestaltet; der Lehrer, der eine Schule für Problemschüler eröffnet, die „nirgendwo anders hinkönnen“; die Lehrer, die für die Schüler einer abgelegenen Bergschule „um Essen betteln“.
Der Journalist und Drehbuchautor Chu Hong Van (Vinh Ha) ist Absolvent der Fakultät für Literatur der Pädagogischen Universität Hanoi und arbeitet seit 2008 als Bildungsreporter.
Veröffentlichte Bücher: Getting Through Teen Life (Co-Autor, 2018), Portraits of Divorce (2023).
Der Journalist Hoang Huong ist Absolvent der Fakultät für Journalismus an der Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften der Ho-Chi-Minh-Stadt-Nationaluniversität und arbeitet seit 2001 als Bildungsreporter.
Die beiden Autoren haben über zwei Jahrzehnte lang die Schönheit des Lehrberufs beobachtet und bewundert.
„Bildung ist ein harter Weg. Wirklich hart. Aber auch glücklich. Irgendwo wird viel über die negativen Dinge im Lehrerberuf geredet, über die hässlichen Dinge in der Schule, um pessimistisch zu sein, um Kritik zu üben.“
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)