Natürlicher "Leuchtturm"
Nui Chua liegt im Süden des My Son-Tals (Gemeinde Duy Phu, Bezirk Duy Xuyen, Quang Nam) und fällt durch seine einzigartige und seltsame Form auf. In der Vergangenheit wurde der Berg Chua Mahaparvata genannt, das Symbol des kleinen Landes Amaravati des Königreichs Champa. Der Name Mahaparvata wurde im 4. Jahrhundert während der Bhadravarman-Dynastie auf der ersten Stele von My Son eingraviert. Es wird mit dem heiligen Berg Meru in der indischen Mythologie verglichen, dem Ort, an dem die Götter wohnen.
Der Berg Gottes, wo viele geheimnisvolle Geschichten überliefert werden
Vom Festland bis zum Meer kann man im Gebiet des Königreichs Amaravati-Champa (dem heutigen Quang Nam) den Berg des Herrn leicht sehen. Das Besondere ist, dass der Gipfel des Chua-Berges vom My Son-Tal aus betrachtet der Cham-Legende zufolge wie ein riesiger Garuda-Vogel aussieht, der seine Flügel ausbreitet.
Herr Le Van Minh, Leiter der Abteilung für Naturschutz (Verwaltungsrat für das kulturelle Erbe von My Son), war schon viele Male auf dem Gipfel des Chua-Berges, um ihn zu erkunden. Vom Tal der Götter bis zum Gipfel dieses heiligen Berges ist jeder Ort mit einer geheimnisvollen Geschichte verbunden, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde.
Laut Herrn Minh wird dieser heilige Berg Chua-Berg genannt, weil er größer und höher ist als alle umliegenden Berge. Wenn Sie vom Gipfel des Chua-Bergs aus in gerader Linie blicken, sehen Sie den My Son-Tempel, die Hauptstadt Tra Kieu, die antike Stadt Hoi An und die Insel Cu Lao Cham. Alle fünf dieser berühmten Wahrzeichen liegen auf einer geraden Linie. „Genauer gesagt handelt es sich um eine gerade Achse, die den Endpunkt Cu Lao Cham weit vor der Küste mit dem Ausgangspunkt, der Spitze des Chua-Berges, verbindet. Das beweist, dass sich das alte Volk der Champa sorgfältig mit Feng Shui befasste, bevor es den Grundstein für den Bau des My Son-Tempelkomplexes legte“, sagte Herr Minh.
In der Champa-Stele symbolisiert der heilige Berg Mahaparvata den Gott Shiva. Der Fluss Thu Bon (oder Mahanadi) ist der heilige Fluss, der die Göttin Ganga (Ehefrau von Shiva) symbolisiert. Für die Champa ist die Spitze des Chua-Berges ein natürlicher „Leuchtturm“, von dem aus man die Koordinaten sehen kann, wenn man zur See fährt. Darüber hinaus nutzen ausländische Handelsschiffe, die auf dem Ostmeer unterwegs sind und im alten Land Amaravati Halt machen wollen, um Frischwasser zu holen, oder in Cua Dai anlegen, diesen Berggipfel als Orientierungspunkt zur Bestimmung ihres Standorts.
„Von Cu Lao Cham aus sieht der Berg Chua wie ein riesiger Bambusspross aus. In der entgegengesetzten Richtung gilt Cu Lao Cham als Schutzschild für My Son. Die Cham betrachteten diesen Berg als Leuchtturm, und das ist nicht falsch. Denn wenn man in Cu Lao Cham steht, kann man die Spitze des Berges sehen“, erklärte Herr Minh.
My Son-Heiligtum, dahinter der Gipfel des Chua-Bergs
Viele spannende Geschichten
Die Ältesten sagen, dass in der Nacht vor dem jährlichen Ba Thu Bon-Fest (12. des 2. Mondmonats) oft ein Feuerfunke vom Gipfel des Chua-Berges zum Thu Bon-Palast (in der Gemeinde Duy Tan, Bezirk Duy Xuyen) fliegt, der Luftlinie etwa 1 km vom Gipfel des Berges entfernt ist. Außerdem gab es fünf hungrige Dorfbewohner, eine göttliche Kuh aus dem göttlichen Tal brachte viel Gold, um den Dorfbewohnern zu helfen …
Rund um den Berg Chua erzählen sich die Einheimischen noch heute die Geschichte des chinesischen Gouverneurs Cao Bien, der einst auf einem Drachen auf den Gipfel des Berges stieg, um die bösen Geister zu vertreiben, weil er befürchtete, dass in Quang Nams Gegend Helden geboren werden könnten. Viele Leute beschrieben auch, dass sich auf der senkrecht hervorstehenden Klippe eine leuchtend rote Markierung in Form eines Kreises mit einem Quadrat in der Mitte befand … Doch laut Herrn Le Van Minh konnte bei der Flycam-Untersuchung keine Spur davon gefunden werden. „Tatsächlich handelt es sich bei dem Zeichen, das die Menschen einander erzählen, lediglich um die Spur von Regenwasser, das aus den Felsspalten geflossen ist. Vielleicht ist das nur eine Geschichte, die sich die Leute ausgedacht haben“, kommentierte Herr Minh.
In der Vergangenheit erzählten die Ältesten auch, dass es auf halber Höhe des Chua-Berges einen Damengarten mit vielen Obstbaumarten, duftenden Blumen und seltsamen Gräsern gab. Im Lady’s Garden sollen die Cham Obstbäume anbauen, um sie den Göttern zu opfern. Wer sich in diesen Garten verirrt und Früchte zum Essen pflückt, muss die Kerne zurücklassen und darf keine mit nach Hause nehmen.
Wenn Sie zurückkehren und anderen erzählen, was Sie gesehen haben, werden Sie zum Schweigen gebracht (!). Die Geschichte des Jägers wird noch heute erzählt. Es war einmal, als er auf der Jagd nach Beute war und sich auf dem Berg Gottes verirrte. Am Nachmittag, als er hungrig und durstig war, stieß er auf einen Obstgarten und einen kühlen, klaren See. Nachdem er genug gegessen und getrunken hatte, fand der Jäger den Weg zurück und erzählte den Dorfbewohnern die Geschichte. Einige Tage später verlor der Jäger die Sprache und war drei Monate und zehn Tage lang krank, bevor er verstarb. Den Einheimischen zufolge wurde dieser Jäger vom Gartenbesitzer bestraft, weil er Fruchtsamen vom Lord Mountain mit in die Tiefe genommen hatte. „Aktuell stellen wir durch Untersuchungen fest, dass in dem Gebiet, das als Mrs. Garden gilt, immer noch sehr wenige Obstbäume übrig sind. Vielleicht liegt es an dem natürlichen „Reinigungsprozess“, dass die Waldbäume stärker sind und diese Obstbäume überwuchert haben“, erzählte Herr Minh.
Der Legende nach gingen die Menschen früher zum Chua-Berg, um Bäume zu ernten und nach Hause zu bringen, aber wegen der schwierigen Straßen blieben sie zwei bis drei Tage und erlebten dann eine Katastrophe. „Das sind alles nur mündlich überlieferte spirituelle Geschichten, und noch ist nichts davon bestätigt“, sagte Herr Minh. (fortgesetzt werden)
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/nhung-ngon-nui-thieng-huyen-bi-nui-chua-185240917153735901.htm
Kommentar (0)