Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Geologen begleiten Bergbewohner im Kampf gegen Erdrutsche

Báo Tài nguyên Môi trườngBáo Tài nguyên Môi trường27/09/2023

[Anzeige_1]

Herr Pham Van Son, stellvertretender Direktor des Zentrums für Fernerkundung und geologische Gefahren am Institut für Geowissenschaften und Mineralressourcen, sagte, dass das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt seit 2012 das Projekt „Untersuchung, Bewertung und Zonierung von Erdrutschrisikowarnungen in Bergregionen Vietnams“ umsetzt. Bisher wurden im Rahmen des Projekts Untersuchungen und Kartierungen durchgeführt, um ein Bild der Erdrutschrisiken in 28/37 Bergprovinzen zu erstellen.

thumbnail_anh-1-a-son.jpg
Herr Pham Van Son – Stellvertretender Direktor des Zentrums für Fernerkundung und geologische Gefahren, Institut für Geowissenschaften und Mineralressourcen

Reporter: Nach den besonders schweren Sturzfluten und Erdrutschen in Lai Chau, Lao Cai, Lang Son, Thanh Hoa, Quang Nam ..., die große Verluste an Menschenleben und Eigentum verursachten, beauftragte das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt im Jahr 2012 das Institut für Geowissenschaften und Mineralressourcen mit der Leitung und Koordination mit vielen verwandten Einheiten innerhalb und außerhalb des Ministeriums, um das Projekt „Untersuchung, Bewertung und Zonierung der Erdrutschrisikowarnung in den Bergregionen Vietnams“ zu entwickeln und umzusetzen. Welche Ziele erwarten die Wissenschaftler zu diesem Zeitpunkt zu erreichen, Sir?

Herr Pham Van Son: Zur Umsetzung des Projekts hat das Institut für Geologie und Mineralressourcen ein Kartensystem zu topografischen Faktoren, geologisch-tektonischen Strukturen und Zerstörungszonen erstellt. Hydrogeologie – Ingenieurgeologie, Bodenbedeckung, Niederschlagsverteilung … Das Institut hofft, dass diese Daten als Eingangsdaten für die Bewertung und Erstellung von Karten zur Einteilung der Erdrutschrisiken in die untersuchten Gebiete im Rahmen des Projekts dienen. Darüber hinaus kann es auch für viele andere Themen, Projekte und Vorhaben innerhalb und außerhalb des Ministeriums für natürliche Ressourcen und Umwelt genutzt werden.

Das Institut geht außerdem davon aus, dass diese Komponentenkarten dazu beitragen werden, spezialisierten Verwaltungsbehörden und Gesetzgebungsbehörden eine wissenschaftliche Grundlage für die Ausarbeitung und Verkündung von Gesetzen und Vorschriften zu bieten, mit denen die negativen Auswirkungen von Bedingungen, die zu Erdrutschrisiken und anderen damit verbundenen geologischen Katastrophen führen, begrenzt werden sollen.

Foto-2-Lieferung-von-Produkt-1-.jpg
Das Institut für Geologie und Mineralressourcen überträgt die Produkte des Projekts an die Gemeinde Sinh Phinh (Bezirk Tua Chua, Provinz Dien Bien).

Anhand der auf der Erdrutschstatuskarte angezeigten Ergebnisse können sich die lokalen Behörden einen Überblick über die Gesamtsituation in ihrer Region verschaffen, und zwar bis hin zu jedem einzelnen untersuchten Erdrutschpunkt. Lokale und zuständige Einheiten können die Erdrutschstatuskarte als vorläufiges Warninstrument für Naturkatastrophenrisiken verwenden und Pläne zur Vorbereitung geeigneter Reaktionsmaßnahmen an jedem Standort erstellen, je nach Ausmaß und Risiko (wieder)auftretender Erdrutsche während der Regen- und Sturmsaison.

Die Ergebnisse der Arbeiten zur Erstellung von Risikozonenkarten für Erdrutsche dienen als Eingabedaten für Probleme, Gefahrenzonenmodelle, Anfälligkeit und Risiken durch Erdrutsche, als Grundlage für die sozioökonomische Entwicklungsplanung, die Planung der Bevölkerungsumstrukturierung oder die Anwendung geeigneter technischer und nicht-technischer Maßnahmen zur Vorbeugung und Minimierung von Schäden durch Erdrutsche.

PV: Sir, welche herausragenden Ergebnisse hat das Projekt angesichts der oben genannten Erwartungen erzielt?

Herr Pham Van Son: Das Projekt hat 28 der insgesamt 37 Bergprovinzen Vietnams untersucht und kartiert, um ein Bild der Erdrutschrisiken zu erstellen.

Konkret verfügten bis Ende 2020 15 Provinzen über Karten im Maßstab 1:50.000: Karten zum Erdrutschstatus und Karten zur Warnzone für Erdrutschrisiken. Sie sind: Nghe An, Thanh Hoa, Lao Cai, Yen Bai, Lai Chau, Dien Bien, Son La, Ha Giang, Cao Bang, Bac Kan, Tuyen Quang, Bac Giang, Lang Son, Quang Ninh und Hoa Binh.

Die Provinzen Ha Tinh, Quang Binh, Quang Tri, Thua Thien Hue, Phu Tho, Vinh Phuc, Thai Nguyen, Da Nang, Quang Nam, Quang Ngai verfügen über Erdrutschstatuskarten im Maßstab 1:50.000. Darüber hinaus hat das Projekt in den drei Provinzen Gia Lai, Kon Tum und Dak Lak die Erstellung einer Reihe von Komponentenkarten im Maßstab 1:50.000 abgeschlossen.

Die Erdrutschstatuskarte im Maßstab 1:50.000 bietet detaillierte Informationen zu den Orten, an denen es bis zum Zeitpunkt der Untersuchung zu Erdrutschen gekommen ist, sowie eine vorläufige Abgrenzung der Gebiete mit Erdrutschrisiko auf Grundlage der Auswertung der Untersuchungsergebnisse.

Die Untersuchungsergebnisse zeigen, dass die Untersuchungseinheiten des Projekts in den Bergregionen von 25 Bergprovinzen in den nördlichen und zentralen Regionen 12.099 Orte mit Anzeichen von Erdrutschen identifizierten. Diese Orte wurden durch Fernerkundungsbildinterpretation und Geländeanalyse auf digitalen stereoskopischen Modellen ermittelt. Zudem wurden bei Felduntersuchungen 14.726 Orte ermittelt, an denen es zu Erdrutschen kam. Bemerkenswert ist, dass die Anzahl der aus Felduntersuchungen ermittelten Erdrutschpunkte am häufigsten in den Provinzen Son La, Nghe An, Quang Nam, Yen Bai... erfasst wurde, ihre Verteilungsdichte nach natürlichem Gebiet jedoch am häufigsten in den Provinzen Yen Bai, Quang Ngai, Bac Kan, Quang Nam, Lang Son, Ha Giang, Son La... erfasst wurde.

Insbesondere ordnete der damalige Minister für natürliche Ressourcen und Umwelt, Vizepremierminister Tran Hong Ha, nach der Inspektion der Erdrutschsituation in der Gemeinde Phu Cuong im Bezirk Tan Lac und in Gemeinden des Bezirks Da Bac in der Provinz Hoa Binh sowie der großflächigen Überschwemmungen in den Provinzen des Roten Flussdeltas dringend ein Projekt zur Durchführung einer Untersuchung der aktuellen Situation in fünf wichtigen Gemeinden des Bezirks Da Bac in der Provinz Hoa Binh an.

PV: Welche Schwierigkeiten mussten Sie und Ihre Kollegen überwinden, um die oben genannten Ergebnisse zu erzielen? Könnten Sie es bitte mitteilen?

Herr Pham Van Son: Als wir mit der Umsetzung des Projekts begannen, stießen wir auf viele technische und personelle Schwierigkeiten. Da zu diesem Zeitpunkt noch keine technischen Vorschriften zur Untersuchung des aktuellen Stands der Erdrutsche existierten, musste das Institut die Maßnahmen gemäß Plan für alle Provinzen koordinieren und synchron umsetzen. Gleichzeitig erstreckt sich der Umfang der aktuellen Untersuchung auf 37 Bergprovinzen Vietnams, so dass für die Umsetzung ein großer Personalaufwand erforderlich ist und die Koordination mit vielen Einheiten erforderlich ist. Um diese Schwierigkeiten schrittweise zu überwinden, koordinierte das Institut im Jahr 2012 bei der Aufnahme der Aktivitäten in den ersten beiden Provinzen Nghe An und Thanh Hoa seine Arbeit mit Einheiten der Generaldirektion für Geologie und Mineralien Vietnams (heute: Abteilung für Geologie Vietnams und Abteilung für Mineralien Vietnams).

Darüber hinaus werden Felduntersuchungen hauptsächlich in Bergregionen durchgeführt, wo die Gefahr von Erdrutschen sehr hoch ist. In diesen Gebieten gibt es viele Faktoren, die mit der Entstehung und Entwicklung von Erdrutschen in Zusammenhang stehen, wie etwa große Geländehänge, rissige und lose verwitterte Felsen und Böden sowie Hanginstabilität aufgrund von Oberflächen- und Grundwasser, das den Zusammenhalt von Felsen und Böden verringert. Darüber hinaus sind einige Gebiete von Bevölkerungsfaktoren betroffen und die Bewohner laufen Gefahr, von Erdrutschen betroffen zu werden.

Das Institut hat die oben genannten Schwierigkeiten überwunden und das Projekt erfolgreich umgesetzt. Gemeinsam mit dem geologischen Personal des Instituts und den Koordinierungseinheiten habe ich gemeinsame technische Vorschriften für die Umsetzung erarbeitet, Untersuchungsdaten synchronisiert, Sitzungen zur Untersuchungsleitung organisiert, Personen zur Koordinierung der Bauleitung für die Einheiten vor Ort abgestellt und das festgelegte Volumen fertiggestellt, um die technischen Anforderungen des Projekts sicherzustellen.

Trotz der Schwierigkeiten hatten wir auch das Glück, während des gesamten Untersuchungs- und Untersuchungsprozesses auf die Zusammenarbeit und Koordination mit den örtlichen Behörden zählen zu können. Als die lokalen Behörden und die Bevölkerung erfuhren, dass die Delegation kommen würde, um Untersuchungen durchzuführen und Informationen über Erdrutsche aufzuzeichnen, wünschten sie sich eine Datenbank und Daten zu Erdrutschen in ihrer Region, um sie als Grundlage für Warnungen, die Verhütung von Naturkatastrophen sowie die Planung und Einteilung der Bevölkerung zu nutzen. Alle von Erdrutschen betroffenen Bewohner möchten anhand der Umfrageergebnisse Pläne zur Verhinderung von Erdrutschen entwickeln, die Menschen und Eigentum gefährden. Oder sie möchten staatliche Unterstützung bei der Umsiedlung erhalten, wenn das Gebiet, in dem ihre Familie lebt, von Erdrutschen betroffen sein könnte.

PV: Wie hat das Institute of Geological Sciences and Mineral Resources den Menschen Daten zu Erdrutschen zur Verfügung gestellt, um den Erwartungen der Menschen gerecht zu werden? Können Sie es uns bitte sagen?

Herr Pham Van Son: Die Mitarbeiter des Instituts für Geowissenschaften und Mineralressourcen und die Koordinierungseinheiten des Ministeriums für natürliche Ressourcen und Umwelt haben den lokalen Behörden und der Bevölkerung Anweisungen zur Verwendung und Weitergabe der Produkte des Projekts gegeben. Dabei handelt es sich um einen Satz Warnzonenkarten für Erdrutschrisiken für 15 Provinzen und Erdrutschstatuskarten für 21 Provinzen.

Das Institut hofft, dass diese Karten der Regierung und der Bevölkerung bei der Planung der Katastrophenvorbeugung, der Schadensminderung, der Bevölkerungsplanung und der Entwicklung auf allen Verwaltungsebenen helfen können, um so eine stabile sozioökonomische Entwicklung vor Ort zu gewährleisten. Die gute Nachricht ist, dass viele Wohngebiete und Häuser, die bei der Untersuchung als von Erdrutschen betroffen und beschädigt gemeldet wurden, von den lokalen Behörden beim Umzug und der Neuansiedlung unterstützt wurden, um eine stabile und langfristige Entwicklung zu gewährleisten.

Foto-3-Rutschbahn-in-Hoang-Su-Phi-1-.jpg
Schiebewand in Gruppe 5, Stadt Vinh Quang, Bezirk Hoang Su Phi, Provinz Ha Giang

Die Übergabe dieser wertvollen Karten erfolgt schrittweise. In den Jahren 2014–2021 arbeitete das Institut eng mit zentralen und lokalen Abteilungen, Zweigstellen und Sektoren zusammen, um die Verwaltung und Nutzung fertiger Produkte in den Jahren 2012–2018 an 3 Zentralkonferenzen, 6 Provinzkonferenzen und 59 Kommunalkonferenzen an die einzelnen Orte zu übertragen und zu leiten.

Bei den oben genannten Konferenzen wurden nicht nur die Ergebnisse der Vorjahre übergeben, sondern das Institut und die zugehörigen Einheiten erteilten auch allen Beamten, die mit der direkten Verwaltung und Nutzung der Projektprodukte betraut waren, Verwaltungs- und Nutzungsanweisungen. Sie unterstützten die Gemeinden bei der effektiven Nutzung der übertragenen Kartensätze und verbesserten die Fähigkeit, während der Regen- und Sturmsaison vor Erdrutschschäden zu warnen, diese zu verhindern, zu vermeiden und zu mildern. Die Produkte haben viele positive Kommentare und Rückmeldungen erhalten, um die Qualität der Produkte zu verbessern und sie für die Benutzer geeignet zu machen.

Neben der Übergabe der genannten Kartensätze begleitet das Institut für Geologie und Mineralische Rohstoffe den Standort auch während des gesamten Nutzungsprozesses. Dies zeigt sich daran, dass die Gemeinden bei der Nutzung der Karte bei technischen Problemen tatkräftige Unterstützung durch das Institut erhalten.

Am Ende der ersten Phase im Jahr 2020 erzielte das Projekt zahlreiche detaillierte Ergebnisse bei der Bewertung des Erdrutschrisikos an vielen Orten und motivierte die Wissenschaftler, mit der Umsetzung der nächsten Aufgaben in Phase 2 fortzufahren. Diese positiven Ergebnisse weckten auch in vielen Orten, denen das Produkt übergeben wurde, die Erwartung, dass das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt weiterhin Karten auf Gemeindeebene und detaillierte Erdrutschpunkte erstellt, um Sturzfluten und Erdrutschen effizienter vorzubeugen.


[Anzeige_2]
Quelle

Etikett: Erdrutsch

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt