Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Menschen, denen der 8. März gleichgültig ist

VnExpressVnExpress06/03/2024

[Anzeige_1]

Tuan Hung ist dem 8. März gegenüber immer gleichgültig, weil er glaubt, dass die Gesellschaft, wenn sie noch immer einen den Frauen gewidmeten Tag zulässt, noch keine vollständige Gleichberechtigung der Geschlechter erreicht hat.

Dem 21-jährigen Studenten aus Hanoi wurde immer beigebracht, dass der Internationale Frauentag am 8. März ein Tag zur Förderung der Gleichberechtigung der Geschlechter sei. An diesem Tag sollten Frauen von der Gesellschaft fürsorglich behandelt und für die Nachteile und Härten des Jahres entschädigt werden. Hung glaubt jedoch, dass Fürsorge und Respekt ein langfristiger Prozess sind und nicht nur an einem Tag stattfinden.

„Frauen sind wie Blumen. Sie können nicht schön sein, wenn man sie nur ein- oder zweimal im Jahr pflegt, sondern jeden Tag, jede Stunde“, sagte Hung. Der Mann bekräftigte, dass Liebe nicht auf einen Feiertag warten muss, Blumen schenken keinen Anlass braucht und SMS keinen Grund.

Dies ist auch der Grund, warum Hung seiner Großmutter oder Mutter am 8. März viele Jahre lang keine Geschenke machte. Im Gegenzug ergriff er, wenn er in seine Heimatstadt zurückkehrte, immer die Initiative und kochte oder kaufte praktische Geschenke für alle, wenn er sein Monatsgehalt aus seinem Nebenjob erhielt.

Viet Tu, 27 Jahre alt, IT-Mitarbeiter in Ho-Chi-Minh-Stadt, betrachtet den 8. März als einen ganz normalen Tag. Seiner Meinung nach ist der Kauf von Blumen und Geschenken zu diesem Anlass nur ein Geschäftstrick der Geschäfte, um die Preise zu erhöhen, oder ein Ergebnis der Massenpsychologie. Diese Denkweise führt dazu, dass Tu von seiner Frau ständig genervt und mit trockenen Lippen angesprochen wird, sodass er jedes Mal, wenn er nach Hause kommt, bedrückt und frustriert ist.

„Ich mache nicht gerne Geschenke, wenn ich dazu gezwungen werde. Außerdem gibt es im Laufe des Jahres viele Anlässe für Paare, die etwas feiern, nicht nur den 8. März, weil es überall überfüllt und teuer ist“, sagte Tu.

Seiner Meinung nach sollte man nur denen „nörgeln“, denen ihre Frauen und Kinder egal sind. Geschenke seien wie eine jährliche Belohnung, die Frauen „stolz“ mache, und die darauffolgenden Tage seien sie allein mit Hausarbeit, Arbeit und Kinderbetreuung beschäftigt. Wenn man ein Herz hat, gibt es tausende Möglichkeiten, dies auszudrücken, nicht unbedingt Geschenke zum richtigen Anlass.

Der Internationale Frauentag am 8. März ist für viele Menschen zunehmend gleichgültig, da viele Aktivitäten nur noch Formalitäten sind und ihren ursprünglichen Wert verlieren. Illustrationsfoto: T.N.

Ein junger Mann sucht am Nachmittag des 5. März in der Nguyen Thi Dinh Straße im Bezirk Cau Giay in Hanoi Blumen für seine Freundin aus. Foto: TN

Laut Bildungsexperte Vu Thu Huong, ehemaliger Dozent an der Pädagogischen Universität Hanoi, ist die Abneigung mancher Männer gegenüber dem 8. März verständlich.

Der 8. März entstand aus der internationalen Bewegung für die Gleichberechtigung der Frau. Er ging aus dem Internationalen Sozialistischen Frauenkongress 1910 in Dänemark hervor, der unter dem Motto „Acht-Stunden-Arbeitstag – Gleiche Arbeit – Gleicher Lohn – Schutz von Müttern und Kindern“ stand. Dieser Tag erinnert daran, dass Frauen nach wie vor benachteiligt sind, die Gesellschaft mehr für die Gleichberechtigung der Geschlechter tun und ihre Opfer anerkennen muss.

Die Bedeutung dieses Tages hat sich jedoch von der Vergangenheit geändert. Vietnamesische Frauen wurden gerechter behandelt. Ihre Rolle wird zunehmend gefördert und bricht mit dem familiären Rahmen aus. Viele Menschen glauben, dass es keinen Unterschied macht, ob wir Opferbereitschaft als edle Eigenschaft würdigen oder Frauen ermutigen, weiterhin Opfer zu bringen. Wenn das der Fall ist, werden sie in der Gesellschaft nur noch stärker dazu verleitet, Benachteiligungen zu akzeptieren und zu ertragen.

„Daher reicht die Existenz eines den Frauen gewidmeten Tages nicht aus, um eine vollständige Gleichstellung der Geschlechter zu erreichen“, sagte Frau Huong.

Eine von VnExpress Anfang März durchgeführte Umfrage ergab, dass fast 70 % der Leser angaben, es gebe viele Möglichkeiten, Gefühle auszudrücken, und nicht unbedingt Anlässe wie den 8. März. Auch Social-Media-Beiträge zu diesem Thema erhielten viel Aufmerksamkeit. Die meisten Meinungen besagten, dass dieser Tag derzeit nur noch eine Formalität sei und nicht jeder seine volle Bedeutung verstehe.

Die Psychologin Nguyen Thi Minh, Dozentin an der Ho Chi Minh National Academy of Public Administration, sagte, es gebe drei Hauptgründe, warum manche Männer dem 8. März gegenüber gleichgültig seien.

Erstens sind gemeinsame Aktivitäten zu diesem Feiertag – ob in der Schule, zu Hause oder am Arbeitsplatz – oft eintönig, formell und langweilig. Zweitens erfordern Aktivitäten, die als Zeichen der Dankbarkeit organisiert werden, oft mehr Arbeit von Frauen, wie z. B. darstellende Künste oder Hauswirtschaftswettbewerbe. Dadurch fühlen sie sich eher müde als geehrt. Außerdem beklagen sich viele über die hohen Kosten für Blumen und Geschenke.

Obwohl sie eine Frau ist, freut sich Thu Lan, eine Beamtin in Thai Binh, nicht gerade auf den 8. März. Statt sich an diesem Tag auszuruhen und zu entspannen, muss die 25-Jährige darstellende Künste üben, Ao Dai für einen Schönheitswettbewerb im Büro nähen und in manchen Jahren muss sie an einem Kochwettbewerb im Büro teilnehmen oder an einer Diskussion zu Ehren der Frauen teilnehmen.

„Es ist überhaupt nicht interessant, es macht mich nur noch müder. Zu Beginn des Jahres gibt es viel Arbeit, sodass ich meine Zeit mit inhaltslosen Aktivitäten verschwenden muss“, sagte Lan.

Um nicht wie Lan in eine Depression zu verfallen, ist Experte Vu Thu Huong der Meinung, dass es keinen Feiertag braucht, an dem Geschenke verteilt werden, sondern einen Tag, an dem die Gesellschaft über den Wert der Frauen in der Familie nachdenkt. Dies gibt ihnen mehr Möglichkeiten, sich zu behaupten und ihre Position zu behaupten.

Expertin Nguyen Thi Minh bestätigte, dass das Schenken von Blumen und Geschenken reine Formalität sei. Ihrer Meinung nach gebe es Ehemänner, die weder Blumen schenken noch süße Worte sagen, sondern ihre Frauen respektieren und gemeinsam mit ihnen hart daran arbeiten, Kinder großzuziehen und eine glückliche Familie aufzubauen. Auch ohne Blumen oder Geschenke sei die Frau glücklich, denn das Größte, was sie erhalte, sei die Liebe und das Verantwortungsbewusstsein ihres Mannes. Wenn sie jedoch alles gebe, aber ihre Frau und Kinder vernachlässige oder sich unangemessen verhalte, seien Blumen oder Geschenke bedeutungslos.

„Frische Blumen verwelken nach einem Tag, Geschenke sind nach häufigem Gebrauch verloren, nur die Aufrichtigkeit bleibt“, sagte Frau Minh.

Hai Hien - Quynh Nguyen


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt