
„Verkaufe dein Gesicht der Erde, verkaufe deinen Rücken dem Himmel“
Es war ein Wochentag, aber in der Fachabteilung des Amtes für Anbau und Pflanzenschutz der Provinz Hai Duong saß nur der Leiter Pham Duc Loc allein. „Seit dem frühen Morgen ist das gesamte Team aus Offizieren und Ingenieuren auf den Feldern. Wenn ich nicht einen Termin vereinbart hätte, um auf Sie zu warten, wäre ich jetzt schon auf den Feldern“, erklärte Herr Loc.
Auf dem Feld des Dorfes Le Do, Gemeinde Kim Anh (Kim Thanh), waten sechs Ingenieure der Provinzbehörde für Anbau und Pflanzenschutz und des landwirtschaftlichen Servicezentrums des Bezirks Kim Thanh durch die Felder und schälen jedes Reisblatt, um es zu untersuchen und Proben auf Schädlinge zu sammeln. Sommermorgen, die Sonne scheint hell, ihre Arbeit ist noch schwieriger.
Nach einer Untersuchungsphase waren ihre Kleider mit Schlamm bedeckt und ihre Schultern waren schweißnass, aber sie ruhten sich nicht aus, sondern saßen am Rand des Feldes und diskutierten.
Herr Bui Duy Dong, Ingenieur der Abteilung für Pflanzenproduktion und Pflanzenschutz der Provinz, sagte: „Ähnlich wie auf einigen der von uns untersuchten Felder ist die Dichte der Schmetterlinge und Larven, die den Reis schädigen, auf diesem Feld sehr hoch. Ich fordere das Zentrum auf, dringend eine Bekanntmachung herauszugeben, in der die Landwirte aufgefordert werden, gemäß den Anweisungen vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen.“
.jpg)
Herr Dong ist einer von sechs Ingenieuren der Abteilung für Pflanzenproduktion und Pflanzenschutz der Provinz und zuständig für die Bezirke Kim Thanh, Thanh Ha und die Stadt Kinh Mon. Normalerweise geht Herr Dong zweimal pro Woche in die Einrichtung. Dies ist die Spitzenzeit für die Schädlingsbekämpfung, daher hat sich die Anzahl der Besuche in der Einrichtung verdoppelt. Mit einem alten Motorrad streifte er bei Sonne und Regen durch die Felder, um der Epidemie auf den Grund zu gehen.
„Jedes Mal, wenn ich zur Basis fahre, muss ich 50 bis 60 Kilometer zurücklegen. Während der letzten Feiertage am 30. April und 1. Mai habe ich mir keinen Tag frei genommen, bin aber trotzdem auf die Felder gegangen, um zu arbeiten. In dieser Saison entwickeln sich Schädlinge und Krankheiten, die den Reis sehr stark schädigen. Es dauert nur ein bis zwei Tage, bis die Krankheit kompliziert und unvorhersehbar wird, deshalb dürfen wir nicht nachlässig sein. Wir müssen hingehen, müssen auf die Felder gehen, um die Lage zu beurteilen und die Bauern über wirksame Prävention zu beraten“, erzählte Herr Dong.
Als Frau Phung Thi Quy, die sich um ein nahegelegenes Reisfeld kümmerte, sah, wie die Ingenieure auf das Feld gingen, lief sie hinüber, um sie um Rat zur Schädlingsbekämpfung zu bitten. Frau Quy ist alt und etwas schwerhörig, sodass sie die Informationen zur Schädlingsbekämpfung über den Lautsprecher kaum hören kann. Glücklicherweise traf sie den Ingenieur gelegentlich vor Ort, um Fragen zu stellen.

Ich verließ den Bezirk Kim Thanh und folgte Herrn Loc weiter, um Pflanzenkrankheiten in der Stadt Kinh Mon zu untersuchen. Unterwegs erzählte Herr Loc, dass in Hai Duong neben Reis auch eine Vielzahl anderer Feldfrüchte angebaut werden, beispielsweise Litschi, Longan, Guave, Zimtapfel, Grapefruit, Banane, Karotte, Mais, Chili, Kürbis, Zwiebel, Knoblauch und verschiedenes grünes Gemüse. Bei all diesen Feldfrüchten treten häufig Schädlinge und Krankheiten auf, die diese schädigen. Bei Reis ist die Schädlings- und Krankheitssaison in der Regel von April bis Ende Mai und von August bis Ende September am stärksten.
Während Wetter- und Wasservorhersagen durch Maschinen unterstützt werden, werden Schädlings- und Krankheitsvorhersagen überwiegend manuell durchgeführt. Wenn Ingenieure ins Feld gehen, müssen sie Schläger, Schutzbrillen, Strohhalme, Tabletts, Plastiktüten und Probenflaschen mitbringen. Sie müssen in viele Gebiete gehen, um Untersuchungen durchzuführen, Daten aufzuzeichnen und sich mit den für andere Bereiche zuständigen Kollegen abzustimmen, um Bewertungen vorzunehmen und der Situation angemessene Empfehlungen zur Schädlingsbekämpfung abzugeben.
„Unabhängig vom Wetter gilt: Je stürmischer es ist, desto häufiger müssen wir vor Ort sein. Unsere Aufgabe besteht nicht nur darin, Untersuchungen durchzuführen und Maßnahmen zur Krankheitsvorbeugung zu empfehlen, sondern auch vor Ort zu prüfen, ob die beschädigten Pflanzen überschwemmt oder durch Stürme zerstört wurden, damit wir Ratschläge zur Wiederherstellung der Produktion geben können“, fügte Herr Loc hinzu.
Gelegentlich klingelt das Telefon von Herrn Loc. Am anderen Ende der Leitung war ein Ingenieur vom Agricultural Service Center. Der Gartenbesitzer rief an, um sich über die verschiedenen Pestizidarten und den Zeitpunkt des Versprühens dieser auf Reis und bestimmte Pflanzenarten wie Litschi und Longan beraten zu lassen. Er gab gerne und mit Begeisterung Ratschläge.
Es ist unmöglich, alle Arten von Schädlingen aufzuzählen, die den Nutzpflanzen schaden. Allein auf Reis gibt es Dutzende davon, wie zum Beispiel Blattroller, Stängelbohrer, Brandkrankheit, bakterielle Blattfleckenkrankheit, Braune Zwergzikade, Weißrückenzikade ... Ich frage mich, wie Ingenieure all diese Arten von Schädlingen erfassen und unterscheiden können.

Herr Loc erklärte, dass Ingenieure grundsätzlich darin geschult wurden, Schädlinge zu identifizieren, mit Ausnahme neu auftretender Schädlinge. Während ihrer Arbeit lernen sie kontinuierlich aus der Praxis, werden von erfahrenen Kollegen angeleitet und nehmen an Schulungen teil, sodass sie nach und nach allein anhand der Symptome erkennen können, welche Krankheit die Pflanze hat.
Auf den Feldern des Bezirks An Phu traf ich Frau Nguyen Thi Lan, eine Ingenieurin im landwirtschaftlichen Servicezentrum der Stadt Kinh Mon, die sorgfältig Blattroller untersuchte, die den Reis beschädigten. Ihr Auftrag bestand darin, Schädlinge und Krankheiten auf über 2.000 Hektar Anbaufläche in sieben Gemeinden und Bezirken zu untersuchen, darunter: An Phu, Le Ninh, Bach Dang, That Hung, An Sinh, Pham Thai und Hiep Son.
Das zuständige Gebiet ist groß, sodass Frau Lan fast jede Woche für 3–4 Tage ins Feld muss. Jeden Tag besucht sie sieben Gemeinden und Bezirke, um die Situation in Bezug auf Schädlinge und Krankheiten zu untersuchen und zu beurteilen. Sie ist seit über 20 Jahren in diesem Beruf tätig.

„Ich kenne alle Merkmale von Schädlingen und Krankheiten auf Nutzpflanzen: Auflaufzeit, Wachstumszyklus, Dichte usw. Um die Situation jedoch richtig einschätzen und Ratschläge zu wirksamer und gezielter Vorbeugung geben zu können, muss ich immer noch auf die Felder gehen. Die Arbeit ist hart, aber ich bin froh, weil Schädlinge und Krankheiten auf Nutzpflanzen immer gut unter Kontrolle sind“, sagte Frau Lan.
Auf der Suche nach Würmern unter den Blättern

Mittags kehrten Herr Loc und ich in den Litschigarten in der Gemeinde Thanh Tan (Thanh Ha) zurück. Während die meisten Bauern nach Hause gegangen sind, um sich auszuruhen, suchen Frau Pham Thi Thom, stellvertretende Direktorin des Thanh Ha District Agricultural Service Center, und zwei weitere Ingenieure noch immer fleißig nach Würmern.
In diesem Stadium befindet sich der Litschibaum in der Fruchtperiode, sodass Samenbohrer, Stammbohrer usw. großen Schaden anrichten. Frau Thom zeigte mir eine junge Litschi mit einem Samenbohrer und sagte: „Wenn wir dies nicht erkennen und die Menschen nicht rechtzeitig über die Vorbeugung aufklären, besteht ein sehr hohes Risiko für Ertrags- und Qualitätseinbußen bei der Litschi. Dies würde sich negativ auf die Exporte und das Wachstumsziel der Region auswirken. In Thanh Ha gibt es große Anbauflächen für Litschi, Reis und andere Obstbäume, aber nur wenige Ingenieure. Deshalb müssen wir unsere Arbeitszeit optimal nutzen.“
Im Bezirk Thanh Ha werden auf 3.285 Hektar Litschis, auf 900 Hektar Reis und auf Tausenden Hektar Guaven, Kumquats, Longans, Bananen und Grapefruits angebaut. Da es im landwirtschaftlichen Servicezentrum des Bezirks Thanh Ha nur drei Pflanzenschutzingenieure gibt, ist die Arbeitsbelastung sehr groß, da jede Person für 5–6 Gemeinden zuständig sein muss.

Dies ist die Hauptzeit für die Schädlings- und Krankheitsvorbeugung bei Litschi, Longan und Reis, daher sind Ingenieure fast täglich auf den Feldern anwesend. Bei Regen oder Sonnenschein arbeiten sie weiterhin hart auf den Feldern, untersuchen, planen, erstellen Prognosen und weisen die Landwirte in die Verwendung von Pestiziden gemäß der Liste der zulässigen Mittel ein, um Wirksamkeit, Sicherheit und Umweltschutz zu gewährleisten. Nach der Empfehlung überprüfen die Ingenieure häufig erneut, ob die Landwirte die richtigen Vorsichtsmaßnahmen wie angewiesen getroffen haben und ob diese wirksam sind. Ziehen Sie daraus Erfahrungen für die Planung und Prognose für das nächste Jahr.
Durch die langjährige Nähe zu den Feldern hat das Team der Pflanzenschutzingenieure in Hai Duong ein gutes Gespür für die Anbauflächen, die häufig von Schädlingen geschädigt werden. Nach jahrelanger Überwachung stellten Ingenieure fest, dass im Distrikt Ninh Giang viele Gebiete, in denen BC15-Reis angebaut wird, stark von der Reisbrandkrankheit befallen waren. Sie rieten der Regierung, den Reis durch die Sorte VNR 20 (eine Sorte mit geringem Wachstumspotenzial) zu ersetzen, bei der die Reisbräune selten auftritt.

Vor vielen Jahren pflanzten Bauern in den Gemeinden Cao Thang und Tu Cuong (Thanh Mien) häufig die Reissorten Bac Thom Nr. 7 und BC15 an, die häufig von Blattbrand befallen waren. Später wurde den Bauern geraten, sie durch geeignetere Sorten zu ersetzen, sodass die Rate der mit bakterieller Blattfäule infizierten Reissorten deutlich zurückging. In den Gebieten der Bezirke Binh Giang und Cam Giang sowie in der Stadt Chi Linh gibt es häufig eine hohe Dichte an Braunen Zikaden, die den Reis schädigen. Die Ingenieure haben festgestellt, dass an diesen Standorten später als an anderen Orten (noch innerhalb der Erntezeit) gepflanzt wurde, sodass sich am Ende der Ernte Braune Zwergzikaden dort häufig versammeln. Daher müssen frühzeitig Präventionsempfehlungen ausgesprochen werden …
Schädlinge und Krankheiten, die Nutzpflanzen schädigen, entwickeln sich immer stärker und werden aufgrund von Umweltveränderungen, Wetteränderungen und großen Landnutzungskoeffizienten komplexer. Pflanzenschutztechniker müssen nicht nur in der Nähe der Felder bleiben, sondern auch ihr Wissen durch spezielle Schulungen regelmäßig auf dem neuesten Stand halten, um Krankheiten wirksam bekämpfen zu können.

Nach 12 Uhr mittags legten die Ingenieure des Thanh Ha District Agricultural Service Center ihre Arbeit vorübergehend beiseite, um nach Hause zurückzukehren und sich auszuruhen. Außer dem Grundgehalt verfügt dieses Team über keine weiteren Einnahmequellen. Aufgrund der harten Natur ihrer Arbeit haben Ingenieurinnen wenig Zeit, sich um ihre Schönheit und ihre Familie zu kümmern. Dennoch bleiben sie ihren Feldern treu und gehen mit Hingabe und Verantwortungsbewusstsein an die ihnen zugewiesene Arbeit heran.
Ich werde mich immer an die Abschiedsworte von Ingenieur Pham Thi Dung erinnern: „Ich arbeite hart, aber wenn die Leute eine gute Ernte einfahren, bin ich glücklich. Das ist der größte Vorteil für diejenigen, die diesen Beruf ausüben.“
DÄMMERUNGQuelle: https://baohaiduong.vn/nhung-ky-su-bam-dong-bat-benh-cho-cay-trong-411602.html
Kommentar (0)