Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Dam Pao bunte Webfäden

Dam Pao, ein kleines Dorf mit beharrlichen Frauen, die Tag für Tag am Webstuhl arbeiten und eins werden mit den Fäden. Sie haben das Indigo der Berge, das Blau des Himmels und das Rot der schattigen Sonnenuntergänge gewebt. Die Frauen verkörpern sich im Webstuhl und weben die Farben von Dam Pao.

Báo Lâm ĐồngBáo Lâm Đồng01/04/2025

Lektion 1: Die Frau verwandelte sich in einen Webstuhl

Thins Mutter, die über 80-jährige Kunsthandwerkerin Long Dinh Ka Nier, ist immer noch mit dem Spinnen von Garn beschäftigt.
Thins Mutter, die über 80-jährige Kunsthandwerkerin Long Dinh Ka Nier, ist immer noch mit dem Spinnen von Garn beschäftigt.

70 JAHRE fleißige Arbeit am LOOVE FRAME

Mutter Thin, wie die K'Ho ältere Frauen oft beim Namen ihrer ältesten Tochter nennen, ist über 80 Jahre alt. Sie kann sich nicht mehr erinnern, wann sie weben gelernt hat. Vielleicht seit ihrer Kindheit, als sie ein kleines Mädchen namens Long Dinh Ka Niêr war, mit 5 oder 7 Jahren, als sie ihrer Mutter und Großmutter in den Wald folgte und jedes Blatt des T'ram ca d'ru (kleinblättrigen T'ram) oder T'ram r'do (großblättrigen T'ram) abpflückte und sie zerstampfte, um Baumwollfäden zu färben und so die Indigofarbe der Berge und Wälder zu erzeugen. Der T'ram-Baum ist der Baum, der zum Färben der Fäden des K'Ho-Dam-Pao-Volkes verwendet wird, das dem Dam-Pao-Volk wie Fleisch und Blut nahesteht.

Jetzt, im Alter von über 80 Jahren, webt Frau Ka Niêr immer noch fleißig Indigostoffe im traditionellen Webstil der K'Ho-Frauen. Sie sagte, dass die K'Ho-Frauen sich selbst als Webstühle benutzen. Sie stellen sich auf den Webstuhl, strecken ihren Rücken, um den Faden flach zu halten, und fädeln ihn mit ihren Händen ein. Ohne hinzusehen, stellt Frau Ka Niêr immer noch Brokatstoffe in den Farben der Berge her, mit Mustern, die an die Gipfel ihrer Heimat erinnern. „Ich bin alt, das Sitzen und Weben ist anstrengend, mein Rücken schmerzt. Aber ich vermisse den Webstuhl, ich unterrichte meine Kinder und Enkelkinder und verdiene ein bisschen Geld dazu, also spinne ich immer noch Baumwolle, spinne Garn, färbe und webe jeden Tag“, so die weißhaarige K'Ho-Frau, die immer noch fleißig Garn spinnt und dabei ihre Tochter und Enkelin an die Webtechniken erinnert, die sie und ihre Mutter überliefert haben.

In der Familie von Frau Ka Niêr wird seit vielen Generationen traditionelle Brokatweberei praktiziert. Ihre Töchter, Frau Long Đinh Ka Thin, sind fast 70 Jahre alt, und Frau Ka Ba, über 60, weben noch immer täglich. Ihre Enkelin, Frau Long Đinh Ka Ly, 45 Jahre alt, ist ebenfalls noch immer dem Weberberuf verbunden. Die gesamte Familie Long Đinh, die Töchter und Enkelinnen, kennen das Brokatweberhandwerk, das von ihren Vorfahren überliefert wurde. Diese Frauen haben ihr Leben in die Fäden vertieft, die die Farbe der Berge tragen, die Fäden, die von ihren Müttern und Großmüttern überliefert wurden, und in die alten Traditionen des Volkes der K’Ho Đam Pao.

Nicht nur die Familie von Frau Ka Niêr, sondern auch die Familie von Nươngs Mutter, Frau Đôn Gun Ka Trăng, die Familie von Frau Ka Tín, einer Frau, die für ihr Talent im Weben berühmt ist und vielen Mädchen aus Đàm Pao die traditionellen Muster des Dorfes beigebracht hat ... Frauen vieler Generationen arbeiten noch immer jeden Tag hart und fleißig, um den Weberberuf von Đàm Pao aufrechtzuerhalten.

„THREAD TRIFFT KEINE FREMDEN“

Der Brokatweberberuf der Dam Pao-Frauen ist von der einzigartigen Kultur der Bergregion geprägt. Frau Long Dinh K'Thin, die seit fast 60 Jahren dem Weberberuf nachgeht, erzählt sehr detailliert vom Brokatweberberuf ihres Dorfes. Sie erzählt, dass die Dam Pao-Frauen früher Brokat von Anfang bis Ende webten. Wenn die Jahreszeit kam, folgte sie ihrer Mutter, um Baumwollsamen zu säen. In der Trockenzeit, wenn die Baumwolle reif war, sammelte sie jedes Baumwollbüschel ein, trocknete es gründlich, schlug die Baumwollfasern aus, wickelte sie auf Spulen und spann sie mit einem Spinnrad zu Garnspulen. Das Garn wurde mit alten, zerkleinerten T'râm-Blättern gefärbt, in Kürbiskernen und Chilischoten getränkt, um den „ursprünglichen“ Indigoton zu erhalten, den wahren Indigoton, der von ihren Vorfahren überliefert wurde. Sie sagte, dass die Leute von Dam Pao es unterließen, Fremde in den Färbebereich zu lassen, wenn sie Garn färbten. „Das Garn sollte nicht mit Fremden in Berührung kommen“, sonst würde die Färbecharge ruiniert und das Garn hätte nicht die richtige Farbe.

„Früher gingen die Männer des Dorfes nur in den Wald, um T‘ram-Blätter zu pflücken, damit die Frauen den Stoff färbten. Der Rest war Frauenarbeit, die Männer beteiligten sich nicht. Doch heute haben Familien, die noch immer Brokatweber sind, T‘ram-ca-d‘-Wurzeln und T‘ram-r‘do-Bäume mitgebracht und pflanzen sie in ihren Gärten an. Zum Färben werden nur alte Blätter des T‘ram-Baums gepflückt und junge Triebe bleiben stehen, damit der Baum weiterwachsen kann“, erinnert sich Frau Ka Thin. Wie ihre Familie pflegt auch die Kunsthandwerkerin Ka Niêr die Tradition, Baumwolle anzubauen, um sie zu ernten, und Garn zu spinnen, um Stoff zu weben. Die Baumwollbäume werden am Ende der Regenzeit gepflanzt und im Februar, zu Beginn der Trockenzeit, sind die Baumwollfrüchte trocken und gekräuselt und tragen Büschel aus reinweißer Baumwolle. Dies ist die Jahreszeit, in der die K‘Ho Baumwolle ernten, um Garn zu spinnen.

In der Familie K'Ho Dam Pao ist das Weben zu einer Tradition geworden, die von der Mutter an das Kind und von der Großmutter an das Enkelkind weitergegeben wird. Die Berg- und Wassermuster werden schnell von den geschickten Händen der Frauen gewebt, wie Fleisch und Blut, das seit ihrer Geburt, als sie noch auf dem Rücken ihrer Mütter lagen, in ihre Hände und auf ihren Rücken eingearbeitet ist. Dam Pao-Brokat wird von den Bewohnern der umliegenden Gebiete, von Da Huynh, Bo Lieng, Kon Tach Dang, R'Lơm, Da Nung ... geliebt und zum Nähen von Gürteln und Hemden für junge Männer und Frauen, für Alte und Kinder verwendet. Die Farben aus den Händen der Dam Pao-Frauen leuchten jeden Tag leuchtend und tragen dazu bei, die Traditionen des K'Ho-Volkes im Land Lam Ha zu bewahren und zu fördern, so schön wie ein Gemälde mit den Farben der Hochlandberge und -wälder.

(FORTGESETZT WERDEN)

Quelle: https://baolamdong.vn/kinh-te/202504/nhung-soi-chi-det-sac-mau-dam-pao-08d417a/


Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt