Während der französischen Kolonialzeit kamen Migranten aus den Provinzen des Roten Flussdeltas und der Region Thanh Hoa- Nghe An in die Bergbauregion, um dort als Kulis zu arbeiten und ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Sie heirateten, bekamen Kinder und gründeten eine für Quang Ninh besondere Art von Familie: die Bergarbeiterfamilie über mehrere Generationen hinweg – soziale Zellen, die für eine kulturelle Konvergenz in der Bergbauregion sorgten.
In Quang Ninh , das sich von Dong Trieu über Uong Bi und Ha Long bis nach Cam Pha erstreckt, gibt es aufeinanderfolgende Minen, die eine Ansammlung von Dörfern und Wohnvierteln von Bergarbeitern gebildet haben. Dank dieser Entwicklung entstanden in Quang Ninh Arbeiterweiler oder Bergarbeiterdörfer wie das Bergarbeiterdorf Cao Son, Mong Duong, das Arbeiterweiler Mao Khe, Ha Lam ... Es gibt Bergarbeiterdörfer und -städte, die spontan entstanden sind, aber es gibt auch Orte, die geplant sind. Seit den frühen 90er Jahren des letzten Jahrhunderts haben sich die Anführer von Cao Son und die Bergleute darauf geeinigt, das Bergarbeiterdorf Cao Son zu errichten. Aktuell besteht das Bergarbeiterdorf Cao Son aus drei Wohngebieten mit beinahe 1.000 Familien, die ungefähr 20 % der Bevölkerung des Bezirks Cam Son ausmachen.
Das Band, das die Bergarbeiterfamilien zusammenhält, ist nicht Blutsverwandtschaft oder Verwandtschaft, sondern vielmehr die Freundschaft unter Kollegen. In den oben genannten Bergarbeiterdörfern und Arbeitersiedlungen kamen viele Bergarbeiterfamilien aus den Provinzen des Roten Flussdeltas zur Arbeit und schlossen brüderliche Freundschaft. Obwohl nicht alle Bergarbeiterfamilien in derselben Mine arbeiteten, verstanden sie die Arbeit und die Umstände der anderen und waren bereit, sich gegenseitig zu helfen. Historische Fakten belegen, dass während des Generalstreiks 1936 Zehntausende Bergarbeiter aus Liebe zueinander und aufgrund der großen Solidarität der Bergarbeiterfamilien in den Streik traten. Als Frieden einkehrte und die Bergleute die Minen besitzen durften, boten sich die Voraussetzungen für die Entwicklung einer bergmännischen Familienkultur.
Laut Le Thanh Xuan, Vorsitzender der vietnamesischen Kohle- und Mineraliengewerkschaft, gehören Kameradschaft, Kollegen, Liebe und gegenseitige Unterstützung zu den kulturellen Merkmalen der Bergleute. Bergleute lieben sich nicht nur gegenseitig, sondern haben auch Mitgefühl und Anteilnahme mit den Armen, die in der Gemeinde rund um die Mine, in der sie leben, Not und Entbehrungen ausgesetzt sind.
Laut Statistik bestehen die Bergarbeiterfamilien in den oben genannten Bergbaustädten, Bergbaudörfern und Arbeitervierteln überwiegend aus drei Generationen. Manche Familien leben in einer Drei-Generationen-Familie zusammen, sehr selten in einer Vier-Generationen-Familie, wie zum Beispiel die Familie von Herrn Chau Van Long und Herrn Nguyen Thanh Thuy im Bezirk Cua Ong (Stadt Cam Pha); die Familie von Herrn Vu Dinh Cham in Gruppe 13, Zone 2, Bezirk Ha Khanh (Stadt Ha Long) zählt bis zu vier Generationen, die als Bergarbeiter arbeiten. Insbesondere in der Familie von Frau Pham Thi Mai im Bezirk Cam Thanh (Stadt Cam Pha) arbeiten bis zu fünf Generationen in der Kohleindustrie.
Es gibt sogar noch mehr Familien, in denen drei Generationen in der Kohleindustrie arbeiten, wie etwa die Familie von Herrn Mai Huu Phan im Bezirk Cam Binh, die Familie von Herrn Nguyen Duc Ung im Bezirk Cam Phu (Stadt Cam Pha); die Familie von Herrn Tran Van Hai im Bezirk Ha Lam, die Familie von Herrn Pham Van Doan im Bezirk Bach Dang (Stadt Ha Long); die Familie von Herrn Do Van Quang im Bezirk Vang Danh (Stadt Uong Bi); die Familie von Herrn Hoang Gia Trung, die Familie von Frau Uong Thi Thao, die Familie von Herrn Nguyen Quang Huy (Stadt Dong Trieu) usw. Insbesondere gibt es Familien mit sechs oder mehr Personen, die alle im Bergwerk arbeiten, wie etwa die Familie von Herrn Vu Ngoc Chung und die Familie von Herrn Mac Anh Hung, die alle Bergleute in Mao Khe sind.
Derzeit gibt es in Quang Ninh nicht viele traditionelle Familien mit drei oder mehr Generationen. Die meisten von ihnen sind einfache Familien oder Kernfamilien (zwei Generationen). Diese Familien leben oft in Mehrfamilienhäusern in der Kohleindustrie. Die Eltern der meisten dieser Familien sind junge Paare, die nach der Renovierung nach Quang Ninh kamen, um ein Unternehmen zu gründen.
In den letzten Jahren haben Kohleunternehmen wie Duong Huy Coal, Quang Hanh Coal, Ha Long Coal, Nam Mau Coal, Vang Danh Coal und Mao Khe Coal in den Bau sehr geräumiger Apartmentkomplexe ausschließlich für Arbeiter investiert. In diesen Apartmentkomplexen leben neben Einzelwohnungen auch Bergarbeiterfamilien in zwei Generationen eng und liebevoll zusammen.
Die Mehrheit der Bergarbeiterfamilien in Quang Ninh stammt heute aus ländlichen Gebieten und ist ein Landwirt mit einer ausgeprägten kulturellen Identität. Daher ist die Bergarbeiterfamilie ein Ort, an dem regionale kulturelle Werte zusammenfließen und bewahrt werden, wodurch eine neue Dorfstruktur auf dem Bergbaugebiet entsteht. Professor Dr. Nguyen Xuan Kinh, ehemaliger Direktor des Instituts für Kulturforschung, erklärte: „Das Bergbaugebiet versammelt Menschen aus vielen anderen Orten, die ihre Kultur mitbringen und ihre eigene Kultur aufnehmen und bewahren.“ Sie sind wichtige Subjekte in der Kultur- und Volkskunstforschung. Sie sind auch diejenigen, die Volkslieder schaffen. Volkslieder im Bergbaugebiet sind die Lieder der Arbeiter, die aus demselben Grund von den Arbeitern handeln …
Diese starke kulturelle Identität trägt dazu bei, dass die Familienkultur trotz des arbeitsreichen Schichtalltags nicht zerstört werden kann. Auch heute noch zeigen Bergarbeiterfamilien die Vermischung vieler regionaler und einheimischer Kulturen, wodurch eine Gemeinschaftskultur der Bewohner der Bergbauregion entsteht. Herr Doan Van Kien, ehemaliger Generaldirektor der Vietnam National Coal - Mineral Industries Group, räumte ein: „Bergleute leben sehr offen zusammen und vermischen Kulturen verschiedener Regionen.“ Die Kultur von Quang Ninh unterscheidet sich von der von Thai Binh und Nam Dinh, obwohl viele Bergleute hier ursprünglich aus dieser Gegend stammten. Aber das neue Land hat Menschen ausgebildet, die sich in diese Bergbauregion integrieren müssen, um neue kulturelle Besonderheiten zu schaffen.
Die Bergarbeiterfamilie Quang Ninh ist stark vom anstrengenden Schichtarbeitsalltag geprägt. Der moderne Schichtarbeitsalltag hat sich jedoch positiv auf das Leben der Arbeiter ausgewirkt und ihre Denkweise positiv verändert. Dies ist auch die Grundlage dafür, der nächsten Generation Liebe zur Arbeit sowie ein Gespür für Organisation und Disziplin zu vermitteln.
Nguyen Van Vinh, Vorsitzender der Gewerkschaft der Mao Khe Coal Company, erklärte: „Viele Bergarbeiterfamilien geben die Fackel noch immer an ihre Kinder und Enkel weiter, um die Traditionen ihrer Vorfahren fortzuführen und die Bergbauregion aufzubauen und zu noch mehr Wohlstand zu verhelfen. Familien, die seit Generationen in den Minen arbeiten, sind ein klarer Beweis dafür, dass sie sich der Pflege von Traditionen und der persönlichen Verantwortung gegenüber dem Vaterland bewusst sind.“
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)